Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 08.09.2008 06:01:34 Titel: motor klackert im warmen zustand |
|
|
an was kann es liegen wenn ein Motor im Warmen zustand sehr stark klackert im kalten jedoch keine derartigen geräusche von sich gibt.
Das klackern hört sich an als ob ein Pleuellager defekt wäre oder ein kolben kurz vom fresser steht.
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 08.09.2008 13:19:25 Titel: |
|
|
Im warmen Zustand sind die Öle dünnflüssiger, der Motor etwas ausgedehnter ebenso die Lager und Co.
Daher ggf. lauter.
Evtl. ein Kolbenkipper ? Geräusch nur an einem Zylinder ? Ventilspiel stimmt aber ?
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 08.09.2008 15:34:18 Titel: |
|
|
das mit der wärme und ausdehnung war mir bekannt , ich dachte nur jemand sagt jetzt das ist 100% ein , (bsp pleuellager) weil....
werd wohl net drum rundumkommen und einfach mal selbst suchen , pleuellager würde ich evtl sogar tauschen bei nem kolben werf ich den ganzen motor in die tonne
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 08.09.2008 15:57:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.09.2008 16:13:36 Titel: |
|
|
falls es dich interressiert/weiterbringt:
pleuellager fürn nen swift gti kosten beim suzi händler 15euro pro pleuel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.09.2008 11:37:53 Titel: |
|
|
Wenn es ein Santana währe, könte ich dir sagen, Kolbenhemd abgebrochen. Kommt bei denen recht häufig vor.
Beim 16V vermutlich die Kolben oder einer am Hemd verschlissen. Halt Kolbenkipper, wie schon vorgeschlagen. Den Motor würde ich nicht unbedingt wegwerfen, hätte bestimmt noch dafür verwendung.
Gruß,Thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.09.2008 14:47:20 Titel: |
|
|
Klappert der Motor oder ist es das Getriebe im eingekuppelten Zustand im Leerlauf? | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|