Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RAMSEY Seilwinde 9500 UT


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 08.09.2008 12:07:01    Titel: RAMSEY Seilwinde 9500 UT
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hat einer von Euch Erfahrungen mit der Ramsey Patriot 9500 UT?

http://www.schmitzheisler.de/index.php?id=363

Bringt die wasserdichte Versiegelung des Motors, Trommel und Getriebes Vorteile?
Müsste doch den Reinigungs- und Wartungsaufwand erheblich erleichtern und somit auch die Lebensdauer.
Hat sonst noch jemand Hinweise Tips bzgl Ramsey Winden, Haltbarkeit Qualität usw?

Danke für Infos,

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 09:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirklich keiner Erfahrung mit dieser Winde oder RAMSEY allgemein?

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy-Bernie hat folgendes geschrieben:
Wirklich keiner Erfahrung mit dieser Winde oder RAMSEY allgemein?

Grüsse

Bernie



persönlich hab ich keine erfahrungen mit der ramsey Winde,
aber achte mal auf ABSCHLEPPWAGEN die haben meist
ramsey-winden zur fahrzeugbergung hinten auf der ladefläche.
wenn die den abschleppstress vertragen,können sie nicht
schlecht sein.die schnellsten sind sie allerdings nicht.aber
das spielt bei der bergung ja keine rolle................


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 11:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine persönliche Erfahrung. Aber das Wissen, das Ramsey Profi-Ausrüster ist und (unter dieser Marke) keinen Entry Level Markt bedient. Insofern - Geiles Zeug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 13:33:18    Titel: Re: RAMSEY Seilwinde 9500 UT
 Antworten mit Zitat  

Landy-Bernie hat folgendes geschrieben:
Moin,

hat einer von Euch Erfahrungen mit der Ramsey Patriot 9500 UT?

http://www.schmitzheisler.de/index.php?id=363

Bringt die wasserdichte Versiegelung des Motors, Trommel und Getriebes Vorteile?
Müsste doch den Reinigungs- und Wartungsaufwand erheblich erleichtern und somit auch die Lebensdauer.
Hat sonst noch jemand Hinweise Tips bzgl Ramsey Winden, Haltbarkeit Qualität usw?

Danke für Infos,

Bernie


Ramsey sind i.d.R. langsamer, sehr kräftig, supergeil verarbeitet.
Für normale Zwecke sehr zu empfehlen in dem Preissegment.
Ramsey hat auch einen sehr guten Ruf betr. Hydrowinden, deshalb auch oft auf Abschleppern.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 18:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und nicht ganz unbedeutend

Ramsey ist(war?) der Hauptsponsor der Croatia-Trophy.

Die Hydrowinden sind 1A,leider gibts für Trophybereich keine schnelle E-Winde.
Sie haben zwei Systeme bei den E-Winden,Planeten für normalen Gebrauch,und Schneckengetriebe,für HD Einsatz.
Sind sehr robust,aber ziemlich langsam.Preislich nicht die Günstigsten,aber Qualität kostet immer etwas mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 19:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
verwende seit Jahren eine Ramsey DC 300 die ich ich von einem Abschleppunternehmen geerbt habe. Die Qualität ist echt gut. Auch nach etlichen Jahren Dienst.Das komplette Getriebe ist Wasserdicht und läuft bei mir in ÖL. Sie ist sehr langsam, ähnlich der Patriot, zieht dafür auch einen G ohne Umlenkrolle. Für Tropfy wohl nicht die beste Wahl, zum bergen nicht schlecht.
Bei allen Winden sollte man auf eine 2. Batterie denoch nicht verzichten.Das erhöt die Zugkraft und die Seilgeschwindigkeit merklich.
GR_uß, Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 22.09.2008 10:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure Tipps,

ich werde es jetzt mal mit der RAMSEY Winde versuchen.
Ich denke mir halt, lieber einmal was vernünftiges kaufen anstatt sich nachher ständig zu ärgern.

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.09.2008 10:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy-Bernie hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für Eure Tipps,

ich werde es jetzt mal mit der RAMSEY Winde versuchen.
Ich denke mir halt, lieber einmal was vernünftiges kaufen anstatt sich nachher ständig zu ärgern.

Bernie


aber dran denken,DIE SIND NIX FÜR TROPHY ODER RALLY Der Oberlehrer spricht, also zuhören!
sondern zum kräftigen bergen Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 22.09.2008 14:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ siggi,

genau dafür brauche ich die Winde; zur Eigenbergung und ggf. mal einen Mitfahrer bergen. Trophys oder Rallye fahre ich eh nicht, ich sehe meinen 110 eher als Reise- und Tourfahrzeug.
Bislang hatte ich zur Eigenbergung einen Handseilzug - denke mal da wird die Winde dann doch schneller (und kräftiger) sein Smile

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.09.2008 15:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy-Bernie hat folgendes geschrieben:
@ siggi,

genau dafür brauche ich die Winde; zur Eigenbergung und ggf. mal einen Mitfahrer bergen. Trophys oder Rallye fahre ich eh nicht, ich sehe meinen 110 eher als Reise- und Tourfahrzeug.
Bislang hatte ich zur Eigenbergung einen Handseilzug - denke mal da wird die Winde dann doch schneller (und kräftiger) sein Smile

Bernie


schneller und kräftiger als ein greifzug ist die ramsey allemal.
wir haben das mal getestet,bergauf soweit ich kam und die
letzten 15meter wurde ich mit dem greifzug gezogen...... Nee, oder?
man haben die geackert und geschwitzt Hau mich, ich bin der Frühling .ich muste ja
sicherheitshalber im auto bleiben fals er bergab rollt Smile .......


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6188 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 08.10.2008 09:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

vielleicht kann mir hier jemand helfen,

zu der beschriebenen RAMSEY Winde möchte ich auch noch eine passende
A-Bar verbauen.

Hat irgendjemand von Euch die Bearmach A-Bar BA 119 B für Defender mit Klima verbaut?

Ich bräuchte die Abmessungen von dem Teil, vor allem der Abstand zwischen Montageplatte
und Unterkante Rohr bzw. Scheinwerferhalterungen.
Ich müsste wissen ob ich mit dem Teil noch genug Abstand zwischen Winde und Bügel für meine Nebelscheinwerfer habe.

Danke

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen