Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie sich Meinungen im Laufe der Zeit ändern
...durch z.B. den Einfluss der Praxis und Foren

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 11:52:33    Titel: Wie sich Meinungen im Laufe der Zeit ändern
 Antworten mit Zitat  

Wenn Ihr Euch mal zurückversetzt ist Eure Anfangszeit des Offroadens, die ersten Monate oder auch Jahre - Und wenn ihr dann Eure Gedanken von damals mit heute vergleicht, was hat sich geändert? Welche Sichtweisen wurden über den Haufen geworfen? Und ggf. wieso?

Mir kam die Idee zu diesem Thema haute morgen auf dem Weg ins Büro. Ich ging so die letzten Jahre in Gedanken durch und stellte fest, das die persönliche Evolution im Bereich Offroad (Fahren und Technik) sich doch spührbar bemerkbar gemacht hat.

Ein Beispiel. 2003 war ich großer Fan von Alufelgen. Glänzende Tiefbett-Teile mussten es sein. Meine ersten Felgen auf dem Jeep waren American Racing AR767 (die Nummer ist ggf. falsch), die es eigentlich in Deutschland nicht gab, jedenfalls nicht mit Gutachten. Heute finde ich Alus zwar optisch schön, aber fahren tue ich fast ausschließlich Stahlfelgen. Sie sind reparabel und stabil, brechen nicht so schnell. Ich käme irgendwie gar nicht mehr auf die Idee, Alufelgen zu verwenden. Und die Optik schwarzer Stahlfelgen oder auch farbiger lackierter, find ich einfach schön. Beispiel sind die Wolf-Felgen vom Landy, die Toyo-Hilux-HD Felgen etc.

Mir fallen noch etliche Sachen ein, aber ich möchte mal nur den Anfang machen und frage mich, was bei Euch so im Kopf gedreht hat.

Dazu zählt natürlich auch sowas wie "Markenaffinität". Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 13:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja vielleicht nennt man das auch lebenserfahrung..sich mit anderen austauschen von vor und nachteilen lernen und gelerntes weitergeben.....und halt das zusammensein von gleichgesinnten...

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 13:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dass ist genau das. Spannend fände ich aber eben mal konkrete Beispiele. Und sicher nicht nur ich. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2008 14:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das Geländewagenfahren als Beifahrer bei einem Toyotafreak im Verbund mit Mercedes G - Fahrern kennengelernt. Ich habe dann beim Autokauf und Suche auf diese Leute gehört.

Erste Aussage: Niemals Land Rover. Die haben nur Pannen und sich total schlecht gebaut.

Also habe ich mich durchs (zu hochpreisige) Toyota Angebot gefräst und bin dann im direkten Vergleich zwischen einem Hilux mit 150.000km und dem neuen Dieselsamurai beim Samurai hängengeblieben weil neu = nicht schrauben.

Für das Geld hätte ich mit Links ein 110er oder 130ger ist gutem Zustand mit 100.000km kaufen können.
Der wäre bedeutend besser geeignet gewesen für meine Belange da mit anderen Reisenden Erfahrungsaustausch möglich gewesen wäre, Zubehör erhältlich gewesen wäre und die Zuladung den Plänen entsprochen hätte. Ich habe den Samurai geliebt , aber für diese Wahl einiges an Geld gehen lassen (Wertverlust am Fast- Neuwagen).

Qualitätiv war der Samurai deutlich schlechter als die Land Rover jetzt.

Markenfetischist bin ich selbst nicht und war es auch nie.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 14:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, ich wollte Anfangs ein Hubdach und eine Standheizung. Zweiteres liegt sogar seit Jahren in der Garage. Heute will ich statt anbauen lieber abflexen. Hau mich, ich bin der Frühling

Weiter hat sich bei mir geändert, dass ich mir meine eigenen Gedanken zum modifizieren des Wagens mache, da ich kaum fertige Teile auf dem freien Markt finde, die mich 100% überzeugen (oder für mich bezahlbar sind). So gut wie alles was ich damals für den Offroadeinsatz angebaut hatte, ist wieder verschwunden.

Einige sagen ja jetzt schon, mein Wagen wäre recht extrem umgebaut... ich würde jedoch auch gerne nochmal was wirklich kompromissloses machen. Nur fehlt mir dazu gerade der Platz und das Geld.

Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 15:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir war von anfang an die frage,toyota j4 oder serie land rover.
die technik ist beim toyo besser aber er rostet schneller als man (ich)
schweissen kann (und ich kann schlecht schweissen).
ich habe dann ein bausatz-land rover sIII gekauft (einzelteile) ex-mod
benziener.den haben wir zusammengebaut und gleich auf diesel
umgerüstet.wir haben etliche geländetouren gemacht und ich hab
einiges an lehrgeld gezahlt.nach einigen jahren war einfach eine
restaurierung nötig da wir damals einige fehler beim zusammenbau
gemacht haben (unwissenheit).es wurde eine gesamtrenovierung draus
die sich über 2jahre hinzog (kein geld & keine lust).als er endlich fertig wahr,
wurde er eigentlich nur noch als 4x4 ,,hillfswohnmobil,, eingesetzt.
ich fahre zwar noch offroad,aber eigentlich nur noch um zu schönen
campplätzen zu kommen...................

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 15:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz zu Beginn meiner 4x4 Laufbahn war ich der Meinung, dass ich
Autofahren könnte, nun weiß ich, dass ich noch viel lernen muß YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 16:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am anfang ging mirs wie flashi.. alufelgen.. und bling bling Nee, oder? waren toll..
dann mal beim kumpel im gelände mitgefahren und begeistert gewesen Love it
in foren gelesen und entschlossen ich muss auch einen 4x4 haben...
von technik soweit keine ahnung gehabt,also musste es was einfaches sein..
dann gemacht wie bondi.. alles durchsucht und für den fender entschieden Love it

und langsam wirds auch mit der technik.. ihr helft ja immer fein YES YES

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 16:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ganz zu Beginn meiner 4x4 Laufbahn war ich der Meinung, dass ich
Autofahren könnte, nun weiß ich, dass ich noch viel lernen muß YES


das sehe ich genauso Winke Winke

Und meine Kiste hat sich kontinuierlich entwickelt, sozusagen evolutionär, ohne große Kehrwendungen.

Okay, die Kompressorkühlbox würde ich mir heute nicht mehr zulegen............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2008 20:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werde nicht alles aufzählen was ich für wichtig gehalten habe und heute sein tristes dasein in meiner kleinen halle fristet. die erste phase im defenderleben war geprägt vom versuch wo immer möglich serienlook zu kreieren - halbe türen, geteilte frontscheibe, kotflügelspiegel, historischer grill - all das war mein vorrangiges ziel. allerdings habe ich dann relativ schnell dem täglichen einsatz meines fahrzeugs tribut gezollt und es sicherer und familientauglicher gemacht - und dann folgte die zeit, wo sich durch andere familienfahrzeuge das thema mehr in richtung geschwindigkeit entwickelt hat. um dann lückenlos von der faszination schwereren geländeeinsatzes abgelöst zu werden - mit dem ergebnis das ihr heute kennt. meine faszination für die historie hat dann zwei serie IIa´s zur folge gehabt, meine faszination für geschwindigkeit mit uriger technik hat ebenfalls eine antwort bekommen, die ich aber hier noch nicht verrate - und die krönung aller meiner automobilen ambitionen entsteht gerade in uttenreuth und ich bin glücklich und stolz teil der operation bell aurens longnose zu sein....und das beschreibt allein die letzten 5 jahre....

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2008 20:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will nur noch ein zuverlässiges geländegängiges Reisefahrzeug,
habe ich nun gefunden und bin einfach nur noch begeistert.

Schlammschlachten und sonstiges Hardcore-offroadmäßiges
interessiert mich nicht mehr.

Den Ausbau mache ich komplett selber, ein bisschen
fertiges Gelump gibt es nur für außen.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Hillo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Neuzelle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi 300
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 11:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war damals zehn jahre alt und war mit Vater und Bruder beim BMW-Autohaus. Da standen auch 2 Defender rum. Meine Family :
" Oh Gott wie kann man nur sowas zusammenschustern."
Ich war Total Fasziniert. Love it

Mit 18 : "Was kauf ich mir für ein Auto?" Natürlich wieder auf LR gekommen und sozusagen für verrückt erklärt worden. Also wurde es ein Alfa 145.

Nach nem halben Jahr im Supermarkt durch die Zeitungsabteilung getorkelt und ne Zeitung mitm Def. vorne drauf gesehen.
"Ach nimmste mit. Fands de schon immer geil". Dann gings wieder los.

