Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 21.09.2008 22:02:22 Titel: automatikgetriebe für defender 110 |
|
|
hallo,
bin heute defender mit automatik gefahren.
einfach nur geil. jetzt mal die frage.
was wird außer das automatikgetriebe noch so benötigt?
ich habe einen 110er exmod aus 1987 mit 200tdi disco motor.
was wird noch benötigt und woher nehmen?
ich nehme mal an die schaltkulisse, div. bowdenzüge u.s.w.?
gruß
norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. den ein oder anderen... |
|
Verfasst am: 21.09.2008 22:26:50 Titel: |
|
|
Du brauchst: Schaltkulisse, Wandler, Kickdownkabel, halter an der ESP, je nach dem welches verteilergetriebe du fahren willst evtl. ne andere ausgangswelle am Automatic getriebe, ölkühler macht sinn ... Getriebe Aufnahme Motorseits, schwungrad wird getáuscht... nix was du nicht selber machen könntest. Ist kein Hexenwerk.
Ich würd die komplette einheit aus nem schlacht Disco nehmen!
Grüße  | _________________ support of www.landydoc.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 22.09.2008 09:52:06 Titel: |
|
|
hi,
umbau ist kein problem.
das mit dem schlacht disco habe ich mir auch schon gedacht.
ein einzelnes getriebe und dann den firlefanz zusammensuchen ist wohl
ein zu großes problem. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 22.09.2008 10:09:11 Titel: |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | hi,
umbau ist kein problem.
das mit dem schlacht disco habe ich mir auch schon gedacht.
ein einzelnes getriebe und dann den firlefanz zusammensuchen ist wohl
ein zu großes problem. |
diese idee ist mir leider zu spät eingefallen als ich
einen motor für meinen 109 gekauft hatte.
bei den 4-5000 km die ich damit im jahr hobbymässig
fahre,hätte es auch ein V8 sein können.dann hätte ich
auch in den 109 die automatik mit eingebaut.so hab ich
wieder einen diesel eingebaut und er läuft und braucht
wenig sprit aber mehr spass hätte bestimmt ein
v8 automatik 109 gemacht die dummen gesichter
ringsrum kann ich mir vorstellen
such dir einen technisch,vernünftigen disco automatik 300tdi
und bau die technik um.das ist die beste lösung.
es gibt bestimmt genug disco's die zum renovieren zu
rottig sind.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 22.09.2008 15:31:57 Titel: |
|
|
hallo,
genau so habe ich es mir gedacht.
300tdi und autom.
wird wohl was zum basteln für den winter. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 22.09.2008 15:33:05 Titel: |
|
|
v8....die idee hatte ich auch schon mal.
aber bei im jahr so um 20000km? | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 22.09.2008 15:49:07 Titel: |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | v8....die idee hatte ich auch schon mal.
aber bei im jahr so um 20000km? |
klar,wenn man jeden tag damit fahren muss kann man
den spass nicht bezahlen.
bei meinem 109 währe es egal gewesen bei der km-leistung
aber ich hab ja wieder einen diesel (2,5d) eingebaut und mit 70ps
läuft er ganz passabel.damit kann man auch gut leben.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.09.2008 18:30:11 Titel: |
|
|
Ja, V8 bei 20000km. Wenn Du den richtigen nimmst hast Du Eur2, also 300Eur Steuer im Jahr (falls PKW). Dazu die grüne Spinnerplakette und mit Autogas tankst Du für 50-75ct/l, da dürfen dann auch mal ein oder zwei Liter mehr als beim Diesel durchrauschen.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 22.09.2008 18:57:59 Titel: |
|
|
ariane44 hat folgendes geschrieben: | Ja, V8 bei 20000km. Wenn Du den richtigen nimmst hast Du Eur2, also 300Eur Steuer im Jahr (falls PKW). Dazu die grüne Spinnerplakette und mit Autogas tankst Du für 50-75ct/l, da dürfen dann auch mal ein oder zwei Liter mehr als beim Diesel durchrauschen.
Gruß
Carsten ;-) |
...aber ein brauchbares schlachtauto mit vernünftigem motor/getriebe kostet
3000.-euro und der gasumbau mit glück das gleiche > macht 6000.-euro.
auch wenn die steuer nur 300.-euro beträgt,wann soll sich das bezahlt
machen.in 10 jahren .
wenn er sich ein auto mit 300tdi+automatik besorgt kostet das einmal
3000.-euro.umbau muss sowiso gemacht werden,eingetragen werden
muss auch nix (hubraum und leistung gleich) und weniger sprit als ein
benziner v8 braucht er auch.ok,der v8 macht mehr spass,aber man
muss sich das auch leisten können.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.09.2008 19:23:48 Titel: |
|
|
Er kann/soll fahren was ihm Spass macht. Deine Zahlen stimmen aber nicht mehr. Ein verrosteter Schlachtrange kostet zwischen 500 und 1500EUR. Die verwertbaren Teile sind i.d.R. höherwertiger als beim Disco (Lederaustattung), mit etwas Zeit und Glück kann das nahe der Nullsumme liegen. Autogasanlage neu (sequentiell) liegt bei 2700EUR, eine einfache Venturi Anlage bei 1500EUR mit Einbau und Garantie. Ist der V8 hinüber kann die Gasanlage im nächsten V8 weiterverwendet werden (auch in Autos mit weniger Zylindern). Hat man ganz viel Glück findet sich sogar ein V8 mit Autogas als Spender. Einziger Nachteil ist der zusätzliche Tank. Im HT gut an der Stelle einbaubar, wo beim Station der Fußraum ist.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 22.09.2008 19:32:37 Titel: |
|
|
es gibt ja teilweise auch disco's für unter 2000.-euro.
ich bin einfach mal von einem immer verfügbaren mittelpreis
ausgegangen.eine venturi-anlage ist aber auch nicht das nonplusultra
und ob du von einem schlachte-range noch was verkaufen kannst,
möchte ich mal bezweifeln.......ausser dem schrottfritzen.
das geht mit dem disco auch.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.09.2008 19:40:51 Titel: |
|
|
Fragt mal in hamburg bei der Offroadmanufaktur , die bauen Defender um.
mit 300TDi ist es grenzwertig mit einem TD 5 schwierig .
Das Disco Getriebe so abzustimmen das es sauber schaltet.
es ist nicht Damit getan 1zu1 umzubauen , warum weis ich nicht evetuell haben die Discos andere Motorsteurungs Daten beim Automat.
Gruss Marcel | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6184 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 22.09.2008 19:51:14 Titel: |
|
|
mädels,
das getriebe muß aus einem diesel sein.
die schaltzeitpunkte stimmen nicht wenn ein automatik aus einem v8 verwendet wird.
warscheinlich kann aber alles wohl eingestellt werden.
deshalb der plan einen 300tdi mit getriebe aus einem disco.
da ist schon alles abgestimmt.
zum benziner:
bei mir soll aber wieder ein diesel rein.
habe keinen bock im ausland nach gastankstellen zu suchen und auf den letzten penny kommt es auch nicht drauf an.
zur not kann ich im sommer auch blumensaft tanken.
lohnt sich aber auch nicht wirklich wenn man die steuer absetzen kann und wenn man bedenkt was eine einspritzpumpe kostet.
v8 ist schon ok und wohl auch ein traum.
aber diesel ist langlebiger und einfach geil tackertackertacker
so, wer hat einen disco mit automatik zu verschenken?  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. den ein oder anderen... |
|
Verfasst am: 22.09.2008 20:07:20 Titel: |
|
|
Nur mal so am Rande, ich würde evtl. die Kleinteile aus nem Schlachtauto nehmen, noch mal schön zusammen tragen was ich alles brauche, dann das getriebe bei Ashcroft generalüberholt kaufen, gibts mit Wandler koset unter 600 GBP aber ist Neuwertig! Die letzten drei Automaten die ich ausgebaut gekauft habe fahren alle, laufen alle super im 300 TDi, 2x 110 er 1x 90 iger alle mindesten 255 MTs und das lange Disco verteilergetriebe. Irgen wie hatten die alle ca 100.000 km gelaufen Ich hab noch nie gesagt bekommen der Disco aus dem die sind hätte mehr runter. Fakt ist man weis nicht was man bekommt. Daher die Ashcroft Nummer! Brauchst auch lein Austausch gezriebe wie beim TD5. Zur Leistung, alle 3 Defender haben nen variablen Lader aus dem TGV und nen allisport LLK drinn sowie etwas angepasste ESP ... verliert obenrum an Leistung aber macht im Gelände deutlich mehr spass, mit Hänger eh und in der Stadt sowieso!
Bei Fragen meld dich. Grüße. | _________________ support of www.landydoc.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.09.2008 21:06:34 Titel: |
|
|
bluelandy hat folgendes geschrieben: |
Fragt mal in hamburg bei der Offroadmanufaktur , die bauen Defender um.
mit 300TDi ist es grenzwertig mit einem TD 5 schwierig .
Das Disco Getriebe so abzustimmen das es sauber schaltet.
es ist nicht Damit getan 1zu1 umzubauen , warum weis ich nicht evetuell haben die Discos andere Motorsteurungs Daten beim Automat.
Gruss Marcel |
Moin!
Das liegt weder am Tdi noch am Automaten.
Ahnung im Norden hat www.thomasschnell.com. Er nutzt seinen 130er Station mit 300 Tdi und Automatik als Reiseauto für die Wüste und so. http://www.thomasschnell.com/projekte/projekt2.html
Er baut Automaten in Tdi und Td5 ein. Über Abstimmungsprobleme, zu schwachem Motor oder sonstige Probleme hat er noch nicht berichtet. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|