Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserschaden im WoMo


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 14:38:58    Titel: Wasserschaden im WoMo
 Antworten mit Zitat  

in meinem fast Oldtimer WoMo sieht es nicht so prickelnd aus.
Vorne und hinten gibts nen wasserschaden, wo wasser eingetreten ist. wielange schon ist mir nicht bewusst oder bekannt.
seit einem jahr (ca) steht das WoMo trocken bei mir und wartet...

was meint ihr dazu?

reparabel? (mit sicherheit)
sinnvoll? (frage steht eigentlich ncht, was ist schon sinnvoll an einem 30 jahre altem auto)

aufwand?

ich denke ich werde erstmal selbst alles abbauen und freilegen und hoffentlich selbst reparieren können. oder sollte man sowas doch einem fachbetrieb überlassen? (keine ahnung was so eine reparatur kostet)

hier ein paar bilder

vorne









hinten








_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.07.2008 14:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bekannter arbeitet in dem Bereich und sagt es gibt kaum eines ohne Wasserschaden wenns älter als 5 Jahre ist. Sein Job ist wohl oft ganz schön eklig deswegen...
Ihr müsst akribisch schauen wegen Sporen und Schimmel mit dem Kleinkind.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 14:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm hab ich mir schon gedacht, was man so alles im netz in anderen foren bezüglich wasserschäden liest.

das mit dem schimmel ist mir bewusst, wenn dann muss es richtig werden Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 14:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lucky Lucky, dass Dein V6 Turbo-Wohnmobil aus Holz ist und nicht aus Stein. Es gibt aus dem Yachtbereich einige sehr gute Mittel, die Dir aus dem Holz alle Lebensformen rauskillen und es wieder für die Ewigkeit konservieren. Ein sehr gutes davon nutzt die französische Marine, ist wohl auf Leinölbasis und wird auch zum Versiegeln von Deck-Holzböden verwendet ("le Irgendwas", hab den Name auf der zunge) . Ich schick Dir heute abend mal die Links und Produktinfos. Solange das Holz strukturell noch fein ist, solltest Du Dir da gar keinen Kopf machen Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.07.2008 15:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achtung mit jedweglicher Versiegelung wenn man ein Kleinkind hat.....auch auf Leinöl Basis. Das ist Schlafraum, da brennt die Sonne drauf und dann gibts Dämpfe.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 15:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja der plan ist: erstmal zerlegen und schauen was kauptt ist. wenn die tragenden elemente noch ok sind, dann wird das füllmittel und holzzeugs dazwischen erneuert.

ich mach mir nur sorgen mit der zerknitterten außenhaut vorne, wie ich die jemals wieder dicht bekommen soll

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 23.07.2008 18:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Frag mal bei einem Wohnmobile geschärft nach, die aussenhaut bekommt man meistens noch qm weise als Ersatzteil. Sehe immer wieder bei einem Wohnwagenhändler, wie die ganze seitenteile neumachen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 19:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Grafe

Ist kein Problem zu richten.

Großzügig raussägen und alles morsche raus
drunter ist ein Holzgerüst, gaß sich überlappend schäften läßt
Sperrholz drauf
außen das Aluzeugs, gibts beim Womo-Händler qm-Weise
und mit Sika abdichten

blöde Arbeit aber gut zu machen.

Kein Versieglungsmittel, s.Bondi

Du erinnerst dich evtl. an meinen Unfall in Italien, dabei mußte auch eine ganze Ecke gerichtet werden................

Vorher

Nachher

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 22:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kümmer dich doch erst mal um die wichtigen sachen... die ACHSEN!!! rotfl YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 22:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
kümmer dich doch erst mal um die wichtigen sachen... die ACHSEN!!! rotfl YES


Das VTG hat er schon Sensationell

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 24.07.2008 07:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vtg und achsen liegen doch schon bereit YES

und polaris hört im traum schon das womo zu ihm hoch fahren Vertrau mir Heiligenschein YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.07.2008 10:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
naja der plan ist: erstmal zerlegen und schauen was kauptt ist. wenn die tragenden elemente noch ok sind, dann wird das füllmittel und holzzeugs dazwischen erneuert.

ich mach mir nur sorgen mit der zerknitterten außenhaut vorne, wie ich die jemals wieder dicht bekommen soll


Sieht nicht gut aus.

Wir haben einmal einen Unfall WoMo der Marke Weinsberg mit Unfallschaden gerichtet. Möglich ist alles, mit etwas Schreinerkenntniss, da alles aus Holz aufgebaut ist, kann mann einiges machen. Isoliert sind die dinger einfach mit Styropor.

Aber dein Schimmel sieht schon zimlich extrem aus. Da müsstest Du ziemlich alles entfernen.

Das Alublech bekommst Du bei manchen WoMo Händlern die nicht nur neue verkaufen.

Ich würde das Teil e.v. bei ebay weiteschieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 30.07.2008 01:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Lucky Lucky, dass Dein V6 Turbo-Wohnmobil aus Holz ist und nicht aus Stein. Es gibt aus dem Yachtbereich einige sehr gute Mittel, die Dir aus dem Holz alle Lebensformen rauskillen und es wieder für die Ewigkeit konservieren. Ein sehr gutes davon nutzt die französische Marine, ist wohl auf Leinölbasis und wird auch zum Versiegeln von Deck-Holzböden verwendet ("le Irgendwas", hab den Name auf der zunge) . Ich schick Dir heute abend mal die Links und Produktinfos. Solange das Holz strukturell noch fein ist, solltest Du Dir da gar keinen Kopf machen Ja


Du meinst "Le-Tonkinois" sog. Chinaöl. Das nutze ich aber eher zur Metallversiegelung.
Habe damit meinen Yachttrailer gelackt, einen kompletten Motor, etc...
Sieht gut aus, hält auch gut.

Aber für Holz ist es nicht so das Wahre.
Weil es eben eine Schiht auf der Oberfläche bildet,
die allerdings von Wasser unterwandert werden kann.
Von daher sollte man Holz lieber ölen.
Oder mit Epoxy versiegeln YES


@polaris:

Das ist alles machbar.

ier mal ein paar Fotos... Wir haben das mal angefangen, aber noch nicht fertiggestellt.
Wird neu aufgebaut mit wasserfest verleimtem und mit Epoxy beschichtetem Rot-Sperrholz, Teaklattung usw.
Statt der alten Alu Dachhaut kommt GFK von der Rolle rauf...

http://www.rodionenkin.de/forum/euramobil/sanierung/part1/

http://www.rodionenkin.de/forum/euramobil/sanierung/part2/

http://www.rodionenkin.de/forum/euramobil/sanierung/part3/

http://www.rodionenkin.de/forum/euramobil/sanierung/part4/

http://www.rodionenkin.de/forum/euramobil/sanierung/part5/








Cu Rod
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.07.2008 08:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hersteller sagt aber fei schon, dass es ein Mittel auf Ölbasis zur Versieglung von Holz ist. Jepp, ich meinte Le-Tonkinois Ja

Und bist Du sicher, dass es nicht einzieht? Als Leinölpräparat geht das doch ins Holz wie Nivea in die Haut - extra geschaffen um Holz auf Lebenszeit vor Wasser zu schützen - Sagt der Hersteller. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2008 14:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Wohnmobil dürfte nicht mehr zu retten sein. Solche Schäden ziehen sich in der Regel bis in alle Ecken und greifen das Material hinter den Verschalungen und Blechen weitaus massiver an - Fäulnis. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen