Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.09.2008 08:15:39 Titel: Rahmen von innen reinigen |
|
|
Der Threat der Rettung hat mir mal wieder schwer zu denken gegeben in Hinsicht Rahmenrost.
Wie kann ich das Ding denn von Innen reinigen in eingebautem Zustand? Es gibt da dummerweise ein paar unübliche Randbedingungen
1. Auto in Nairobi
2. Es gibt Hochdruckreiniger, aber keine gebogenen oder mit kleiner Düse
3. Normaler Wasserdruck sehr gering (von wegen mit Gartenschlauch)
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.09.2008 10:12:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.09.2008 10:50:46 Titel: Druckbecher |
|
|
Klasse! Genau die habe ich!
Nur - wie bekomme ich einen Kompressor da runter?
Die Sache mit dem "da gibts kein Salz" stimmt nicht wirklich. Fahre mal an einem Salzsee vorbei, park mal ein paar Wochen am Meer, oder benutze in Swakopmund die Küstenstraße (komplett aus Salz gebaut).
Du kannst zusehen, wie sich Rost bildet.
Vor der Verschiffung der Kiste nach Südafrika hatte ich damals alles mit Teroson HV400 ausgespritzt, aber nach 6 Jahren sollte das alles mal erneuert werden.
Gruß
Frank (10 Flaschen Elaskon im gepäck) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|