| |  Extremfrager
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7279 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.11.2005 14:58:30    Titel: Lenkungsgestäneg welcher Aufbauvorm ist besser |  |  
				| 
 |  
				| | Mich würden die pro und contras der verschidenen lenkungsgestängearten interesieren, 
 So also z.B. die lenkung beim  K160/260 , GR, MB G , LR , Suse , US-Modelle.
 
 Also , so wieso sind die länkungsaufnahmen beim  z.B. in der mitte angebracht und gehen dann zur langen spurstange was ist der vor/nachteil, wieso geht beim LR die eine surstange von den lenkstockhebel zum umlenkarm vor der achse und die ander von reifen zu reifen hinter der achse, was ist dabei der vor/nachteil, wieso geht bei der jeep lenkung die verbindungsspurstange vom der lenkspurstange ab, und nicht umgekert, wie gut ist es wenn die lenkspurstange von der verbindungsspurstange direkt abgeht, will halt wissen welche art besser ist und welche nicht, was sind die vor und nahcteile jedes aufbautes???
 
 gruß und dank Stefan
 |  | _________________
 http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
 http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
 http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
 http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
 
 gruß
 Stefan
 | 
 |  |