Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tagom "Shark" 285/75-16 auf 90er Defender;

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 13:36:08    Titel: Tagom "Shark" 285/75-16 auf 90er Defender;
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich nun in der Reifenfrage entschieden für:

Geländebereifung: Tagom "Shark" 285/75-16 auf Mangels Stahlfelgen 7x16, ET 0;








[b]Vergleich:
Links Tagom 285/75-16, mitte Tagom 235/85-16, rechts Cooper STT 305/70-16;
Verkaufe die 235er in der mitte für 420,--€ incl. Versand, 390,--€ bei Abholung in 77815 Bühl/Neusatz;[/b]


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 14:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

uiuiui, das schaut ja böse aus!! YES könnt ich mich auch damit anfreunden!! Ja Ja

aber die alltagstauglichkeit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 0,0 und 0,1%!? Unsicher Obskur

Vertrau mir passend die eigentlich auch auf die 6,5er wolf-felge!?!? Unsicher Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 15:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
uiuiui, das schaut ja böse aus!! YES könnt ich mich auch damit anfreunden!! Ja Ja

aber die alltagstauglichkeit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 0,0 und 0,1%!? Unsicher Obskur

Vertrau mir passend die eigentlich auch auf die 6,5er wolf-felge!?!? Unsicher Unsicher


Ich muss sagen auf der Straße fahren Sie sich besser als befürchtet.
Sie laufen aktzeptabel , obwohl Sie nicht ausgewuchtet sind.
Bin über 150 km Autobahn so mit ca.100 km/h gefahren.
Das einzige was man in kauf nehmen muß sind die Abrollgeräusche und unter Schrittgeschwindigkeit spürt man ein "Rubbeln".

Aber Sie sind schon heftig breit, weil die aüßeren Profilstollen genau soweit rauskommen wie die Seitenwand. 2-3 cm über die Verbreiterung.
Auf 6,5" Felgen hätte ich bedenken wegen der Eintragung. Meine werden auf der 7x16" Felgen eingetragen.

Alltagstauglich sind Sie eigentlich nicht und werden fürs "baggern" halt montiert, danach kommen Sie wieder runter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 15:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RO52 hat folgendes geschrieben:


Aber Sie sind schon heftig breit, weil die aüßeren Profilstollen genau soweit rauskommen wie die Seitenwand. 2-3 cm über die Verbreiterung.
Auf 6,5" Felgen hätte ich bedenken wegen der Eintragung. Meine werden auf der 7x16" Felgen eingetragen.


wär halt interessant weil ich eben noch nen satz 6,5er schlauchfelgen rumliegen hab und der eigentlich für sowas gedacht wäre!! Ja Ja

gibts den tagom in ner grösse zwischen 235 und 285!? Unsicher Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 15:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
RO52 hat folgendes geschrieben:


Aber Sie sind schon heftig breit, weil die aüßeren Profilstollen genau soweit rauskommen wie die Seitenwand. 2-3 cm über die Verbreiterung.
Auf 6,5" Felgen hätte ich bedenken wegen der Eintragung. Meine werden auf der 7x16" Felgen eingetragen.


wär halt interessant weil ich eben noch nen satz 6,5er schlauchfelgen rumliegen hab und der eigentlich für sowas gedacht wäre!! Ja Ja

gibts den tagom in ner grösse zwischen 235 und 285!? Unsicher Unsicher


Leider vom vom Höhen / Breitenverhältniß nicht sonst hätte ich evtl. den 255/85-16 genommen.,

Die 285/75-16er sind ca. 86cm hoch und 29cm breit.
Die 235/85-16er sind ca. 81cm hoch und 24cm breit.

Schau mal http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=21020 da siehst Du den 235er montiert, der würde wahrscheinlich auf die 6,5" Felge passen;
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 19:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Shark gibt es auch in 265/75-16

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 14.04.2008 19:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Die Shark gibt es auch in 265/75-16


Sind aber von der Höhe her nicht zwischen 235/85 und 285/75;

Sind nicht ganz so hoch wie die 235er ,aber breiter.

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
tiny123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.04.2008 20:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das profil gibts auch von insa turbo
hab sie für meinen niva in 205 irgendwas gekauft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.05.2008 20:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@RO52: bist du schon mal richtig in Verschränkung gefahren? Streifen die irgendwo? Wie siehts mit dem Lenkeinschlag aus?

