Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spannungswandler, Wechselrichter etc. - was brauche ich???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7177 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 18:36:10    Titel: Spannungswandler, Wechselrichter etc. - was brauche ich???
 Antworten mit Zitat  

tach elektrofachmänner, -frauen etc.,

ich bins jedenfalls nicht ;-)

also ich will für die reise notebook, digicam, ggf. handy und solchen kram mitnehmen und folglich im auto laden. was brauche ich da nun? nen spannungswandler, nen wechselrichter, beides und mit welchen daten, werten etc. etc.? habe echt von elektro so wirklich gar keinen dunst. ich möchte das ding so ein wenig fester installieren, also nicht am ziggianzünder betreiben. was könnt ihr empfehlen?

thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2005 18:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12V Netzteile sind zu empfehlen. Die bekommst Du für Notebook und Handy und Digicam und hat auch einen besseren Wirkungsgrad als so ein Wechselrichter. Vorallem wenn Du richtig Strom brauchst, wirds teuer. Mein Zony Notbuch braucht gut und gerne 120W und da machen viele Billigwandler schon dicke Backen. Das Netzteil 12-24V hat damals etwa 40 Euro gekostet und tuts immer noch. Dann benötig ein Wandler einen allpoligen Abschalter, sonst zieht er immer aus der Batterie und saugt diese auch schon mal leer.

Verbau die 12V Teile lieber vernünftig und verwirf den Gedanken mit 230V~ im Auto besser
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 20:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin da nicht Spuckies Meinung.

Ich verwende eineN Spannungswandler von 12V auf 230V von Mobitronik.
Bei den Leistungsdaten bin ich mir jetzt gerade nicht sicher, könnte es aber nachschauen.
300W Dauer und 600W Kurzzeitig.
Ich verwende den Wandler für Notebook und Akkus laden während der Fahrt.
Klappt wunderbar.
Eine leergenuckelte Batterie hatte ich noch nie.
Wenn du dem vorbeugen willst kannst du ja noch einen Schalter einbauen.

Ein 12V Netzteil fürs Notebook war mir damals zu teuer.
Der Wandler hat ca. 100 Euro gekostet und ist eben für alles zu gebrauchen.
Wenn du mehr Leistung brauchst werden die Wandler dann schon empfindlich teuer.
Einen Wandler der Sinusförmige Spannungen erzeugt brauchst du für Notebook
und Akkus laden nicht.

Der Wandler sitz bei mir an der Schottwand (110HT) hinter dem Fahrersitz und
ist direkt an die Batterie angeschlossen.
Hier musst du ausreichend dicke Kable verwenden und auf keinen Fall
solltest du eine Sicherung möglichst nahe am Plus Pol der Batterie vergessen.
Gibst im Auto-Hifi-Bereich.

Wenn du noch Fragen hast melde dich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 20:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich seh das ähnlich wie Baloo.
Im großen Womo hab ich so´n gutes Calira
und im Renner "nur" so ein Ebayding 39,- (Anschlusswerte wie Baloo)
ist abschaltbar und hängt imer dran, kann man auch fest installieren.
Ich hatte vorher ein 150W, aber das reicht meinem neuen Noti nicht mehr :(
Wenn ich da für jedes Gerät vom GPS bis zu Rasierer 12V Technik bräuchte
wär ich deutlich ärmer und hätt ne Menge Kabel je nach Einsatzort
hin und her zu tauschen.
Denke 300 -450 W Dauerlast ist ok wenn Du nicht fönen oder staubsaugen musst :)

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 21:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich als Prof. Dr. eletronic Flashman empfehle für die Geräte Individuallösungen mit dem höchsten Wirkungsgrad:


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 21:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Flashi
Pah, Angeber Ätsch Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7177 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 26.11.2005 15:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke danke - mmh, so richtig viel schlauer bin ich aber immer noch nicht. was ist denn der unterschied zwischen wechselrichter und spannungswandler? und was brauche ich von diesen beiden dingern nun?

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 26.11.2005 15:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

es ist das gleiche Smile , entscheidend ist die gewünschte Eingangsspannung und
Ausgangsspannung sowie die Leistungsaufnahme der Geräte die betrieben werden sollen.

herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 26.11.2005 15:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Wechselrichter erzeugt immer ~ Wechselspannung . Ob nun Sinus oder Trapez oder Rechteck oder Dreieck -förmig. EingangsSpannung -Gleich.
Ein Spannungswandler wandelt Spannung. Allgemeiner Name also. Das kann von - auf ~ sein oder von ~ auf ~ oder von ~ auf - oder von ( was fehlt noch Unsicher ) oder von - auf - .

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 27.11.2005 17:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal ganz langsam: ein Spannungswandler versorgt Geräte, die normalerweise mit gleichgerichteter Niederspannung betrieben werden und ersetzt deren externe Netzadapter. Beispiel: Notebook (24V), Mobiltelefon (5V). Es gibt Wandler mit variabler Spannung, da braucht man dann statt eines Dutzends verschiedener Wandler nur ein Dutzend verschiedener Stecker.

Ein Wechselrichter liefert 230V Wechselspannung, und versorgt alles, was (direkt oder per Netzteil) mit Haushaltsstrom läuft, SOFERN
- die Dauer- und Spitzenleistung des Wechselrichters ausreicht,
- der Verbraucher keine perfekte Sinusspannung braucht (Elektromotor, Transformator). Leistungsstarke Sinuswechselrichter gehen für alles, sind aber irre teuer.

Ich benutze einen portablen 160/400W Trapezwechselrichter von Conrad (EUR 39,-), der versorgt vorwiegend Videolader und Notebook. Absolut unverzichtbar.

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 08:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte hier keine Eigenwerbung machen, aber wer ein Angebot für günstige 220V-Wandler haben möchte (natürlich mit Rechnung und Garantie), möge mir eine Email an schreiben. Falls bei einem Modell mehr als 2,4 oder 8 Stück zusammenkämen, wird das Ganze nochmals günstiger. Leistung geht bis 1.7kW (Dauerlast), Schalter ist eingebaut.

Bei den Geräten kann ich einen Forums/Offroad-Kollegen-sonstwas-Rabatt machen, habe schon einige zufriedene Kunden in anderen Foren damit beliefert - wie gesagt, wer will, einfach Mail - Infos und Preise kommen dann sofort!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen