Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 23.10.2010 20:48:05 Titel: Seltsamer ABS / ETC Fehler |
|
|
Moin
Ich setz das hier auch mal rein, habe im VMV auch schon gefragt.
Defender TD5 BJ2003
Mein Auto fährt 485,5 km/h im Stand
Nee erstmal der Reihe nach.
Das ETC bremst das Auto beim fahren / rollen lassen bis zum Stillstand ab.
Fahren ist zur Zeit nur mit abgeschaltetem ABS möglich.
Also das übliche durchgeschaut,nix mechanisch kaputt wie z.B Radlager oder so.
Die Sensoren und Kabel sind auch noch an ihrem Platz und i.o.
Fehler ausgelessen > kein Fehler aufgezeichnet
Die Kontrolllampen leuchten auch so wie sie sollen und gehen nach dem Selbstcheck aus, b.z.w die letzte wenn man losfährt.
Und dann geht das Elend los, das ETC fängt an zu werkeln und bremst das hintere linke Rad.
Also Diagnose mit dem Nanocom.
Rad hinten Links fährt 485,5 km/h die anderen 3 nur 1,7 km/h.
Die 1,7 sind denke ich ein fest vorgebener Wert.
Spannung bekommen die 3 anderen Sensoren 2,26 Volt, der HL wird im Gerät nicht angezeigt
Watt nu ?
Sowas habe ich noch nie gelesen.
Wenn einer der Sensoren hinüber oder verrutscht ist geht das ABS Steuergerät ja auf Störung und macht gar nichts mehr. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 24.10.2010 13:59:16 Titel: |
|
|
Kann es evtl. sein, dass dein Kabelbaum an der Bremsleitung oberhalb des ABS-blockes scheuert. (Kurz bevor der Kabelbaum in der spritzwand verschwindet)  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.10.2010 15:16:55 Titel: |
|
|
fang erst mal klein an und wechsele genau den fühler, der die 400 km anzeigt.
dann in der systematischen reihenfolge weitergehen.
Kabelbruch?
Verbindungen im ABS-Block?
Scheuerstellen im Kabelbaum.
....
und sei froh, dass dein hobel über 400 km fährt.
ich würd mich freun.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 24.10.2010 17:37:48 Titel: |
|
|
Also an den Kabeln ist nichts zu sehen.
Stimmt @gsmix ABS Block da war mal was, hat aber wohl meine LR Werkstatt das Kabel schon woanders langgeführt.
Das mit den 400 km/h ist wohl ein Fehler vom Diagnosegerät.
Habe ich mir Mühsam ein Update geholt und kann jetzt auch noch andere Sachen vom Disco II auslesen aber das Rad dreht immer noch 400  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
|