Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 12.10.2008 03:28:23 Titel: welche altern. Reifengrößen zulässig? |
|
|
Hallo!
Fahre auf meinem 92er Ranger 215/70R14 auf orig. 6" (o. 8"?) Alu-Felgen. Welche größere alternative Reifengrößen darf ich max. ohne Tachoangleichung fahren? Danke!!
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 12.10.2008 13:54:49 Titel: |
|
|
Was sind denn das für "Rollerräder"
6x14 oder auch 8x14 Zoll Felgen kann ich mir nicht vorstellen.
Schau nochmal genau nach.
Vermute, du hast 215/70 R15 montiert. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 12.10.2008 16:24:57 Titel: |
|
|
Sorry, aber mir gefällts ja auch nicht! Original eingetragen sind 215/70 R14 und ich hab grad nachgeschaut und festgestellt, daß 225/70 R14 montiert sind...ich fahr also quasi illegal durch die Welt!?
Kann mir einer sagen, obs für die orig. Ranger Alus (die mit den zehn Löchern außen) orig. noch andere Bereifungen gab?
Und....welche Alternativreifen ich fahren dürfte?
Vielleicht hat ja noch jemand passende Kpl.-Räder zu verkaufen.....Lochkreis müßte 5 x 114,3 sein?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 12.10.2008 18:42:04 Titel: |
|
|
Wenn es denn so ist, dann wird es für die 14" Felgen arg eng.
Denke mal, dass die 225er schon die (vom Durchmesser her) größten sind, was für diese Felge käuflich zu erwerben ist.
Ist der Ranger ein 2WD ?
Ansonsten gibt es ja mit dem Lochkreis ettliche Alternativen.
Ob im II oder Explorer-Lager.
Auch Jeep und Grand ZJ könntest du fündig werden.
Schau mal an dein Getriebe, wo die Tachowelle reingeht.
Wenn da ein Tachoritzel aus Kunststoff ist, da kann man auch ruck-zuck eine Tachoangleichung vornehmen.
Mehr Fragen zum US-Ranger können auch im untenstehenden Link beantwortet werden ......  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6131 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 12.10.2008 20:17:03 Titel: |
|
|
Genau, es handelt sich um einen ´92er 2WD.
Danke für den Link!!
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.10.2008 06:43:02 Titel: |
|
|
5x114.3 ist der Lochkreis vom , GrandCherokee, Wrangler (bis 2006). D.h. es ist kein Problem, z.B. in den gängigen Jeepforen die 7x15" Original-Felgen zu erstehen, wenn ein Jeeper auf andere Felgen umrüstet (und das machen die Junges gerne, hab ich gehört )
Aber bitte drauf achten, das das Mittelloch groß genug ist, da scheint es Unterschiede zu geben. Ein Explorer-Fahrer wollte mal Felgen von mir haben, die haben deshalb dann nicht gepaßt.
Da als Serienbereifung auf den Cherokees gerne 225/75R15 oder 225/70R15 ausgeliefert wurde, stehen die Chancen gut, das Du auf den Serien-Felgen diese Reifen vorfindest, da die in Jeeper-Kreisen eigentlich unverkäuflich sind. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|