Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hecktür Terrano II


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6285 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 19:11:58    Titel: Hecktür Terrano II
 Antworten mit Zitat  

Nach ein paar Touren auf holprigen Wege klapperte es im Bereich der Hecktür wie verrückt. Nachdem sich heute auf gerader Straße bei bestimmten Bedingungen das Reserverad an der Tür aufgeschwungen hat, habe ich mal wieder die Heckklappeninnenverkleidung abgebaut, und siehe da: Ein Großteil der Schweißpunkte an der Innenseite und unten sind schon weggerüttelt.



Die Schweißpunkte in den senkrechten Sicken unter dem Scheibenwischermotor Richtung untere Türkante, die Punkte am unteren "Knick" auf der Türinneseite (in Höhe der unteren Kante der Aussparungen) und die direkt unten am Außenrahmen der Tür lösen sich auf.

Habt ihr eine gute Idee zum verstärken? Nur Nachschweißen ist vermutlich keine dauerhafte Lösung traurig

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 22:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nieten und das Reserverad runter

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6285 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 22.05.2008 22:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falte hat folgendes geschrieben:
Nieten und das Reserverad runter


Das Reserverad muss dran bleiben! Drin ist später bei Reisen kein Platz, auf dem Dach ist zu Posermäßig und nicht wirklich windschlüpfrig und die Landyvariante gibts für uns zum Glück ja nicht Hau mich, ich bin der Frühling

Welchen Vorteil bringt Nieten?

Du hast doch auch ein großes Reserverad dran und warst in der Wüste - wie hast Du das da gemacht?

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2008 01:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ordentliche Heck-Ramme mit Reserveradhalterung zum klappen bauen.

Gruß Andreas
Nach oben
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 23.05.2008 09:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach das Reserverad immer erst dran wenn ich auf Tour gehe.
Das Problem ist nicht das Rütteln, sondern das Zuschlagen der Tür.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6285 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 23.05.2008 21:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klappbarer Heckrahmen ist ja gleich die High End Variante - so aufwendig sollte es nicht werden.

Das bei Zuschlagen der Tür einiges vibriert, hab ich schon mitbekommen, darum bin ich dabei eher vorsichtig. Ne, das Geklapper ging erst nach dem Geschüttle auf gröberen Pisten los.
Allerdings bedeutet das auch, das nach jeder längeren offroadigeren Reise die Tür hin ist? Das kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein!

Ich probiers jetzt mal mit Nachschweißen lassen, Verlängerung der Bolzen von Aussen nach Innen und Versteifung an der Innenseite. Schaun wir mal ob es hält.

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcush
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.05.2008 14:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mit Quietschen und Klappern an/in der Hecktüre auch meine Probleme. Seit 2002 habe ich einen schweren Reservereifen (265/75-16 AT) an der Türe. Algerien machte noch keinen Ärger, aber die Wellblechpisten Lettlands sorgten für eine Wahnsinns-Geräuschkulisse.

Zuerst wurde die Ursache bei einem der drei Befestigungsbolzen für das Rad vermutet, war es vielleicht auch, denn nach einem Nachschweißen dort hatte ich lange Ruhe. Dann fing es wieder an, diesmal mit einem eher quietschenden Unterton. Ich habe die Innenverkleidung abgenommen, die Schweißpunkte waren aber alle in Ordnung. Offenbar gab es aber eine kleine Verspannung bei einem der Bleche. Wenn ich dran rüttelte, quietschte es. Ich konnte es aber nicht wirklich beheben, sondern entschied mich für den Zwei-linke-Hände-Ansatz des Akademikers: Ich schmierte ein halbes Kilo Fett zwischen die Bleche, und ein paar Tage später war das Quietschen weg- und blieb es auch. Mittlerweile fahre ich aber nur noch den kleinen Serien-Reservereifen (235/70-16) spazieren, nur im Urlaub kommt der große Reifen wieder dran.

Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen