Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welchen Tank für Hydraulik?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:16:29    Titel: Welchen Tank für Hydraulik?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich suche einen günstigen tank für meine Hydraulikseilwinde.
ich würde so 8-20liter inhalt benötigen.
am besten zylindrisch mit 1/2 IG Anschlüssen und Füllstutzen.
wer weiß woher GÜNSTIG zu beziehen?
oder auch alternativen.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:17:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im ebay sind reichlich drin

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach selber bauen? Haben wir beim Patrol gemacht. War ein 8l. Man kann auch einfach nen kleinen Drucklufttank umfunktionieren. Die Fittings kaufen und dranschweissen. Für Deine Hydraulikwinde reichen 8l mehr als locker, ggf. nen kleinen Ölkühler in den Rücklauf und gut Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo flashman,

so hatte ich das gedacht. kleiner tank und ölkühler.
ich habe zur zeit einen alten feuerlöscher im umbau.
.....nur ob der dicht ist?
traurig
hast du den kühler mit lüfter?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hallo flashman,

so hatte ich das gedacht. kleiner tank und ölkühler.
ich habe zur zeit einen alten feuerlöscher im umbau.
.....nur ob der dicht ist?
traurig
hast du den kühler mit lüfter?


Alter Feuerlöscher ist doch perfekt. Du hast ja keinen Druck drauf.
Als Kühler: Irgendwas wo Öl durchfließen kann mit sinnigem Querschnitt.
Bei ner Milemarker Winde reichen 10mm im Rücklauf, nimmst Du ne richtige Brevini, muss es mehr sein, sonst ist der Staudruck zu hoch hinter der Winde und der Kühler kriegt auch zuviel Restdruck. Ein B&M Ölkühler kommt um die 150 Euro und hat 1/2" Anschlüsse. Gerade letztes Wochenende verbaut. Kleiner Spal drauf und schon isses schön. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:25:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hallo flashman,

so hatte ich das gedacht. kleiner tank und ölkühler.
ich habe zur zeit einen alten feuerlöscher im umbau.
.....nur ob der dicht ist?
traurig
hast du den kühler mit lüfter?


Alter Feuerlöscher ist doch perfekt. Du hast ja keinen Druck drauf.
Als Kühler: Irgendwas wo Öl durchfließen kann mit sinnigem Querschnitt.
Bei ner Milemarker Winde reichen 10mm im Rücklauf, nimmst Du ne richtige Brevini, muss es mehr sein, sonst ist der Staudruck zu hoch hinter der Winde und der Kühler kriegt auch zuviel Restdruck. Ein B&M Ölkühler kommt um die 150 Euro und hat 1/2" Anschlüsse. Gerade letztes Wochenende verbaut. Kleiner Spal drauf und schon isses schön. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na, dann werde ich das "projekt" feuerlöscher mal wieder vom schrank holen und abdrücken. schauen wir mal.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ist eigentlich die idee einen plattenwärmetauscher in die kühlwasserleitung einzubinden?
bei welcher max temp. sollte hydrauliköl eigentlich betrieben werden?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 14:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
wie ist eigentlich die idee einen plattenwärmetauscher in die kühlwasserleitung einzubinden?
bei welcher max temp. sollte hydrauliköl eigentlich betrieben werden?


Find ich ne serh gute Idee Ja
Was die maximale Temperatur angeht: Man bedenke die Schläuche etc ... Also kommen wir auf die obligatorischen 120 Grad Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Hydrauliktank kann man sich auch einfach aus Stahlblechen zusammenbrutzeln.

Es kommt ja quasi kein Druck drauf, man muss nur dicht schweißen.

Dann kann man sich auch sehr individuelle Formen designen, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzen.

Durchs Öl im Inneren muss man nicht mal unbedingt großartig was gegen Korrosion tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu,

mein erster versuch war ein stahlrohr d:110mm mit zwei endstücken und gewindemuffen. alles mit schutzgas verschweißt.

ergebnis war ein gartensprenger.
Wut

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

Bei uns hat das gefunzt Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:51:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aus wut ist das ding dann im schrott gelandet.
jetzt dann der feuerlöscher.
den hat mir mein kumpel ca. 11stunden vor abreise zur pomerania ausgeredet.
wär wohl auch ein wenig knapp mit der zeit geworden. hehe!

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:52:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der stahl war wohl ein wenig zu dick und das schweißgerät wohl ein wenig zu klein.
...und ich kann wohl auch nicht schweißen Heiligenschein

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2008 15:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun mach Dich mal nicht fertig - Das wird schon Knuddel

Wir haben unseren Tank mit Wasser auf Dichtigkeit geprüft und mussten drei Stellen nachschweissen. Aber heute würde ich auch nen fertigen Behälter nehmen und Fittings dranbrutzeln. Feuerlöscher ist wirklich Klasse dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen