Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Focus 2. Ford Fiesta Xr 2I |
|
Verfasst am: 21.10.2009 17:27:26 Titel: Neuling mit vielen Fragen |
|
|
Hallo Comunity
ich bin 22 Jahre Jung und komme aus D-15344 Strausberg.
Ich Arbeite Als Kraftfahrer im Internationalen Fernverkehr und habe die Idee in einigen Jahren mit einem MAN KAT1 8x8 eine Größere Reise zu machen.
Allerdings will ich dazu vorher Informationen Sammeln (Kosten, Fahrezeug Geeignet?, Route etc.) und da stehe ich ganz am Anfang und Hoffe ich bin hier richtig.
Meine Idee ist mit einem sehr gutem Freund (48 Jahre), eine offroad Reise zu Unternehmen, Als Fahrzeug habe ich den MAN Kat1 8x8 ins Auge gefasst, weil er viel Schleppen kann und dazu Geländegängig ist.
Aber wie sieht es auf dieser Welt mit Ersatzteilen für dieses Fahrzeug aus
oder was sollte man Mitnehmen.
Und ist dieses Fahrzeug überhaupt für die fahrt (lange Strecke) Ausgelegt oder müsste ich damit rechnen mit einem Flugzeug nach hause zu Reisen?
Was müssen wir Körperlich mitbringen um diese Fahrt zu "Überleben"?
Ich habe viele, viele Fragen und ich hoffe ihr könnt mich Beraten?
Gruß Kirby | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P ) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 22.10.2009 09:12:30 Titel: |
|
|
Hey Kirby
Echt geile Idee! Aber leider kann ich dir dabei überhaupt ned helfen... Hab keinerlei Erfahrung mit sowas
greets | _________________ Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2009 10:09:22 Titel: |
|
|
Willkommen,
mit KAT habe ich schonmal Erfahrungen als Co gesammelt.
Wo soll denn die weitere Reise hingehen?
Ein ex-BW KAT ist nicht sonderlich gut Motorisiert, in den Dünen/Sand hast du da schon zu kämpfen.
Auch ist der verdammt groß, evtl. eine Nummer kleiner?
Die MAN Rundhauber waren in Afrika sehr beliebt, oder ein Unimog (416z.B.)
Gerade wenn du eine längere Reise auch in abgelegene Gebiete planst würde ich mich von der Größe eher beschränken, damit du auch an abgelegenere Orte kommst.
Willst du wirklich einen KAT im Sand ausbuddeln wenn du dich festgefahren hast?
Das nur mal so als Überlegung von meiner Seite aus... | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.10.2009 11:24:54 Titel: |
|
|
Grüße Dich vielmals | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Focus 2. Ford Fiesta Xr 2I |
|
Verfasst am: 22.10.2009 12:56:03 Titel: |
|
|
Festgelegt auf einen KAT habe ich mich natürlich noch nicht, es steht nur fest das ich eine "Welteise" machen will. wo es mich hinverschlagen soll steht auch noch nicht fest, bin wie gesagt erst ganz am anfang
Zur Motorisierung des KAT
Ich habe mich in den letzten tagen etwas umgesehen und viele Fahrzeuge gefunden die überholt wurden und seit dem andere Motoren besitzen (meist MB V8 Motoren mit 500 PS)
Aber auf Ausbuddeln stehe ich trotzdem nicht so
wie waren deine erfahrungen mit dem KAT ansonsten? War er Zuverlässig? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 22.10.2009 14:14:35 Titel: |
|
|
Servus
Wünsche dir viel spaß hier und offe du findest antworten auf deine fragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2009 14:34:08 Titel: |
|
|
kirby123be hat folgendes geschrieben: | Festgelegt auf einen KAT habe ich mich natürlich noch nicht, es steht nur fest das ich eine "Welteise" machen will. wo es mich hinverschlagen soll steht auch noch nicht fest, bin wie gesagt erst ganz am anfang
Zur Motorisierung des KAT
Ich habe mich in den letzten tagen etwas umgesehen und viele Fahrzeuge gefunden die überholt wurden und seit dem andere Motoren besitzen (meist MB V8 Motoren mit 500 PS)
Aber auf Ausbuddeln stehe ich trotzdem nicht so
wie waren deine erfahrungen mit dem KAT ansonsten? War er Zuverlässig? |
War ein Rally Truck.
