Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 17.10.2008 09:12:35 Titel: Tonband reparieren |
|
|
hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen
folgendes ist passiert:
Eine unserer Ärztinnen sitzt den ganzn Abend da und diktiert 12 Arztbriefe und die Sekretärin die sie schreiben soll zerreist irgendwie das Band
sind so kleine Kasseten von Diktiergerät.
kann man die reparieren? zusammenkleben?
wäre klasse wenn ihr uns helfen könntet  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 10:40:17 Titel: |
|
|
knoten.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 10:51:33 Titel: |
|
|
Mit etwas Uhu überlappend kleben - hast zwar kurzen Tonaussetzer und ewig wirds nicht halten, aber die Aufnahme vorerst mal gerettet.
Nach dem Abtippen bitte wegwerfen, nicht wiederbespulen.
Und sauber arbeiten, sonst verfängt sich die Klebestelle gleich wieder irgendwo und reißt wieder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2008 10:55:42 Titel: |
|
|
Da nimmt man doch Tesafilm,  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.10.2008 10:58:49 Titel: |
|
|
drachentoeter_m hat folgendes geschrieben: | Da nimmt man doch Tesafilm,  |
Bei den alten Compactcassetten hab ich immer Maskierband genommen.
Ist im Prinzip das Gleiche  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:11:14 Titel: |
|
|
hmm also danke schonmal für eure Hilfe.
werden gegen 12 Uhr die Not-OP beginnen, denke, es wird mit sekundenkleber leicht überlappend geklept  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:13:43 Titel: |
|
|
Wird es mit sekundenklebr net hart an der Stelle und lässt sich schlecht wickeln? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:19:06 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Wird es mit sekundenklebr net hart an der Stelle und lässt sich schlecht wickeln? |
So isses, das Zeug wird spröde und bricht. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:29:31 Titel: |
|
|
Bitte kein Sekundenkleber nutzen, erstens wie schon geschrieben zu spröde und zweitens, nur eine Chance das Band richtig zu platzieren, keine Korrekturmöglichkeit.
Nimm Tesafilm oder jedes andere dünne glatte Klebeband. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:31:48 Titel: |
|
|
Tesa auf die selbe Breite zuschneiden (mit Rasierlinge oder "leih" Dir nebenan ein Skalpell) oder die überstehenden eiten einfach umklappen, je nachdem wie schmal das Band ist bzw. wie breit der Klebestreifen. Sofern das Band an der gerissenen Stelle irgendie uneben ist sauber ausschneiden (die Stelle fehlt dann logischerweise, aber sonst reißt es gleich wieder wenn der Widerstand an der Stelle zu groß ist) und dann auf dem Klebstreifen bündig aneinanderkleben. So habe ich das zumindest im Bänder und Kassettenzeitalter (damals tm) gemacht und das ging ganz gut... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2008 11:40:00 Titel: |
|
|
Delta8 hat folgendes geschrieben: | Tesa auf die selbe Breite zuschneiden (mit Rasierlinge oder "leih" Dir nebenan ein Skalpell) oder die überstehenden eiten einfach umklappen, je nachdem wie schmal das Band ist bzw. wie breit der Klebestreifen. Sofern das Band an der gerissenen Stelle irgendie uneben ist sauber ausschneiden (die Stelle fehlt dann logischerweise, aber sonst reißt es gleich wieder wenn der Widerstand an der Stelle zu groß ist) und dann auf dem Klebstreifen bündig aneinanderkleben. So habe ich das zumindest im Bänder und Kassettenzeitalter (damals tm) gemacht und das ging ganz gut... |
alla gut, überzeugt....  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|