Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KFZ-Steuer
Patrol

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 10:06:37    Titel: KFZ-Steuer
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Gibt es eigentlich was zu dem ewigen Thema KFZ-Steuer/ Gewichtsbesteuerung?

MFG

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2008 10:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was meinst Du damit genau?

Du hättest die Möglichkeit einer LKW Zulassung, oder nachträglichen Einbau eines Partikelfilters/Kat um in eine günstigere Steuerklasse zu rutschen.

Gruß Andreas
Nach oben
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 10:34:24    Titel: Steuer
 Antworten mit Zitat  

Ich meine den Steuersatz/ Gewichtsbesteuerung alles was über 2,8 Tonnen kommt,das laut EU rechtens ist und das immer noch verhandelt wird. Meine letze Rechnung die heute gekommen ist lautet 515,50 ?

Gruss

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BBR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: bei Bremen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 12:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endgültige Entscheidung dazu fällt Enden diesen, Anfang kommenden Jahres vorm BFH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
patrol199
Da ist der Haken
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.06.2008 13:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@tinker

wo gibts Partikelfilter fürn Patrol??? Und für welche Modelle???

GR_uß

Uhhh.....rrrmel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 13:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Widerspruch beim Finanzamt einlegen wenn Du den Eintrag in den Papieren nach EWG "wasweißichRichtlinie" drinnen hast. Entweder erwischst nen Mitarbeiter der es daraufhin noch ändert oder mußt aufn BFH warten ( je nach Entscheid gibs durch den Widerspruch *meines bescheidenen WIssens nach* dann aber Geld eventuell zurück )

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 13:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rußpartikelfilter kann ich dir so ned sagen, hab aber gesehen, das SK wieder ihre KAT´s ambietet.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 15:10:43    Titel: Steuer
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Mühe,ich habe schon letztes Jahr Einspruch erhoben...na dann warten wirs mal ab. aber Geld bekommen wir glaube Ich von unserem Staat nicht mehr zurück

Gruss

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 22:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab's bei TÜV und Dekra nicht eine Sperre bezüglich der Eintragung von SK-Kats?
Wurde mir jedenfalls noch letzte Woche gesagt. Obskur
Was nützt es, einen Kat kaufen zu können, den der TÜV nicht eintragen will??
Oder ist das Problem inzwischen geklärt und diese Ansage revidiert?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 22:59:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Gab's bei TÜV und Dekra nicht eine Sperre bezüglich der Eintragung von SK-Kats?
Wurde mir jedenfalls noch letzte Woche gesagt. Obskur
Was nützt es, einen Kat kaufen zu können, den der TÜV nicht eintragen will??
Oder ist das Problem inzwischen geklärt und diese Ansage revidiert?

Stefan

Können glaube ich wieder eingetragen werden, kommen aber nur noch auf Euro2. Was also Schwachsinn ist. Habe einen Von Oberland-Mangold verbaut, Eintragungsfrei da ABE und problemlos ein zu bauen da komplett neue Anlage aus Edelstahl vom Turbo bis zum ersten Mitteltopf(kein schweißen und zersägen der alten Anlage) Biem Tüv oder Händler muss nur das Zertifikat gestempelt werden das man den einbau nach Vorschrift durch geführt hat. Mit den Papiern zur Zulassungsstelle und es steht Euro3 in den Papieren. Kosten für das gute Stück 650€. Steuer nach Einbau, 500€ für den 2,8 ltr Patrol. Gibt es für den Y60 und Y61 2,8.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 01:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber Euro3 doch nicht wenn der Patrol über 2,8T ist oder liege ich da jetzt falsch. Denn als ich einen Euro2 kaufen wollte meinen die da meiner über 2,8T wäre bekämme ich Euro1 Unsicher Aber egal ich habe LKW Zulassung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 10:01:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TÜV Süd trägt die SK-Kats nicht mehr ein.
Für alle 2,8er Patrols gibt es aber einen zulässigen Euro3-Kat.
Für alle 3,0er gibt es sogar einen Kat mit Patrikelfilter womit er auf Euro4 kommt.

Anfragen an:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 10:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Der TÜV Süd trägt die SK-Kats nicht mehr ein.
Für alle 2,8er Patrols gibt es aber einen zulässigen Euro3-Kat.
Für alle 3,0er gibt es sogar einen Kat mit Patrikelfilter womit er auf Euro4 kommt.

Anfragen an:



nicht mehr oder wieder nicht mehr?

also ich hab meinen letztes Jahr Oktober oder November eingetragen bekommen Vertrau mir YES

und was heisst was muss in den papieren stehen? bei mir steht: "entspricht technisch einem Kombinationskraftwagen" und aufgelastet isser ja.
das heisst es kann sein dass wir unsere alte 172 Euro/Jahr Steuer wieder bekommen? YES

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 10:58:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*entspricht technisch einem Kombinationskraftwagen*

ist meines Wissens nach nicht mehr gültig, da es Kombinationskraftwagen im Steuergesetz nicht mehr gibt.
Daher ja die Einsprüche und Anwaltsbemühungen von ProAllrad zum Umsetzen der EWG Richtlinie. Die FA machen zwar auf Widerspruch bei Eintragung der EWG Richtlinie unter Umständen noch die Gewichtsbesteuerung, aber ganz 100% sicher ists nicht. Da muß man bis zum endgültigen BFH Entscheid auf pures Glück hoffen oder hartnäckig sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 11:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Land Rover beim Tdi gab es das gleiche Problem. Manche haben das eingetragen bekommen und jetzt Euro3. Dann wurde der Kat vom markt genommen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen