Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dipperz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Porsche, Jaguar, Honda, usw |
|
Verfasst am: 31.05.2008 12:56:42 Titel: Planzenöl für Patrol |
|
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier und möchte erstmal ein HALLO schreiben.
Und anschliesend hätte ich noch eine Frage: Kann ich mit meinem Bj.: 2000, 2800 ccm, 6 Zylinder auch Planzenöl fahren???
Grüsse Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 31.05.2008 13:48:43 Titel: |
|
|
Auch Hallo,
Eintank, Zweitank, mit Wärmetauscher ???
Ohne Umbauten im Sommer und gemischt mit Diesel sicher möglich.
Hast Du dich HIER schon durchgewühlt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2008 16:09:46 Titel: Re: Planzenöl für Patrol |
|
|
Tom928 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
ich bin neu hier und möchte erstmal ein HALLO schreiben.
Und anschliesend hätte ich noch eine Frage: Kann ich mit meinem Bj.: 2000, 2800 ccm, 6 Zylinder auch Planzenöl fahren???
Grüsse Tom |
Hallo,
neu hin, oder neu her;
in aller Regel kann man mit einem Diesel schon fahren, nur welchen Aufwand dafür betreiben muss, hängt davon ab um welche Art Dieselmaschine, bzw. um welches Einspritzsystem es sich hierbei handelt.
Wenn Du einen älteren Saugdiesel hast, möglicher weise auch noch eine Reihen-Einspritzpumpe, könntest Du mit einem 1-Tank-System auskommen und die zusätzliche Anpassung des Motors wäre relativ einfach, d.h. Du brauchst lediglich einen Durchlauferhitzer und einen Wärmetauscher.
Bei allen anderen Einspritzsystemen wird es etwas komplizierter.
Auf Grund dieser sensiblen Systeme kommt hier eigentlich nur eine
2-Tank-Variante in Frage.
Der Knackpunkt an dieser Geschichte ist, wie bekomme ich das Salatöl, beim Umdrehen des Zündschlüssels auf eine Temparatur von 70-90°.
Da dies trotz Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert, weil da ja noch die Einspritzpumpe im Weg ist, funktioniert das Ganze nur bei Einspritzpumpen die relativ unempfindlich sind.
Dies sind eben die Reiheneinspritzpumpen und bedingt auch die Verteilereinspritzpumpen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|