Hatte auch eine etwas andere Motorisierung mit etwas mehr Dampf...
Wer sehr viel Ahnung ung Erfahrung mit MAN hat ist Franz Aigner, www.aignertrucks.com
bei Unimogs Gisbert Hindenach aus Freudenstadt.
Schrieb u.a. "Der Unimog im Gelände" , fuhr und gewann auch schon die Breslau mit einem 404.
Gute Unimogtuner sind auch die Hellgeth-Brüder, brauchst aber ein bischen mehr Kleingeld.
KAT ist schon geil, aber halt groß, schwer und wenn was kaputt geht und du keine Kontakte hast teuer. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 22.10.2009 15:04:12 Titel: |
|
|
hab zwar nich so die ahnung von lkw aber bei einer längeren reise würde ich wahrscheinlich etwas nehmen was weniger als 50 oder 60 liter auf 100 verbraucht.
aber MAN KAT is auf jeden fall ne geile Sache
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2009 15:29:07 Titel: |
|
|
Hallo
herzlich willkommen!
hier sind der Eine oder Andere die schon länger im Laster unterwegs waren und ein 8x8, egal welche Marke, ist nicht darunter.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.10.2009 15:43:47 Titel: |
|
|
Der von nem 8x8 ist natürlich ungeschlagen, aber ob man sich wirklich damit nen Gefallen tut würde ich bezweifeln. Das Ding ist als 4x4 Version schon gross, schwer und durstig genug. Soweit ich mich erinnere erzählte mir mal jemand von prolog, dass der Durchtrieb zur hinteren Achse Probleme macht und sackteuer zu reparieren ist. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2009 16:14:04 Titel: |
|
|
zur Info:
www.man-kat1.de | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2009 16:19:57 Titel: |
|
|
Nicht für eine Weltreise. Zu gross, zu schwer, zu unhandlich. Viele Länder, Städte, Brücken, Flussfähren und Pässe sind zu eng und zu unklar von der Traglast.
Geh Richtung "Nummer kleiner"
Der Mercedes Rundhauber, Unimog, Magirus ggf oder noch kleiner Richtung Bremach, Iveco Daily etc....
Nur als gedanke...
Hallo hier  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2009 18:06:12 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Der von nem 8x8 ist natürlich ungeschlagen, aber ob man sich wirklich damit nen Gefallen tut würde ich bezweifeln. Das Ding ist als 4x4 Version schon gross, schwer und durstig genug. Soweit ich mich erinnere erzählte mir mal jemand von prolog, dass der Durchtrieb zur hinteren Achse Probleme macht und sackteuer zu reparieren ist. |
Das ist richtig!! Der Durchtrieb der Achsen ist extrem verjüngt (nicht dicker als eine G steckachse!!!) um am Differentialkorb vorbeizukommen. Die Durchtriebswelle ist ein ständiges Ärgerniss. Ich habe mal ein paar 300m Durchtriebswellen gemacht, aber so dünn wie die Welle ist hilft das beste material nichts.
Der 4x4 KAT hat dieses Problem nicht :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 22.10.2009 18:39:44 Titel: |
|
|
Ruf Franz Aigner an oder noch besser fahr mal hin.
@all
Ich kenne aber den ein oder anderen KAT 8x8 der nicht so schnell kaputt geht/ging; und der hat mehr als 240 Luft-Deutz-PS hat | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.10.2009 19:15:59 Titel: |
|
|
.....mauere Dich mit 'ner Kiste Bier und 'nem Karton Chips über's Wochenende
vor dem PC ein und lies in aller Ruhe mal hier,was so ein Kat auf 4-Jahrestour so schafft und braucht :
http://www.katonworldtour.lkw-allrad.de/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|