Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
350 Z höherlegen!
Ist kein Spaßfred.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 09:20:19    Titel: 350 Z höherlegen!
 Antworten mit Zitat  

Wir sollen für einen Kunden einen 350Z höherlegen. Tiefer haben wir ja schon einige gemacht, aber hat jemand schon Erfahrung, wie sich das Fahrverhalten bei einer Höherlegung auswirkt? Gibt es vielleicht schon umgebaute? Welche Fahrwerkskomponenten wurden verwendet?

Bin für jeden Tipp dankbar. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 09:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist jetzt aber nicht wirklich Dein ernst..... Oder doch ?? Unsicher

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 09:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Ist kein Spaßfred.


Ist für gelegentliche Rallye-Einsätze gedacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 11:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Qwasi so :


_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.11.2008 11:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt ja von einigen Autoherstellern (mercedes, Bmw etc.) ein Schlechtwegepaket oder auch Ostblockpaket genannt, da wird dann mittels neuer federn oder Spacern um max 30mm angehoben, mehr habe ich jedenfalls noch nicht gesehen, wäre auch wenig sinnvoll!
Ich würde einfach die Maße am Federbein nehmen und ein paar Spacer max. 20-30mm drehen neue Schrauben und fertig! Smile

Oder wenn´s halt für Veranstaltungen aller Breslau sein soll, halt ein Starrachsumbau rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 11:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch mal bei Eibach nach.... Ja

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 12:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn von Eibach haben wir schon mal verbaut. Ist ein Gewindefahrwerk, das mit Hilfe eines Schlüssels verstellt werden kann. Das ist aber zu wenig.
Das Fahrzeug soll noch gewichtsreduziert und mit einem Innenkäfig versehen werden. Das ist das kleinere Problem.

@strada: Ein Starrachsumbau kommt nicht in Frage. rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 12:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hoffe du machst vom Ergebnis ein paar Bilder für uns. Bin gespannt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 13:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mir würde da nur einfallen, nen Gewindefahrwerk nis zum anschlag vorspannen, oder kurz davor,

Oder Spacer, aber die nicht für di Federn, sondern zwischen Domlager und Domsitz montieren, so wie die das damals seiner zeit bei den Audi 80 gemacht hatten, und so ehnlich wie ich das bei meine auch verwirklichen will!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.11.2008 17:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, ich meinte mit Spacern auch nicht für die federn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stan
Fremdschauer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Wangen/Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano2
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 19:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal da chrissy http://www.cvwrallysport.be/content/view/120/15/lang,en/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 19:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@stan: vielen Dank, die Adresse ist super. Ich hab den Chris gleich mal angemailt. Obwohl ich finde, dass das Fahrzeug nicht wesentlich höher ist, was sich auf dem untesten Foto ziemlich negativ auswirkt:








_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6113 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 20:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da waren das damals noch andere Bodenfreiheiten:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 20:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Da waren das damals noch andere Bodenfreiheiten:



so wie die vordere Stoßstange aussieht hat er aber wohl das Gleiche gemacht
wie der Weiße auf dem untersten Bild -- und die Bodenfreiheit hat auch nicht gereicht! rotfl

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 20:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte für mein Rallyauto ein Gewindfahrwerk der Firma H+R. Die Dämpfer waren von Bilstein und man konnte die Federnsätze einzeln austauschen je nach dem was man für eine härte haben möchte. Aber ein Rallyeauto muss nicht höhergelgt werden die meisten Rallyes haben einen großen Asphaltanteil und wenn Schotter vorkommt dann ist dieser nicht so grob. Aber meist bieten Tuningfirmen in diesem Bereich schon komplett abgestimmte Fahrwerke an.
Gruß
Schmake
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen