| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Söhlde
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x42. VW T5.1 4Motion
 3. VW LT 45 4x4 Doka
 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
 5. VW T3 Doka Syncro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 13:35:06    Titel: Können Wir Einfluß auf die Wirtschaft nehmen? |  |  
				| 
 |  
				| | Ja wir können. 
 Wie, durch Wahlen?
 
 Nein, den Politikern ist egal was Sie gestern versprochen haben. Sie machen
 was die Industrie Ihnen vorschreibt. Das bedeutet, man muß mit Aktionen die Industrie treffen.
 Das mit den Politikern ergibt sich dann von ganz allein.
 
 
 Also wie denn jetzt?
 
 In dem man geziehlt das Konsumverhalten von vielen steuert.
 
 
 Warum macht es Sinn einen einzelnen Mineralölkonzern zu bestreiken?
 Weil dieser die Maßnahme schneller in seinen Zahlen bemerkt, und der Konzern als
 einziger davon betroffen ist. Er muss jetzt dafür Sorgen, dass die Verbraucher
 den Boykott wieder einstellen.
 Das geht nur dann, wenn er die Forderungen der Boykottierenden erfragt und dann
 erfüllt. Natürlich dürfen nicht alle wieder hinrennen, wenn der Konzern die Preise
 kurzfristig um 2 Cent senkt. Man muss durchhalten, weiterboykottieren, irgendwann
 wird der Konzern versuchen den Boykott aufzuheben.
 Das geht ja nur durch die Zusage die stark gesenkten Preise so zu halten.
 
 
 Die erhoffte Folge davon könnte sein, die Konzerne lernen, dass sich die Bevölkerung
 gegen diese Art der Abzocke durchaus wehren kann.
 Wenn sich eine derartige Organisation unter den Bürgern des Staates erstmal etabliert,
 dann ist das der in der Tat schrecklichste Alptraum für jeglichen korrupten oder
 abzockenden Konzern. Und man kann diese Peitsche gegen jeden Konzern anwenden.
 |  | _________________
 Gruß
 
 Frank
 
 Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Erntehelfer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Zurich
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    Land Rover Defender TD5 2.    Fahrrad | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 14:20:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | oh, schon wieder ne "wir bestreicken aral"-aktion :rofl: |  | _________________
 Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
 granviaje.ch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 14:24:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Vermutlich sind die einzigen die sowas killt Tankstellenpächter in entlegenen Gegenden oder in einem Baustellengebiet. Ich weiss nicht ob das zielführend ist.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Söhlde
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x42. VW T5.1 4Motion
 3. VW LT 45 4x4 Doka
 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
 5. VW T3 Doka Syncro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 14:25:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich finde das gar nicht so witzig, hast Du ne bessere Idee, lass hören? 
 @Bondgirl
 Nun ja, die Tankstellenpächter verdienen ja maßgeblich am Shop
  |  | _________________
 Gruß
 
 Frank
 
 Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Unterirdisch!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Neumarkt
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 17:26:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | SyncroEntroster hat folgendes geschrieben: |  	  | ... @Bondgirl
 Nun ja, die Tankstellenpächter verdienen ja maßgeblich am Shop
  | 
 
 Und wer geht in den Shop zum einkaufen, wenn keiner mehr zum tanken kommt??
 
 
 
 Kini
 |  | _________________
 "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
 Nie so tief bücken!
 
 auf twitter von @haekelschwein
 
 
 Kein Popel mehr.
 
 
 Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 17:29:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gibt genügend Leute, die auf dem Weg in die Arbeit noch schnell nen Kaffee und eine Semmel holen, oder einen Kasten mitten in der Nacht, ohne einen Liter Sprit zu zapfen - ich bezweifle nur, dass das reicht, um ne Tanke am Leben zu halten.  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 19:40:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |   
 Und was genau soll das nun bringen?
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Söhlde
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x42. VW T5.1 4Motion
 3. VW LT 45 4x4 Doka
 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
 5. VW T3 Doka Syncro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 20:59:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Naja, das Traumresultat einer solchen Aktion wäre: 
 Die Bürger organisieren sich in einer öffentlichen Plattform(also Internet Foren) und strafen die Industrie ganz geziehlt und ausdauernd mit Konsumboykott.
 
 Das ist doch das einzige was die wirklich treffen kann, wenn der Umsatz ausbleibt.
 Ohne Umsatz kein Gewinn, die Börsenkurse brechen ein, usw...
 
 Ist in meinen Augen der einzige Weg, sich ohne Mord und Totschlag gegen die Diktatur der Großkonzerne zur Wehr zu setzen.
 
 Und es kostet wenig Mühe, nur den Willen sich zu informieren und ggf. zum nächsten zum Tanken zu fahren oder was auch immer. Der Aufwand für die Beteiligten ist minimal.
 