Ich muss evtl. doch auch umschwenken...

Geht das mit den 7" Felgen? Auch mit Eintragung?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 03.05.2008 14:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
@RO52: bist du schon mal richtig in Verschränkung gefahren? Streifen die irgendwo? Wie siehts mit dem Lenkeinschlag aus?

Ich muss evtl. doch auch umschwenken...

Geht das mit den 7" Felgen? Auch mit Eintragung?


Nein, Verschränkung bin ich noch nicht gefahren.
Den Lenkeinschlag rechts wurde schon ein bisschen zurückgenommen weil die Tagom am Längslenker rechts hinten gestreift haben.

Hab erst mal die Verbreiterungen mit einem Teppichmesser so weit kastriert, daß die 305/70-16 mit den CW 8x16 nicht mehr streifen.

Habe am Freitag die O.g. Kombi und die Größe 285/75-16 auf Mangels Stahlfelgen 7x16 ET 0 eingetragen lassen.

Werde nächste, sätestens übernächste Woche die Tagom montieren und evtl. anpassen.

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.05.2008 21:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich dachte, du hast die schon drauf... Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 05.05.2008 09:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ich dachte, du hast die schon drauf... Unsicher


Ja, ich hatte Sie schon drauf. War mir aber nicht sicher ob ich Sie behalten werde weil Sie doch einiges über die Verbreiterungen rausschauen.
Habe mir dann die 235/85-16 zum Vergleich bestellt. Beim Vergleich Reifen gegen Reifen habe ich mich doch für die 285er entschieden.
Für die neu angeschafften 305/70-16 mußte ich die Verbreiterungen eh weiter abschneiden.
Werde diese Woche die Tagom montieren und dann die Verschränkung testen.

Die 235er werde ich wieder verkaufen, Preis 390,--€ + 30,--€ Fracht;

Maße der 235/85-16er: Durchmesser = 82,5 cm, Breite 24,5 cm;
Maße der 285/70-16er: Durchmesser = 86,0 cm, Breite 29,5 cm;

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.05.2008 09:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
@RO52: bist du schon mal richtig in Verschränkung gefahren? Streifen die irgendwo? Wie siehts mit dem Lenkeinschlag aus?

Ich muss evtl. doch auch umschwenken...

Geht das mit den 7" Felgen? Auch mit Eintragung?


Geht. Vertrau mir

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RO52
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Steinen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender
2. VW Passat Variant 2.0 TFSI
3. SLK 300
4. VW T5 kurz
5. Opel Movano lang
6. BMW S1000 RR
7. Triumph Tiger 1050
8. Claas Arion 420CIS
9. 16to Muldenkipper
10. Fahr D88
11. WW Hobby 560UFE
12. Motorradanhänger
13. Holzrückewagen
BeitragVerfasst am: 11.05.2008 16:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:


Geht. Vertrau mir



Und wie das geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich mußte die Verbreiterungen geringfügig mehr abschneiden wie für die 305er.
Einzig beim Einschlagen streifen Sie an den vorderen Längslenker ein wenig. Aber ich lasse den Lenkeinschlag trotzdem wie er ist. Sonst geht alles selbst bei großer Verschränkung, wohlgemerkt auf Felgen 7x16, ET 0.

Ich war am Samstag auf dem Fahrgelände in Athesans (nähe Belfort/Elsaß). Es war eigentlich trocken, aber in den Löchern war verdammt klebriger Lehm.
Meine Güte, mit den Reifen geht der Defender im Standgas was vorher mit den BFG MT nur mit Vollgas und Sperren ging. Man könnte meinen es sind Ketten aufgezogen. Egal wie viel Dreck am Reifen haftet, die schon fast brutalen Stollen schauen immer raus

Selbst auf der Autobahn (110 Km/h) und der Nationalstraße (80-90 Km/h) war das fahren ok.
Was man wie schon gesagt in Kauf nehmen muss ist das "singen" der Reifen. Bis 80 Km/h ist alles ok, danach wird es schon deutlich lauter.

Für´s Gelände sind die Reifen eine lohnende Investition, man fährt entspannt Sektionen die mit "normalen" Reifen schon den Adrenalinspiegel hochtreiben. Es macht super Laune die staunenden Gesichter der Zuschauer zu sehen.

Gruß Markus





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.05.2008 19:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast du eigentlich an Steckachsen/Homokineten verbaut?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen