Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ Standart vs. TJ Rubicon

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:01:27    Titel: TJ Standart vs. TJ Rubicon
 Antworten mit Zitat  

Sicher finden sich die Infos irgendwo im Netz, nur so richtig weiß ich nicht wo,
daher mal hier die Frage, evtl kann man das meiste ja schon beantwortet bekommen. Unsicher

Wo liegen die Unterschiede von "normalen" 4.0 TJ Wrangler zum Modell TJ RUBICON ?

Kurzes VTG
2x ARB
Alufelgen
Automatik
habe sie glaub ich immer, aber was ist sonst noch drin im Paket ?

Ist bei Rubicon z.B. immer Klima und Hardtop als Grundausstattung dabei, oder war
das teilweise Extra ?
Was für ne Reifengröße ist da serienmässig drauf und was geht noch ohne Folgekosten / Schäden ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat de Rubicon wirklich ARB Sperren drin? Auf jeden Fall hat er Dana 44 Klone - Irgend so ein Mittelding. Der normale alte TJ hat Dana 30 vorne und Dana 35 hinten...Irgendwie kam auch mal ne Dana 44 Alu in seltenen Fällen, aber das weiss ich eigentlich nicht wirklich genauer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Hat de Rubicon wirklich ARB Sperren drin?


So hab ichs gelesen Ja
Zitat:
Sondermodell Wrangler 4.0 Rubicon, ab Werk mit größeren Geländereifen, Achssperren vorn und hinten, verstärkten Achsen, besonders kurzer Geländereduktion


In den Exemplaren, die ich mal angeschaut habe, waren entsprechende ARB-Schalter drin Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:16:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meines Wissens hat nur der Rubicon die Sperren, das extra kurze VTG, den ausklinkbaren Stabi vorn und die 44er Achsen, ausserdem hat der Rubi schon MTs drauf.
Nach oben
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:27:10    Titel: Re: TJ Standart vs. TJ Rubicon
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:

Ist bei Rubicon z.B. immer Klima und Hardtop als Grundausstattung dabei, oder war
das teilweise Extra ?
Was für ne Reifengröße ist da serienmässig drauf und was geht noch ohne Folgekosten / Schäden ?


Reifengröße serienmäßig war 245/75 R16 mit GY Wrangler MT/R
Klima und Dualtop (Hard- und Softtop) war glaub ich serie.

Die Längslenker waren auch anders als beim "normalen" TJ.
Tempomat war auch serie und natürlich das absolte Highlight, die bekloppte Serienfrontstoßstange mit den Standlichtlampen und die für die Reifen überdimensionierten Verbreiterungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was gefunden Grins

Zitat:
Komplett-Paket Rubicon
Bei der Sicherheits- und Komfortausstattung wird dem Kunden wenig geboten. Elektronische Fahrhilfen gibt es ebenso wenig wie ABS. Immerhin ist er mit zwei Frontairbags ausgestattet. Darüber hinaus bietet die Serienausstattung eine Klimaanlage, ein Audio-System mit CD-Spieler, Leichtmetallfelgen und einen Tempomat. Außerdem gibt es den Rubicon bereits mit Soft- und mit Hardtop. Einzig aufpreispflichtige Sonderausstattung ist eine 420 Euro teure Metallic-Lackierung.


Klingt eigentlich nach nen kompletten Auto Unsicher

Gibts da Schwachstellen: TJ allgemein, bzw Rubicon typisch ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwachsetlle ist eher emotionaler Natur: ist ein echt geiles Auto und animiert sehr schnell zum leichten modifizieren. Supi

Als Diesel oder benziner? Schalter oder Automat?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Als Diesel oder benziner? Schalter oder Automat?


Wenn, dann 4,0 Benziner / Automatik Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Als Diesel oder benziner? Schalter oder Automat?


Den TJ Rubicon gabs doch hier nur als 4.0 Benziner mit Automat... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 20:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gurukaeng hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:

Als Diesel oder benziner? Schalter oder Automat?


Den TJ Rubicon gabs doch hier nur als 4.0 Benziner mit Automat... Vertrau mir


Ach echt? Nicht als CRD? Ups - Wusste ich nicht. Danke.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 21:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist durchaus auch als Schalter zu haben - mit demselben NSG370 Sechsgang wie die anderen TJ. Meines Erachtens die bessere Wahl weil schön kurzer erster Gang.
Muss man nur ein wenig suchen. Vertrau mir Winke Winke
In den Staaten auch als längerer Unlimited Rubicon Zweitürer. Geiles Ding das, sollte importabel sein. YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 21:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so Sperren: Keine ARBs, waren vollsperrbare truetracs, komm grad nicht auf den korrekten Namen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 21:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
- mit demselben NSG370 Sechsgang wie die anderen TJ.


Den TJ gab es als 6 Gang-Schalter Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 21:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
- mit demselben NSG370 Sechsgang wie die anderen TJ.


Den TJ gab es als 6 Gang-Schalter Unsicher

Yep, ab 05 oder so. Davor wars das NV3550 5-Gang beim 4.0 und das NV2550 beim 2.4. Glaub ich jedenfalls gelesen zu haben. Grins
NSG370= Getriebe aus dem Sprinter. Vertrau mir
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 22:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix ARBs, war was "Spezielles", habe mich bei den TJs nie damit befaßt.

Die TJ-D44 sind weniger stabil als "normale" 44er, da sie die Achsgabeln und Kreuzgelenke der Dana 30 verwenden, auch die Steckachsen entsprechen den 30spline Wellen. Das einzige "Upgrade" wäre also das größere Tellerrad. Anders bei den neuen JK-Wranglern, wo die 44er rundum besser sind.

4:1 wurde schon genannt und elektrisch aushängbarer Stabi. Das 4:1 Rocktrac ist ein ganzes Stück stabiler als das 242er, da breitere Kette und SYE schon integriert (alleine das ist schon´n Tausender an "aftermarket Komponenten" wert)..

Die Auswahl 4.0 und Automatik sind in meinen Augen nicht zu schlagen, ich will fahren und nicht schalten müssen. Und´n kurzen Gang brauch ich nicht partout mit 4.10er Achsen und´m 4:1.

Die 8x16 Moabfelgen sind auch für "erwachsene" Reifen breit genug und (subjektiv) wunderschön.

Der TJ Rubi ist in meinen Augen das ideale Fahrzeug für 285er Reifen, flacher Bauch muss sein (der hängt da sehr tief ab Werk, ein flaches Skidplate in Verbindung mit Body- und Motorlift helfen da), OME-Fahrwerk, Stoßstangen, Winde, fedsch!

Und es gibt ca. 12 Milliarden Aftermarket-Komponenten, die man dran schrauben kann.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen