Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6252 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.07.2008 00:24:46 Titel: Bolzen Blattfedern |
|
|
Moin , hab heut den Reisekleinwagen soweit zusammengesteckt bekommen , daß er nun fahrbereit und im Groben "fertig" ist . Nun hat mich aber die Sache mit den doofen Bolzen stutzig gemacht ...
Ich hab heut endlich die Buchsen der Blattfedern eingesetzt . Dank einer unvollständigen Tüte voll Buchsen , die dem Fahrwerk beilag ... Naja , da hab ich heut mal eben die Buchsen reingetüdelt und stellte dann mit Entsetzen fest , daß die originalen Bolzen nicht mehr passen . Es waren vorher zöllige Bolzen verbaut , diese entsprachen M14er Stahlschrauben . Festigkeit laut einiger Ahnungshaber so um die 10.9 ... Da der Ausbau mit der Funkensäge stattfand , sind diese Bolzen nun in den ewigen Jagdgründen . Wohlweislich hab ich also Ersatz besorgt , 14er Bolzen mit 10.9er Festigkeit . Aber der Schreck war groß , als die nicht passten ! Die Buchsen sind nur für M12 ausgelegt ! Was soll der Mist ? Nun hab ich zwar 12er Bolzen in 10.9er Festigkeit drin , aber reicht das aus ? Mir erscheint das etwas mickrig für ein Auto , welches beladen mal eben 3,5t wiegt .
Hat jemand von Euch ne Ahnung , ob das so richtig sein kann ? War es vielleicht wieder ne Fehllieferung ? Welcher Bolzendurchmesser ist normalerweise in Autos dieser Gewichtsklasse verbaut ? | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 28.07.2008 11:29:29 Titel: |
|
|
Meinst du die Buchsen in den Federschäkeln? Wenn ja, bei meinem sind die originalen Durchmesser 16 mit nem 12er Ansatzgewinde.Meine selbstgemachten ebenso. 12mm passt sicher für nen suzuki oder Wrangler. Bei nem großen hätte ich ein leicht ungutes Gefühl.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.07.2008 11:35:09 Titel: |
|
|
Suzuki hat M12er Bolzen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.07.2008 12:43:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2008 15:59:30 Titel: |
|
|
am K 30 ist Orginal ca. 14mm, dürften wohl 9/16 UNC sein.
falsche Buchsen den die Bohrungen am Schäkel oder am Festlager der HA sind ja auch ca. 14mm, vielleicht mit Buchsen der VA verwechselt da sind die Schrauben am schäkel eher Richtung 12mm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6252 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.07.2008 23:47:45 Titel: |
|
|
Hmm , der ganze Buchsenkram scheint komplett falsch gewesen zu sein . Hab den ganzen Plunder nochmal rausgerissen , um zu sehen , ob ich vielleicht was vertauscht hab . Aber dem war nicht so . Hinten stehen die Schäkel ja hochkant , das Rahmenlager ist also unterhalb des Federlagers . Rahmenseitig hat sich an der Befestigung nix geändert . Federseitig sind neue Poly-Buchsen in die Federaugen gekommen , passt wie Faust auf's Auge . Die Hülsen passen problemlos durch die Poly's und die 14er Bolzen , die vorher drin waren passen perfekt durch . Sind natürlich nicht exakt 14er , so wie ChevyK30 schon schrieb ist es ein zölliges Maß , welches aber in etwa nem 14er entspricht . Das erscheint mir auch recht stabil . Die vordere Rahmenaufnahme der hinteren Federn passte ebenso perfekt . Und dann kam die Vorderachse ...
Die Poly's passten perfekt in die Federaugen , die Hülsen passten perfekt in die Poly's.... aber durch die Hülsen passte nur ein 12er Bolzen , und das auch nur mit Gewalt . Dafür hatten die Hülsen ne Materialstärke , welche jenseits von Gut und Böse war . Nun hab ich Hülsen mit etwas weniger Wandstärke verbaut , dafür aber wieder Bolzen für Männer . Sicher ist sicher ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2008 19:44:34 Titel: |
|
|
Hallo
vorne passt das mit ungefähr 12mm fast Richtung 11mm, Orginal müsste 7/16 sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|