Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie Frage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2005 00:07:16    Titel: Batterie Frage
 Antworten mit Zitat  

Hat schon jemand seine originale LR TD5 Batterie ersetzt (120 AH) ?

Wenn ja durch welche und wo gekauft?

Die jetzige würde wahrscheinlich noch gut den Winter überstehen, aber sicher ist sicher. Bitte keine Lösung mit 2 Batterien (z.B. red/yellow Optima) vorschlagen. Eine 120 AH reicht völlig für unsere Zwecke aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 00:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, 120 AH ist aber auch ne ganze Ecke viel. Ich höre in letzter Zeit sehr viel Gutes über Exide-Batterien. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2005 00:28:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

120 AH steht jedenfalls auf unserer ....
Nakatanega hat ja auch die Exide im Programm, hat aber nur 50 AH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 00:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

120AH muss ne verdammt große Batterie sein. Spricht aber für das Fahrzeug. Ein Diesel braucht ja eh mehr Power zum Starten. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.11.2005 08:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bosch Silver
Nach oben
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 09:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi , fahre einfach zum Landmaschinenhändler deiner Wahl , und hole dir einen Accu. 120 AH ist eine gängige Größe für Schlepper .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 09:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ach ja , habe ich ganz vergesse , ich habe sie durch eine 128 AH ersetzt . Vom Fabrikat her ist es egal , da die Accu´s eh 2 Jahre Garantie haben , und die Qualtitätsunterschiede nicht allzu groß sind.

Grüße

Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 09:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@MTBbee
Versuch doch eine gebrauchte zu bekommen. Durch die ganzen Umrüstungen auf Gelbatterien
sind einige original LR Batterien unterwegs. Vielleich hat Neon seine noch?

Die Grösse der Batterie ist auch dadurch begründet das im Extremfall einiges an elektrischen
Verbrauchern schon ab Werk geordert werden kann.

ABS/ETC, Klima, Sitzheizung, beheizbare Frontscheibe brauchen zusammen einiges an Leistung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2005 10:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@DocPlato,
die Bosch Silver geht aber nur bis 100 Ah. Die HD Batterien von Bosch sind zu groß.

@OliverM,
in München wäre es die BayWa. Versuche es mal telefonisch ab Montag. Scheinen heute geschlossen zu haben.

@Baloo,
danke für den Tipp. Ich schreibe mal Neon eine PM.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 11:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
es gibt an der Fürstenrieder Str einen Laden, der alle möglichen Batterien in div Größen hat. Der hatte für meinen RRC eine 100 in 72 Größe. Sehr kompetente Beratung, Preis unter 100€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 13:34:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein link , bitte die Händlersuche benutzen , denn die Baywa ist nicht unbedingt ein super günstiger Händler.
http://www.tec24.de/

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 16:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

120Ah? Wahnsinn!

In meinem kleinen 300tdi ist irgendwas in den 70ern verbaut. Aber der Akku hat´s echt drauf. Der Wagen ist im Juli 1998 gebaut worden und es ist immernoch der erste drin.

Ansonsten hat bei Tests immer die Arktis oder wie die heißt von ATU gut abgeschnitten. Beim Preis-/Leistungverhältnis war die nie zu schlagen. Allerdings wissen wir ja inzwischen, was es mit den Tests so auf sich hat.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 19.11.2005 16:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in meinem v8 hab ich ne 65Ah Batterie, die lüpft wunderbar :)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 22.11.2005 17:05:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

88 AH Batterie vom stahlgruber cartec "Rüttelfest" Wichtig!!
dann ist alles im lot
und wenns sein soll man bringt auch zwei 88 batterien in den staukasten und mit einen knochenschalter verbunden hat man 172 ah im winter und eine eigene batterie im sommer fürn kühlschrank kostenpunkt so 75 bis 80 eur für eine batterie
aber jeder hat seine eigene vorstellung.
und meine gründet seit 89 in drei verschiedenen fahrzeugen und es passt halt ohne ausfälle gut nach 4-5 jahre ist halt austausch fällig soll aber auch schon leute länger oder kürzer unterwegs wahren 100 leute 100 verschiedene antworten wie beim verbrauch
cu austiner

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2005 17:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den verschiedenen Meinungen macht nix. Es reicht ja wenn man 2-3 brauchbare Tipps bekommt. Supi
Cartec ist deine Battrie, das ist der gleiche Lieferant wie der 75€ Superkompressor den wir in Tunesien getestet haben Ja

Mal sehn was die noch so haben.

Ansonsten solche Fragen ruhig ins GWtechnik allgemein stellen, da finden es vielleicht noch mehr. Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen