Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6175 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 29.08.2008 12:40:32 Titel: Beadlockfelgen!?! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.08.2008 13:21:09 Titel: |
|
|
Hmm keine Ahnung, aber der Nakatanenga Peter wird dazu was sagen können, der vertreibt ja unter anderen die Streetlegal Beadlocks und ist sie ja auch schon gefahren oder hat sie immer noch (DOT dürfte für euch Schweizer ja reichen oder?)
Noch ne Frage, was für eine Felge (Hersteller Typenbezeichnung) ist das im zweiten Bild??
Gruss
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 29.08.2008 17:30:40 Titel: |
|
|
also ich fahr sowas seit 5000km, täglich
gibts keine probleme fahre sie sogar mit wuchtpulver
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 29.08.2008 18:01:35 Titel: |
|
|
Sauber montieren und regelmässige Kontrolle...sonst sehe ich kein Problem....vielleicht gefallen Dir die da?? Nimm solche wo der Beadlock Bestandteil der Felge ist und nicht aufgeschweisst. gruss m
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSCN4049.JPG |
Dateigröße: |
174.06 KB |
Heruntergeladen: |
487 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6175 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 31.08.2008 20:39:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 31.08.2008 21:02:05 Titel: |
|
|
Nur damit alle die vielen Schrauben sehen, hmm ich bin mehr für die unauffälligere Variante: Staun beadlock http://www.staunproducts.com/
Verrichten unsichtbar ihren dienst
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 31.08.2008 21:27:42 Titel: |
|
|
Sind Walker Evans. gibt es in 15, 17 und bald in 20"Grösse....BJ Baldwin gewann soeben Baja 500 mit diesen Felgen.m
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2008 07:50:03 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nur damit alle die vielen Schrauben sehen, hmm ich bin mehr für die unauffälligere Variante: Staun beadlock http://www.staunproducts.com/
Verrichten unsichtbar ihren dienst |
Und wie lange????
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 01.09.2008 10:30:09 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nur damit alle die vielen Schrauben sehen, hmm ich bin mehr für die unauffälligere Variante: Staun beadlock http://www.staunproducts.com/
Verrichten unsichtbar ihren dienst |
Jopp, und wenn nen Ast durch den Reifen geht, ist der Beadlock auch hin und man muss nen neuen kaufen.....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2008 12:38:02 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nur damit alle die vielen Schrauben sehen, hmm ich bin mehr für die unauffälligere Variante: Staun beadlock http://www.staunproducts.com/
Verrichten unsichtbar ihren dienst |
Aber das ist doch was anderes. Dieser Ring in der Felge verhindert das Nach-innen-rutschen des Reifens, die Beadlockfelgen das Nach-außen-rutschen, oder sehe ich das falsch?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.09.2008 12:44:51 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | gsmix hat folgendes geschrieben: | Nur damit alle die vielen Schrauben sehen, hmm ich bin mehr für die unauffälligere Variante: Staun beadlock http://www.staunproducts.com/
Verrichten unsichtbar ihren dienst |
Aber das ist doch was anderes. Dieser Ring in der Felge verhindert das Nach-innen-rutschen des Reifens, die Beadlockfelgen das Nach-außen-rutschen, oder sehe ich das falsch? |
Ja, siehst du, durch den Ring wird der Reifen an die Felge gepresst und wird so vom runterspringen verhindert*
(*wenn flasch bitte richtig stellen)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.09.2008 13:33:59 Titel: |
|
|
normal springt ein Reifen erst nach innen, bevor er überhaupt nach aussen über das Felgenhorn springen kann.
PS: bitte editieren wenn falsch.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 02.09.2008 08:40:44 Titel: |
|
|
@ 100Inch gibts die auch im Defender Lochkreis in 16" ?
Staunbeadloks sind bei meinem Alltagsauto seit 30Tkm drauf,problemlos.
Abgesehen von den zwei Ventilen sind die von Aussen unauffällig.
Strassenzulassung,eher nicht.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 02.09.2008 19:22:50 Titel: |
|
|
Nein, nur 15+17"...längerfristig dürfte 17 aber DIE Reifengrösse werden. Lochkreis wird nach Massbild gefertigt.m
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 02.09.2008 20:21:58 Titel: |
|
|
Mist in 17" gibts zwar schöne Reifen (37x12,5-17) aber dafür habe ich meine Bremse zu groß gemacht
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|