| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6320 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:06:47 Titel: Radlager vorne haben Spiel GR y 60 |
|
|
Gute Tag,
Ich bin vorhind mal unseren gr y 60 gefahren und mein Vater hat dann gemerkt,dass irgednwas nicht stimmt..als wir hier zuhausen waren haben wir dann auf die Bühne gemacht und ma an den Vorderrädern gewackelt..
Sind zu 99% die Radlager aber da kommt man halt nicht dran... da wegen der nabe
Bilder davon hab ich leider keine,da das Auto wieder von der Bühne ist
Was kosten denn so Radlager ?
Kann man das so einfach selber machen?
Wie lange ist die Einbauzeit (ca. ) wenn die die Lager da haben?
HIer isser:
Grüße | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:11:31 Titel: |
|
|
| Kosten: Um die 30 Euro glaube ich. Aber vielleicht reichts die alten nachzustellen. Ist ne Sache von 30min. Einbau von Neuen dauert länger. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6320 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:15:55 Titel: |
|
|
ICh kann mir das gerade schlecht vorstellen weil ich gerade am PC bin und das Bild von der Achse nicht im kopf habe..
Wo kann man die nachziehen ,weil so möchte mein Vater nicht weiter fahren . | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:19:37 Titel: |
|
|
| Freilaufnabe ab, paar Muttern und Schreiben runter, die Konusmutter vom Radlager nachziehen (nach Gefühl), Rest wieder drauf, fertig. Wie gesagt, Wechsel ist komlizierter, da man dafür ja die Lagerschalen raus- und reinpressen muss. Aber auch kein Hexenwerk. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6320 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:36:03 Titel: |
|
|
Du hast alles gesagt danke
Ja bis jetzt haben wir alles am Auto selber gemacht , wird auch kein hexenwerk sein und haben auch keine zwei linken hände ich werde mein Vater mal anrufen und ihm sagen was man machen muss -rest macht er
DANKE dir | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.07.2008 20:40:21 Titel: |
|
|
Meine Info erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ich was vergessen oder übersehen hab, möge man mich korrigieren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2008 23:10:26 Titel: |
|
|
Hallo. Wie Flaschman schon beschrieben hat, Nabe ect. runter und soweit vor arbeiten bis Ihr an eine gelochte Scheibe kommt. Mit dieser Scheibe stellt Ihr das Lager ein, sie ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben gesichert.
Sollte das Spiel dennoch nicht weg sein werden sicher die Achsschenkellager hinüber sein. Dann fangen auch bald die "Kugeln" an den Achsen an Öl zulecken weil der Simmering in der Achse sein Dienst aufgibt.
Sollte das der Fall sein frage nach meiner Handynr. Da können wir besser durch den Draht schreien bevor ich mir hier mit dem 2-Fingersystem die Pfoten blutig tippse
Gruß Torsten. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6320 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.07.2008 18:57:25 Titel: |
|
|
Danke PatrolY61 für die angebotene Hilfe.
Wir haben heute Morgen das Auto hier zum Händler gebracht .. der Händler hat vorhind angerufen ....Radlager sind fertig.Bremsscheiben vorne (die original Bremsscheiben immernoch) und Beläge waren jetzt 8 Jahre drinne .Außerdem hat das Auto mal rechts mehr mal links mehr gebremst.
Der Linke Bremsklotz war dann auf der Bremsscheibe ,deshalb mussten die Scheiben neu gemacht werden
Aber das ist der 1. "Schaden" seit 17 Jahren sogar die Glühbirnen sind noch die ersten.
Letztes oder vor 2 Jahren hat mein Vater neue bleche reingeschweißt und mal neue Schmutzfänger dran gemacht. Unterbodenschutz Rostschutzfarbe etc etc.
So ein super Auto kann man ja nicht verkommen lassen
Hat jetzt 115 TKM und 1 Schaden.
Grüße und danke für die schnelle Hilfe. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|