Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 29.06.2008 20:41:54 Titel: Wie Lederlenkrad pflegen? |
|
|
Nabend!
Ich hab ne Frage: wie kann ich ein Lederlenkrad pflegen?
Das Teil is vom Vorbesitzer so dermassen versifft - mag ich gar nich gern anfassen.
Nu kommt mir eine "Generalüberholung" in den Sinn.
Aber so mit Lederfett ausm Schuhputzregal will ich da nich rüberwischen.
Man stelle sich evtl. Fehlfunktionen bei der nächsten Kurvenkombination vor...
und glitsch: Lenkrad ausser Hand gefludscht...!
Es gilt nur zu reinigen und schick zu machen. Da sind keine Löcher oder Risse oder
andere Beschädigungen zu reparieren.
Was tun?!
Ausbauen kann und will ich nicht - da isn Airbag drin...
Bin auf Eure Tipps gespannt.
Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Die Welt Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2008 20:53:06 Titel: Lenkrad |
|
|
Hallo
Wie beim oldtimer gemacht ist einfach mit Switzöl: www.swizol.com
Es gibt viele info in "Oldtimer Markt"
Oder bei der sattler deine vertrauens geben.
Swissöl ist nicht gerade billig kan mann aber nür empfehelen. Es gilt auch für sitze,....
Gruss
Wehrwolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 29.06.2008 21:55:02 Titel: |
|
|
WD 40 dünn aufgetragen ist auch nicht schlecht, pflegt das Leder ganz gut und reinigt in einem gewissen Maße ohne daß das Lenkrad glitschig wird.
Ausbau eines Airbag-Lenkrades geht auch, da muß man die WHB-Anleitung genau befolgen, dann knallt es auch nicht...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.06.2008 22:24:34 Titel: |
|
|
Ich würds mit der Drahbürste machen.
Dann isses schön griffig | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 29.06.2008 22:55:35 Titel: |
|
|
leichtes Spüliwasser und anschl nach dem trocken mit lederpflege behandeln...... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
|