Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Patrol K 160


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 20.10.2008 20:39:29    Titel: Nissan Patrol K 160
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
ich hab da mal eine frage! Also ist es sehr schwer bei einem Nissan Patrol 3,3 SD Baujahr 1986 die Ventile einzustellen. Wenn man das selber machen kann, wie gehe ich vor. Woher bekomme ich die einstellplätchen, oder Daten die ich dafür brauche.
Besten Dank
Mfg
Schmake
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2008 20:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mich recht erinnere, brauchste bloss den Ventildeckel abschrauben und siehst darunter direkt die Kipphebel mit Einstellschrauben an den Stößelstangen. Nur die Werte hab ich nicht im Kopf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 20.10.2008 23:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einlaß und Auslaß warm 0,35mm

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 00:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war da nicht noch was mit kurbelwellenumdrehung bei ein und auslass verschieden?und zylinder abzählen...hatte das mal beim lada 1300 gemacht...aber lang is her... Heiligenschein

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 17:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist das gemeint? Sind da plätchen als abstandhalter oder kann ich das so einstellen anhand einer Einstellschraube, so ähnlich wie bei mechanischen Stößeln. Was habt ihr als Einstellwerkzeug genommen?
Achso erst mal vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Schmake
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 17:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einstellschrauben in den Kipphebeln (wenn ich mich rehct erinnere). Also keine Plättchen etc. Brauchst also nur´n Ringschlüssel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 19:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Einstellschrauben in den Kipphebeln (wenn ich mich rehct erinnere). Also keine Plättchen etc. Brauchst also nur´n Ringschlüssel.


Der Oberlehrer spricht, also zuhören! ich glaub es ist besser der kolege lässt das von einem
machen der etwas mehr ahnung als er hat*....... Obskur
auch beim ventile einstellen sind schon gravierende fehler
gemacht worden Huch traurig die auch böse enden können !

gruss siggi109 Heiligenschein







*nich persönlich nehmen,der motor wird's danken....... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 21:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum einstellen brauchst nen Ringschlüssel um die Mutter zu lösen und nen Schraubendreher um die "Gewindestange" zu drehen. Einstellwerkzeug ist eine Fühlerlehre(bekommst in jedem Zubehörshop für KFZ). Wenn kein 35ziger Streifen dabei ist nimmst den 25 und 10ner und klebst die mit Öl zusammen.
Einstellen kannst immer die Ventiele vom gegenüber des Zylinders die sich Überschneiden(5ter Gang rein und Auto schieben. Wenn zb vom 6ten Zylinder die Ventele auf und das andere zugeht, kannst den 1ten Zylinder einstellen. Wenn der 5te überschneidet den 2ten, der 4te den 3ten usw).
Die Lehre sollte Saugend/schmatzend durch gehen.
Solltest mit Ölverschmierten Händen noch Dein Handy in die Hand nehmen magst kannst mich auch anbimmel unter 0172/4302674. Bekommst dann einen Ventieleinstellkurs den gleich umsetzten kannst. Ist bei dem Motor nicht schwer.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.10.2008 22:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Lehrbuch beschreibt es nicht besser!!!! YES
Nach oben
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 21.10.2008 22:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super das hab ich verstanden. Ein bischen plan hab ich ja schon von der Materie aber es ist doch besser sich im vorfeld Infos zu holen, als wenn man dann fehler macht die zu vermeiden gewesen wären.

Nochmals Vielen Dank
Gruß
Schmake
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.10.2008 22:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann viel Spaß und Erfolg beim schrauben.
Malsfeld nähe Cuxhagen und Melsungen an der A7???? Da stehe ich ab und an mal mit dem Lkw auf dem Maxi Autohof. Da könnte man ja mal beim Kaffee zusammen die Köpfe unter die Motorhaube stecken.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 20:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau da vieleicht passt es ja mal.
Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 15:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre ja mal Cool. Wenn ich es mal absschätzen kann das ich dort stehen bleibe, schicke ich von unterwegs schon mal ne pn hier drüber.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 23:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich hätte dann noch ein paar fragen zu dem Neuen Patrol.
Aber das besprechen wir dann.
Gruß
Schmake
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen