Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstatt in Berlin
oder man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaid90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin-Mitte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300TDI
2. Range Rover 3,5 carb
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 20:19:05    Titel: Werkstatt in Berlin
 Antworten mit Zitat  

Auf Grund eines vermeintlichen Garantiefalls bin ich Anfang der Woche zu einem Autohaus innerhalb des S-Bahnrings. Das Verteilergetriebe ließ sich nicht schalten und die Sperre fast nicht mehr einlegen. Der Wagen blieb da. Zwei Tage später bekam ich den Anruf, dass der Wagen fertig sei aber wegen eines Bremsendefektes nicht verkehrstüchtig wäre.
Das kaputte VTG hat sich als polnischer Mutterboden entpuppt, der es sich im Schaltgestänge gemütlich gemacht hat und ausgehärtet war. Soweit war der Fehler (mangelhafte Wartung meinerseits) korrekt gefunden worden.

Der sehr freundliche Meister bat mich unter die Hebebühne um mir den desolten Zustand der Bremse am Objekt zu zeigen.

Die Bremsbeläge seien hinten auf der Innenseite komplett runter, so dass Metall auf Metall reibe und dadurch die Bremskolben und -scheiben beschädigt seien. Man müsse vermutlich die gesamte Bremszange austauschen; geschätzte Kosten 1200€. Grund für den hohen Verschleiß mit allen Folgen sei die Entfernung des Schmutz-abweise-Bleches an der Hinterachse.

Weder mir noch dem Meister sind bei der Probefahrt irgendwelche Geräusche beim Bremsen aufgefallen. Was wahrscheinlich daran lag, dass "noch" ca 1,5mm des Bremsbelages übrig waren. Durch diesen glücklichen Umstand sind Kolben, Scheibe und Zange im tadellosen Zustand. Was bin ich doch für ein Glückspilz.

Der Meister war nicht nur sehr freundlich und hilfsbereit er zeigte auch eine recht innovative Herangehensweise an die Fahrwerksgeometrie:

"Durch die „nicht zu Ende gedachte Höherlegung“ käme es zu einer enormen Verspannung bei den Silentblöcken des VTG. "

Potzblitz! Und ich dachte das würde das Schiebestück der Kardanwelle verhindern.

"Die Kardanwelle ist ja auch sehr stark im Schiebestück ausgezogen."

...und dadurch geraten die Silentblöcke unter Spannung. Soweit habe ich natürlich nicht gedacht. Aber jetzt weiß ich es.

"Und die Kardanwelle ist sehr stark geknickt; schon grenzwertig."
Nur was soll ich tun schließlich ist da schon eine Welle mit Zentriergelenk, vulgo Doppelgelenkwelle verbaut? Vielleicht eine Quadrupelwelle mit doppeltem Zentriergelenk? Am einfachsten ist es jedoch ich rüste die Monsterhöherlegung von 2“ wieder zurück. Nur was mache ich dann mit den gekröpften Schub- und Zugstreben? Mist das habe ich ganz vergessen zu fragen.

Zum Schluss durfte ich dem Meister und dem Geschäftsleiter erklären warum Xenonfernscheinwerfer keine Leuchtweitenregulierung benötigen. Da war ich dann ein bischen Stolz.

Mein Fazit ist Super! Super was gelernt und super was gespart! Wenn ich das noch 30mal mache kann ich mir vom Gesparten ein neuen TD4 holen, am Besten bei denen weil die so nett waren.

Name und Anschrieft schicke ich gerne per PN an alle Sparfüchse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Ganz ruhig, da fiel doch ein mir wohlbekannter Name im fast identischen text im blacklandy und vmv. Also hast Du die Lösung schon selbst erwähnt. Laß den Nico mal jetzt am Wochenende mit uns in Peckfitz spielen und nächste Woche hat er bestimmt wieder Zeit für Dich............. wenn er seinen eigenen und Gernots und.......und......und......Landy wieder gerade gebogen hat Hau mich, ich bin der Frühling .
Mein Jimny bekommt seine Absch(l)ußfahrt vorm Verkauf YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub den Niko hält Nosch erstmal noch eine Weile auf Trab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ariane44 hat folgendes geschrieben:
Ich glaub den Niko hält Nosch erstmal noch eine Weile auf Trab...


traurig er wollte doch auch kommen lt. Gernot.

Edit: Jetzt hab ich es Nee, oder? , Du meinst nächste Woche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 22:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau *grins*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 29.08.2008 07:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Angst Gunther, Kai ist einer der engsten Freunde von Niko... und der kommt, wenn ihm nicht der Himmel auf den Kopf fällt, mit Sicherheit nach Peckfitz.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen