Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6151 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 15.10.2008 16:53:12 Titel: Internet via Kabelanschluss |
|
|
Wir benötigen Internetanschluss im ganzen Haus und überlegen daher wie wir das am schnellsten und ohne grossen Aufwand am Besten hinbekommen. Einfach nur WLAN ist nicht so unsere Vorstellung, da über mehrere Etagen mit Betondecke.
Bekomme seit kurzem immer wieder Werbung von Kabel Deutschland das Internet über deren Kabelanschluss ins Haus zu holen. Angeboten werden Telefon- und Internetflatrate (20Mbit/s).
Wie steht's um die technische Qualität?
Ist das so gut wie angepriesen (klar übertreiben die Prospekte)
Ist das relativ störungsfrei verfügbar oder bremsen irgendwelche Router/Verteilerstationen die Geschwindigkeit im täglichen Gebrauch wieder aus?
Wer hat sonstige Infos zum Internetanschluss via Kabel?
Danke im Voraus für sachdienliche Tips und Tricks........... | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.10.2008 17:47:30 Titel: Re: Internet via Kabelanschluss |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Wir benötigen Internetanschluss im ganzen Haus und überlegen daher wie wir das am schnellsten und ohne grossen Aufwand am Besten hinbekommen. Einfach nur WLAN ist nicht so unsere Vorstellung, da über mehrere Etagen mit Betondecke.
Bekomme seit kurzem immer wieder Werbung von Kabel Deutschland das Internet über deren Kabelanschluss ins Haus zu holen. Angeboten werden Telefon- und Internetflatrate (20Mbit/s).
Wie steht's um die technische Qualität?
Ist das so gut wie angepriesen (klar übertreiben die Prospekte)
Ist das relativ störungsfrei verfügbar oder bremsen irgendwelche Router/Verteilerstationen die Geschwindigkeit im täglichen Gebrauch wieder aus?
Wer hat sonstige Infos zum Internetanschluss via Kabel?
Danke im Voraus für sachdienliche Tips und Tricks........... |
mit echten info's kann ich dir eigentlich nicht dienen denn ich habe
seit einigen jahren internet über den oben genannten kabelanbieter.
allerdings nur die damals verfügbare 1000er flat.
probleme habe ich selten bis garnicht,download ist im moment
964 kbit/s und upload 255 kbit/s,grade eben gemessen.
da ich keine filme oder musik runterlade,reicht das für mich völlig aus.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 15.10.2008 17:48:17 Titel: |
|
|
Hab meinen Inetanschluss in der Schweiz über Kabel (cablecom). Funktioniert super. Du hängst eingach ein Modem an den Anschluss und gut ist. Ich habe dafür einen extra dritten Stecker an der Dose in der Wand, da würde ich mich erkundigen wie das bei denen geregelt ist. Nicht das da plötzlich noch grosse Umbaukosten auf dich zu kommen.
Theoretisch solltest du dann an allen Dosen die über deinen Anschluss laufen einfach ein Modem dranhängen können, die gibt es wahlweise "normal" mit Kabel zum Rechner oder als Wlan.
Hoffe das hilft etwas weiter. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.10.2008 18:09:27 Titel: Re: Internet via Kabelanschluss |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Wir benötigen Internetanschluss im ganzen Haus und überlegen daher wie wir das am schnellsten und ohne grossen Aufwand am Besten hinbekommen. Einfach nur WLAN ist nicht so unsere Vorstellung, da über mehrere Etagen mit Betondecke.
Bekomme seit kurzem immer wieder Werbung von Kabel Deutschland das Internet über deren Kabelanschluss ins Haus zu holen. Angeboten werden Telefon- und Internetflatrate (20Mbit/s).
Wie steht's um die technische Qualität?
Ist das so gut wie angepriesen (klar übertreiben die Prospekte)
Ist das relativ störungsfrei verfügbar oder bremsen irgendwelche Router/Verteilerstationen die Geschwindigkeit im täglichen Gebrauch wieder aus?
Wer hat sonstige Infos zum Internetanschluss via Kabel?
Danke im Voraus für sachdienliche Tips und Tricks........... |
mit echten info's kann ich dir eigentlich nicht dienen denn ich habe
seit einigen jahren internet über den oben genannten kabelanbieter.
allerdings nur die damals verfügbare 1000er flat.
probleme habe ich selten bis garnicht,download ist im moment
964 kbit/s und upload 255 kbit/s,grade eben gemessen.
da ich keine filme oder musik runterlade,reicht das für mich völlig aus.
gruss siggi109  |
vergessen:natürlich habe ich auch fernsehen und telefon über
kabel deutschland.ich bin quasi völlig POSTLOS weil
die konnten bei uns kein schnelleres internet liefern (glasfasekabel )
bei mir gab's neue kabel und eine neue dose mit jetzt 3 ausgängen,radio,
fernsehen,internet und sonen schwarzen kasten kostenlos.der dipl.ing. der
das ganze auf meinen rechner bringen sollte hat sich ehrlich bemüht und
auch viel rumtelefoniert,nur mit linux kam er irgentwie nicht klar.
das ganze läuft aber einwandfrei.............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 15.10.2008 18:19:45 Titel: |
|
|
Hallo Hirschi,
Ich habe 20000er DSL über Kabel und habe keine Probleme.
Letzte Messung 24000 Down/1079 Up.
Die gesamte einrichterei incl. Modem und Kabel und Kleinkram war kostenlos!
Das alles bei Unitymedia Gießen. Kosten monatlich 30 Euro mit Telefonflat.
Ist schon was feines wenn das Internet durchgehend dranbleibt  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.10.2008 19:38:14 Titel: |
|
|
Devolo Homeplug keine Alternative zur Verteilung des DSL im Haus?
http://www.devolo.de/de_DE/spezial/homeplug.html | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|