 Ist ja auch nur eine Idee, könnte aber in der Theorie funktionieren.
 |  | _________________
 Gruß
 
 Frank
 
 Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.06.2008 20:22:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wie ich schon an anderer Stelle schrieb ist die Abhängigkeit vom Öl so groß, daß einzelne Boykottaufrufe nicht viel bringen. Ich schlage mal was anderes vor. Auch wenn jetzt viele schreien.
 1. Geld ist viel zu billig (sorry ist so). also verteuern bzw. die Geldmenge (die im Umlauf ist) endlich verkleinern.
 2. Spekulationsgewinne nicht von der Steuer befreien
 3. Ölproduzenten verpflichten mehr zu investieren. Stichwort: Raffinerie
 4. Für jeden gilt: Jede überflüssige Fahrt vermeiden.
 
 Joachim
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Unser Starfotograf in Bolivien!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 17:53:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Eigentlich wollte ich jetzt mal was ausfuehrliches dazu schreiben... ...ne mach ich aber nicht... no vale la pena...
 
 Aber nur mal so:
 
 Wir als Rohstoffeigentuemer, als Produzentenland zahlen 0,37 Euro fuer den Liter Standartbenzin. Bei einem Bruttoinlandsprodukt/Kopf von 1.342,- $US (und diese Zahl ist leider noch sehr positiv verzehrt) zahlen wir im Vergleich zu den Konsumentenlaendern z.B. wie Deutschland mit einem BIP/Kopf in 2007 von 40.415,- $US ein X-faches des Spritpreises...
 
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Guter Forengeist
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Gelnhausen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
 3. Dacia Logan
 4. 425er Quad von TGB verkauft.....
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 18:21:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | das ist verkehrt einen Kraftstoffanbieter zu boykotieren weil a. die Shops auch nicht mehr die Einnahmequellen sind, denn die meisten Tanken bekommen von oben diktiert was sie von wemm einkaufen und für wieviel verkaufen. Auch das ist geregelt und nicht mehr wie früher...... 
 die Preistreiber sind auch nicht Ölmultis sondern die Regierung mit ihren Steuern. Das einzigste was bringt ist endlich ein " Bauerkrieg" in diesem Land.
 Natürlich nicht mit Waffen usw...sondern wie in den 70 er praktiziert autofreie Tage.....und nicht nur einzelne sondern alle.......ich bin mir sicher wenn alle und ich meine alle ( ausser Rettungsdienst usw) mal für 1/2 oder drei Tagen KEIN Auto fahren und nicht Tanken........
 Wenn doch endlich mal die Brummis die Autobahnen blockieren würden ( wie in Portugal) das würde was bringen.
 Aber solange jeder noch an die Tanke fährt und mit jedem Liter dem Staat 70 cent in den Säckel spült bringt nichts nichts...ich kann das ganze gelaber mit Aral heute morgen Shell usw nicht mehr hören....
 |  | _________________
 „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
 Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Guter Forengeist
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Gelnhausen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
 3. Dacia Logan
 4. 425er Quad von TGB verkauft.....
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 18:23:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Alex T. hat folgendes geschrieben: |  	  | Eigentlich wollte ich jetzt mal was ausfuehrliches dazu schreiben... ...ne mach ich aber nicht... no vale la pena...
 
 Aber nur mal so:
 
 Wir als Rohstoffeigentuemer, als Produzentenland zahlen 0,37 Euro fuer den Liter Standartbenzin. Bei einem Bruttoinlandsprodukt/Kopf von 1.342,- $US (und diese Zahl ist leider noch sehr positiv verzehrt) zahlen wir im Vergleich zu den Konsumentenlaendern z.B. wie Deutschland mit einem BIP/Kopf in 2007 von 40.415,- $US ein X-faches des Spritpreises...
 
 
  | 
 
 das ist das schönste Beispiel: im erzeugerland , ohne die Halabschneiderpolitik in Deutschland, kostet der liter 37 cent.......
 |  | _________________
 „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
 Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 20:55:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | ÜzPick hat folgendes geschrieben: |  	  | die Preistreiber sind auch nicht Ölmultis sondern die Regierung mit ihren Steuern. .... | 
 
 Du meinst, die heben und senken mehrmals in der Woche die Steuern
   Und die Steuererhöhungen von vor den Ferien werden danach wieder zurückgenommen
   Das hätte ich jetzt nicht vermutet
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Guter Forengeist
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Gelnhausen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
 3. Dacia Logan
 4. 425er Quad von TGB verkauft.....
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 21:33:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | na natürlich nicht und du hast recht ds es zu Ferienbeginn wieder teuer wird...... aber es ist ja eigentlich egal ob der Sprit 40 oder 50 cent kostet..........aber bei 1,50 nd nun mal eben 70 cent Steuer und bei jeder erhöhung der Multis verdient der Statt logischerweise mit das die Steuern ja prozentual sind. Und du auch noch auf die Spritsteuer Mehrwertsteuer zahlst Quasi Steuer af die Steuer.... |  | _________________
 „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
 Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.06.2008 21:56:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | tja @ÜzPick - so funktioniert Kapitalismus ääh soziale Marktwirtschaft  |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |