Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bootsmotor
Führerscheinfrei

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 21:45:10    Titel: Bootsmotor
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin Gemeinde,

gestern hat mir meine Freundin mitgeteilt dass sie ein Ruderboot zuhause hat.
jetzt hab ich mir das teil mal angesehen, ist ein GFK Boot aus den USA mitgebracht.

hinten hat es eine Vorrichtung für nen Motor.
da ich keinen Bootsführerschein habe wollten wir nen kleinen Motor dran machen.
jetzt meine Frage:

was ist OHNE Führerschein erlaubt??

4,9 PS oder auch noch 5 PS??

überall habe ich gelesen, Führerscheinpflicht bei Motoren grösser 5PS.
Das heisst doch eigentlich, 5PS darf man noch fahren oder???

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 21:55:55    Titel: Re: Bootsmotor
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:

Das heisst doch eigentlich, 5PS darf man noch fahren oder???


Das korrekt! Erst ab > 5 PS (an der Schraube) brauchst du einen Führerschein.

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 21:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meines wissens sind 5PS in Ordnung, bin mir aber nicht sicher.

Mein Dad hatte mir und nem Freund als wir Kinder waren nen 5PS Motor ans Schlauchboot gehängt, war genial mit 14 Jahren damit übers Meer zu schüppern Grins

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Der motor darf max 5,5 ps haben, da ja etwas verloren geht auf dem weg zur schraube.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offhand hat folgendes geschrieben:
Meines wissens sind 5PS in Ordnung, bin mir aber nicht sicher.

Mein Dad hatte mir und nem Freund als wir Kinder waren nen 5PS Motor ans Schlauchboot gehängt, war genial mit 14 Jahren damit übers Meer zu schüppern Grins

und das war genauso illegal als wenn er 300 drab gemacht hätte
da man 16 sein muss um 5 ps ohne schein zu fahren

Aber über 16 sind 5 ps oh ne schein in D erlaubt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Italien sinds 25PS Winke Winke
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
In Italien sinds 25PS Winke Winke


Nur wenn das Boot eine Italenische Zulassung hat.

Als Deutscher mit einem in Deutschland zugelassenen Boot auch in Italien nur 5 PS.

gruss
jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz nebenbei, Maverick versenkt sich das Boot bei mehr als 5PS u.U. selbst weil es einen Verdränger und keinen Gleiterumpf hat.
Der Spriegel saugt sich immer tiefer ins Wasser, es wird nicht schneller.
5 PS sind doch fein, um auf Flüssen zu schippern kann ich Dir aber nur dringend empfehlen einen Führerschein zu machen und Dir auch sonst die Grundkenntnisse anzueignen. Lies die Führerscheinbücher durch gibts von Delius Klasing und waren bei mir damals rot (See) und orange (Binnen).
Die Vorfahrtsregelungen im Wasser sind umfangreich und es gibt keine Strassen.
Vielleicht kannst Du beim Bootshersteller anfragen wieviel PS man an den Spriegel hängen darf.
Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Offhand hat folgendes geschrieben:
Meines wissens sind 5PS in Ordnung, bin mir aber nicht sicher.

Mein Dad hatte mir und nem Freund als wir Kinder waren nen 5PS Motor ans Schlauchboot gehängt, war genial mit 14 Jahren damit übers Meer zu schüppern Grins

und das war genauso illegal als wenn er 300 drab gemacht hätte
da man 16 sein muss um 5 ps ohne schein zu fahren

Aber über 16 sind 5 ps oh ne schein in D erlaubt



Das wird schon, lass Dich trösten. Och, spass hats trotzdem gmacht, im Ausland(andre Länder...) wars auch und lang lang ists her Smile


@Bond
echt? Unsicher


edit
der coole jango hat wohl recht, der Italiena an sich nimmt sich das Recht etwas
schneller zu fahren als der gemeine Tourist.

Wie verhält sichs wenn ich ein Boot miete?

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimmst das Bondo mit Hau mich, ich bin der Frühling YES
Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 23:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Eh klar, Du hast den Schein und ichs Tauchboot mit getuntem Moddor Vertrau mir YES Knuddel

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 00:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gemietet kriegst Du das Boot nur mit Führerschein. Zumindest in Port Grimaud, Port el Kantaoui, Cap d' Agde, Punat, Stes Maries de la Mer, Gruissan, irgendwo bei Livorno....hab ich das schon gemacht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 00:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.best-boats24.net/haendler/b-nautic/boote/30/1.gr.jpg
Gleiter

http://stielschmiede.com/I-Boot.jpg
Verdränger

http://www.wasserundland.de/images/bootcharter_wul.jpg
Gleiter in Verdrängerfahrt
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 01:32:20    Titel: Re: Bootsmotor
 Antworten mit Zitat  

Moin Erik,

Maverick hat folgendes geschrieben:
Moin Moin Gemeinde,

gestern hat mir meine Freundin mitgeteilt dass sie ein Ruderboot zuhause hat.
jetzt hab ich mir das teil mal angesehen, ist ein GFK Boot aus den USA mitgebracht.

hinten hat es eine Vorrichtung für nen Motor.
da ich keinen Bootsführerschein habe wollten wir nen kleinen Motor dran machen.
jetzt meine Frage:

was ist OHNE Führerschein erlaubt??


Wie jetzt? Hau mich, ich bin der Frühling

Hat sie die Riemen nicht mitgebracht?

Wieder typisch, so ein Schnäppchen aus USA! Vertrau mir

Der eigentliche Vortrieb nebst Zubehör fehlt zur Gänze!

Aber mach dir nix draus. Tröst

Zunächst solltest du Gleitkufen drantackern (damit ist das Verdrängerproblem gelöst), nen ordenlichen Jet-Antrieb installieren und an der so genannten Vorrichtung für den Motor mindestens zwei Sektkühler montieren.

Bei der zu erwartenden Endgeschwindigkeit kann dich eh keiner nach der Lizenz fragen. Vertrau mir

Ich bin ja schon alt, habe es daher nicht mehr so eilig mit dem Ankommen (wovor nach wie vor gewarnt sein möge), und bin daher mit meinem 2,5PS Seitenborder am Kanadier vollends gut gerüstet! rotfl rotfl rotfl

Ach, bevor ich es vergesse:

wenn du einen Motor, wo auch immer montierst, hast du automatisch auch einen weiteren männlichen Fahrgast an Bord! Den Tank!

Das ist ein mit steigender PS-Zahl kaum zu fütternder Nebenbuhler!!!

Und denne:

wenn denn das Mistding am Heck nicht auf den ersten Zug loslegt, lässt dich das geneigte Publikum am Gestade mit Gewissheit nicht mehr aus den Augen!!! YES YES YES
Die Frage nach der Lizenz steht dann völlig im Hintergrund!

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 07:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ganz nebenbei, Maverick versenkt sich das Boot bei mehr als 5PS u.U. selbst weil es einen Verdränger und keinen Gleiterumpf hat.
Der Spriegel saugt sich immer tiefer ins Wasser, es wird nicht schneller.
5 PS sind doch fein, um auf Flüssen zu schippern kann ich Dir aber nur dringend empfehlen einen Führerschein zu machen und Dir auch sonst die Grundkenntnisse anzueignen. Lies die Führerscheinbücher durch gibts von Delius Klasing und waren bei mir damals rot (See) und orange (Binnen).
Die Vorfahrtsregelungen im Wasser sind umfangreich und es gibt keine Strassen.
Vielleicht kannst Du beim Bootshersteller anfragen wieviel PS man an den Spriegel hängen darf.


1. VIIIIIEEEEELEN Danke für eure vielen nützlichen Antworten...

zu Bonderl: da mit dem selbstversenken kenn ich aus dem Modellboot bereich Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

ABER leider bekomme ich keine Angaben zu dem Boot. meine Freundin wohne ca 5 Jahre in USA und da haben sie es als sie wieder nach D zogen mitgebracht.
Denke, rein vom Aufbau her sind auch nicht mehr als 5 PS drin da es wirklich ein verdrängerrumpf ist, habs aber noch nicht soooo genau angeschaut.
habe eben nur gesehen, dass am Heck so eine Aufnahme für nen Motor ist.

Zum Führerschein:
den mache ich aus dem Grund nicht, da ich ihn früher oder später eh über die Feuerwehr machen werde.
unsere momentanen Bootsführer werden immer älter rotfl und dann gäbe es keine mehr, also müssen wir ran.
nächstes Jahr kommt jetzt erstmal der LKW Führerschein dran YES .

zum Boot mit mehr PS: da gäbe es eins... ein Bekannter meines Dads verkauft sein Sportboot wil er geld braucht.

Boot mit
- Steuerstand,
- 3 Motoren 2x20 PS 1x25PS (natürlich immer nur einer am Boot) Vertrau mir
- Trailer (kabutt da LKW über die Deichsel fuhr)

ca 500 Euro....

hätte ich den Platz dafür wäre es jetzt schon meins Love it

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 1 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen