 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6163 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.10.2008 13:32:43 Titel: Solarventilator |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich habe mir auf unserer Finca eine Werkstatthütte gebaut, Eternit-Schrägdach und mit Holz verkleidet.
Merke nun, dass das da drin doch ziemlich warm wird, trotz Belüftungslöchern.
Nun kam mir die glorreiche Idee, in die Belüftungslöcher kleine Ventilatoren einzubauen, sowas wie in den PCs und die dann per Solarzelle mit Strom zu versorgen.
Bietet sich ja an, Hütte hat den ganzen Tag ungehindert Sonne und somit auch genug Power für die Solarzellen.
Hab da gestern eine fertige "Anlage" bei der Metro gesehen, 24 Euro (ohne Märchensteuer)
Oder heute aus den USA:
http://www.4lots.com/solarventilator.aspx
17 Euro
Nicht schlecht finde ich das separate Kabel, so dass man das Solarpanel optimal zur Sonne ausrichten kann. Bei Ebay gibts auch ein paar fest verbundene, da wäre dann der Einstrahlwinkel der Sonne ziemlich schräg.
Taugt das was von der Leistung her, um das Leben erträglicher zu gestalten?
Wenn ich in der Werkstatt arbeite, ist ja die Tür und das Fenster auf, das wäre ja dann ok, aber wenn nicht, könnte dann der Ventilator ein bisschen Luftdurchsatz erwirken, ohne dass man erschlagen wird, sobald man die Tür öffnet.
Idee wäre, eine oben in der Wand und gegenüber eine unten, wobei dann eine pustet, die andere saugt.
Habt Ihr so einen Solarlüfter schon mal in Betrieb erlebt, kommt da so einigermassen was bei raus?
Die Rückwand ist inzwischen auch mit Holz verkleidet, also ziemlich abgedichtet, die ganze Hütte.
Ach ja, die Hütte hat gut 14 qm. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|