Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6204 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.08.2008 09:40:53 Titel: Nikon GP-1 GPS-Empfänger für GeoTagging |
|
|
Neu: Nikon GP-1 - speichert die Positionsdaten direkt in den Bildern, diese können ausgelesen und z.B. in Google Earth dargestellt werden.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2008 09:46:14 Titel: |
|
|
Servus Bluegerbil, kriegt man sowas auch auf eine D200 gefuddelt?
Da steht nur was von " the 10-pin remote terminal of supported cameras"
und ich habe sicher keine Ahnung ob die sowas hat !
Danke. Gruss Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6204 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.08.2008 22:30:59 Titel: |
|
|
Si, senor!
Ich zitiere mal kurz das exquisite Fachmagazin für alles mögliche - www.liska.de
Zitat: | das Nikon GP-1 System paßt zu den aktuellen Nikon DSLR Kameras (D90, D3, D300, D700, D2X, D2Hs, D2Xs und D200) |
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.10.2008 22:48:43 Titel: |
|
|
Ui. Jetzt erst gesehen! Dank Dir! Des will ich . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hüfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. zur Zeit nur das Nutzungsrecht an einem Landrover Serie III von 68 in Namibia |
|
Verfasst am: 29.10.2008 14:12:44 Titel: Alternative mit Kompass für Blickrichtung |
|
|
Hallo,
ich fass mal mein Wissen zu diesem Thema zusammen.
Nikon GPS-1
- Soll laut meinem Ansprechpartner bei Nikon im Dezember kommen
- Preis noch unbekannt
Dawntech
* di-GPS USB
- erhältlich für Canon 40D, 50D, 1D, 1Ds , 5D
* di-GPS basic
- erhältlich für Nikon D200, D2x, D2h, D3, D300, D700, Fuji 5s Pro
* di-GPS pro für
- erhältlich für Nikon D200, D2x, D2h, D3, D300, D700, Fuji 5s Pro
Ansprechpartner meint er kann ab November Geräte für D90 bieten
Solmeta
* DP-GPS N1+
- indoor-Funktion bei Signalverlust
- erhältlich für Nikon D200, D2x, D2h, D3, D300, D700, Fuji 5s Pro
* DP-GPSN2
- indoor-Funktion bei Signalverlust
- elektronsicher Kompass für Blickrichtung
- erhältlich für Nikon D200, D2x, D2h, D3, D300, D700, Fuji 5s Pro
ACHTUNG D200/Fuji kann den Kompass nicht verwerten!
Ansprechpartner sagt Version für D90 sei in Arbeit
Gruss
Seb | _________________ www.gps-kamera.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 30.10.2008 00:46:04 Titel: |
|
|
http://geotag.sourceforge.net/
Zeit an Kamera ordentlich einstellen, GPS-logger mitnehmen, fertig.
Kostet weniger als der Original-Kameraherstellerkrempel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6204 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.10.2008 06:36:40 Titel: |
|
|
exilfranke hat folgendes geschrieben: | http://geotag.sourceforge.net/
Zeit an Kamera ordentlich einstellen, GPS-logger mitnehmen, fertig.
Kostet weniger als der Original-Kameraherstellerkrempel? |
Und zieht wieder Nachbearbeitung nach sich. Nicht jeder mag das und nicht bei jedem steht "kostet weniger" im Vordergrund. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hüfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. zur Zeit nur das Nutzungsrecht an einem Landrover Serie III von 68 in Namibia |
|
Verfasst am: 30.10.2008 09:40:25 Titel: |
|
|
exilfranke hat folgendes geschrieben: | Kostet weniger als der Original-Kameraherstellerkrempel? |
Hallo,
steht ausser Frage. Ja, das Loggen und Synchronisieren ist die günstiger Variante. Und sicher auch für sehr viele die Richtige. Muss jeder selbst wissen.
Orginal-Krempel gibt es übrigens bislang kaum bis gar nicht. Dawntech oder Solmeta sind zumindest keine Kamera-Hersteller. Weder Nikon noch Canon hat bislang ein Foto-GPS auf dem Markt. Nikon hat nur angekündigt. Ich freu mich drauf, wenn das kommt. Konkurenz belebt ...
Und wer einen simplen Logger z. B. von Sony für Sony kauft ... der hat dem Marketing geglaubt. Naja, muss jeder selber wissen.
Darum:
1. Ich selbst geniesse den Komfort eines Foto-GPS
2. Keine Nacharbeitung! Auf meiner kleinen Olympus sind heute noch Bilder von einer Tour vor 3-4 Wochen. Der Track-Log ist noch auf dem Garmin. Irgendwie bin ich da manchmal zu undiszipliniert. Und bei Einzelbildern sowieso. Da hab ich dann oft auch keinen Logger dabei.
3. Auf Reisen hab ich mehrmals vergessen den Logger anzuschalten
4. Mir ist auch schon der Akku unbemerkt leergelaufen
5. Logg-Lücken durch ungünstige lage des Loggers habe ich auch schon erst zuhause bemerkt.
6. "Wir machen nur ein paar Meter zu Fuss!" und schon liegt der Logger im Landy und wir marschieren dooch ein paar Kilometer. Weil es so schön ist.
7. etc pp
8. Darum geniesse den Komfort eines Foto-GPS nochmehr wenn ich zurückdenke
Und wer die Blickrichtung aufnehmen will, hat mit dem Logger eh keine Chance. Da ist glücklich wer mit dem Solmeta N2 arbeiten kann.
Aber wie gesagt. Jeder nach seiner Facon. Die geeigneten Kameras sind eh - noch - rar. | _________________ www.gps-kamera.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
|