Nach 1 1/2 Jahren Suche hatte ich dann was ich wollte. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 12:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich 2003 meinen ersten Geländewagen kaufte, war ich noch ein ziemlicher Jungspund. Es musste groß und hoch sein. Als "jeeper" verfiel auch ich dem wettbewerb, das Fahrzeug immer noch höher zu legen. Es musste eine ARB Stosstange sein und so große Räder wie (mit den gegebenen Mitteln damals) möglich. Raus kam ein überpimpter Jeep Very Grand Cherokee, der sich dreimal das Getriebe aufgeraucht hat, mit einer leicht verbogenen Vorderachse da steht und ein Fahrwerk hat, dass unter technischen Gesichtspunkten betrachtet so keinen Sinn macht. Im Laufe der Zeit und mit den Erfahrungen der letzten fünf Jahre, sind meine Ansichten dahingehend relativ weit abgedriftet. Meine anfängliche Markenaffinität zu Jeep, hat sich aufgrund vieler Faktoren schnell ins Gegenteil gekehrt. Heute geht es mit bei meinen Fahrzeugen nicht mehr so um Optik, sondern vielmehr um Funktion. Lifts werden sinnvoll gewählt, Komponenten nicht durch Überdimensionierung überbelastet. Stoßstangen baue ich selber und Individualität ist erhalten geblieben. Ich musste vieles lernen und ich tat es sehr gern. Bin dahingehend auch froh, dass man nie aufhört zu lernen und immer wieder neue Sichtweisen oder Aspekte entdeckt...Dinge die dieses Hobby so interessant machen. Und während ich anfangs meinen Jeep eher dazu benutzt, um Kiesgrubenheld zu spielen, liegt mein Fokus inzwischen ganz klar im Reisen und Entdecken. Was aber nicht heißen soll, dass ich nicht auch gerne mal in heimischen Gefilden und Geländen Spass haben kann. Durch das Forum, die mannigfaltigen Erlebnisgeschichten, die Menschen, neue Freunde etc habe ich viele Informationen und neue Erfahrungen mitnehmen können. Ich sehe das offroaden insgesamt unter einem ganz anderen Apsekt als früher und denke, dass es eine normale und gute Entwicklung. Dazu gehört auch, dass ich Dieselfahrzeuge mag und mehr und mehr dazu tendiere, mal meine Ideen in die Tat umzusetzen und ein eigenes Fahrzeug zu bauen. Wäre ein Traum von mir.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.09.2008 12:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eins weiss ich sicher: Ich bin zu spät auf die 4x4 Spur gekommen. Hätte ich bereits vor 20 Jahren einen Allradler gehabt, wäre noch viel mehr möglich gewesen (militärstraßen etc.).

Unser erster 4x4 vor 10 Jahren wurde lediglich wegen der Eignung als zugfahrzeug für den Wowa angeschafft. Erste Kontakte mit den Innsbruckern vom Offroad-Team-Tirol brachten dann allerdings schnell den Virus ins Blut, der einen immer drängt, vom Asphalt herunter zu fahren und über Staubstraßen und Feldwege seinen Weg zu suchen und hin und wieder kleine Trials zu machen. Der Disco II ist mehr aus der Not geboren, da es damals keine bezahlbare und verfügbare Alternative zu unserem durchgerosteten Monterey gab. Eine gewisse Affinität zur Marke Landrover will ich aber natürlich nicht leugnen :o).

Meine Einstellung zum offroad hat sich hingegen wenig gewandelt. Mir gefällt es immer noch besser, wenn ich auf unbefestigen Wegen die Landschaft erkunden kann (z. B. der Ölandsleden in Schweden oder alte Militärstraßen in den Alpen), als auf Teufel komm raus zu testen, was das Auto (und besonders der Fahrer) im schweren Gelände so drauf hat. Da ich mit einer Familienkutsche und nicht mit einem reinen Spaßmobil unterwegs bin, ist ebenfalls Materialschonung und Schadenvermeidung ein wichtiger Faktor.

Und das Forum? Ist für mich ein nicht versiegender Quell an Infos und Unterhaltung, egal ob ich aus Dänemark einen Tipp bekomme, woher der Kühlwasserverlust kommen könnte, oder ob es um kleinere Reparaturen geht.... Auch diverse Teile habe ich schon übers Forum gekauft und dadurch (gell zorro :o)) auch in deses Forum gefunden.

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.09.2008 17:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gruß Winke Winke Winke Winke Winke Winke

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.732  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen