Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: emsland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6190 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR disco 1 2,8 tdi 2. LR disco 4 3,0 td v6 |
|
Verfasst am: 24.08.2008 12:31:26 Titel: Body lift disco 1 |
|
|
moin
wer hat den sowas schon mal gemacht,dachte so an 50mm  | _________________ hauptsache er ist hoch genug! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 24.08.2008 21:17:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Tönisvorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan PU, LR 90 2. PT Cruiser Cabrio 3. Hymer Womo, Faltfahrrad |
|
Verfasst am: 25.08.2008 16:29:43 Titel: |
|
|
....Umbauanleitung: Na das ist ja wirklich flott gemacht - für ein paar cm mehr! RR | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.08.2008 21:02:07 Titel: |
|
|
Naja, die 10 Distanzblocks sind schnell druntergestellt. Das Drumherum ist das Problem, will man z.B. die Sicherheitsgurte weiter am Rahmen befestigt wissen. Längere Bremsleitungen braucht's ja auch. Alles in allem durchaus Arbeit. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 25.08.2008 21:48:27 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Längere Bremsleitungen braucht's ja auch. |
Die braucht man beim Fahrwerkslift ja auch nicht.
Was ist mit der Lenkstange?
Wäre die vom Defender länger? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.08.2008 19:14:54 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Das Drumherum ist das Problem, will man z.B. die Sicherheitsgurte weiter am Rahmen befestigt wissen. |
Ich hab heut mal in mein Auto geschaut.
Die Gurtschlösser sind an den Sitzkonsolen angeschraubt
und die Rollen irgendwo an der Karosserie.
Am Rahmen ist garnichts. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.08.2008 21:24:43 Titel: |
|
|
Hmm, zumindest beim Zweitürer ist der Bereich des Bodenblechs, wo die Gurtschlösser fest sind, wiederum von unten gelenkig mit dem Rahmen verbunden. Hab das nicht mehr so parat, müsste nachsehen. Wenns beim 4türer einfacher ist, umso besser. Sollte auch nur illustrieren, dass man da durchaus einiges beachten muss. Bei späteren Modellen ist es von mir aus dann irgendeine Kabelverbindung oder sowas. Meist treten Risse etc. dann erst nach Monaten oder Jahren auf. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.08.2008 16:31:01 Titel: |
|
|
Der Bericht bezog sich auf die 200er kann durchaus sein das beim 300er einiges anders läuft.
Die Frage wo sich mir stellt: wegen 3 cm den Aufwand betreiben wenn schon dann richtig oder? wie währe es mit Portalachsen
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.08.2008 20:26:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2008 02:25:15 Titel: |
|
|
geile Seite, die 3 cm waren im Bericht als Grenze für die Lenkung angegeben. Klar wenn man diese umbaut wird schon mehr gehen genannt wurden mal 7,5 cm bei den Amis.
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2008 20:30:30 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | Der Bericht bezog sich auf die 200er kann durchaus sein das beim 300er einiges anders läuft.
Die Frage wo sich mir stellt: wegen 3 cm den Aufwand betreiben wenn schon dann richtig oder? wie währe es mit Portalachsen
Gruss Sven |
ja schon, aber es gibt auch leute die nach der höherlegung noch gern über 100 fahren wollen,
abgesehen vom preis!
für mich wäre der bodylift die nächste aqusbaustufe, wenn ich nicht das tiefgaragenprob hier in CZ hätte.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|