Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ - Batterie für gelegentliches Winchen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 02:03:55    Titel: TJ - Batterie für gelegentliches Winchen
 Antworten mit Zitat  

Schon wieder so ein Batterie Fred. Sorry schonmal dafür.

Heute war ich einem Bekannten mit der Winde ca. 1 Stunde bei etwas Waldarbeit behilflich. Danach war die fast leer (trotz laufendem Motor). Das nächste mal gebe ich wohl etwas mehr Gas beim Winchen damit die 117A LiMa auch ein wenig mehr Saft liefert.

Nun suche ich für den Fall dass meine Batterie beim nächsten mal komplett abkackt schonmal eine passende Ersatzbatterie die tiefenentladungs-fähiger ist als das Serienteil.
Dabei sollte es aber möglichst keine über 200 Euro teure Optima sein, gibt es da nicht eine günstigere Alternative?
Und welche dieser möglichen Alternativen passt von der Grösse und den Anschlüssen her bei mir in den 4.0L 2006er TJ rein?

Danke schonmal für Eure Ratschläge.

LG Nico :wink
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 02:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du eigentlich schon mal über eine 2. Batterie nachgedacht? Obs billiger geht weiß ich ned glaub ich auch nicht
optima wäre sicherlich dicht verkehrt
Gruß
Matthias

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 02:17:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eine zweite batterie wäre für den wettberwerbseinsatz bestimmt optimal.
allerdings ist das mein alltagsfahrzeug und ich bin nur gelegentlich im gelände.
2 batterien würden auch das doppelte kosten, zzgl. der anfertigung eines entsprechenden halters.

in einem anderen fred schrieb knud etwas von einer "Exide Maxxima 900DC". taugt die was? die kostet ja nur 159 euro...
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 06:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch die Exide ist irgendwann leer - das steckt die Batterie zwar besser weg als eine "normale", aber dann?

Daher wäre mein Tipp auf jeden Fall ein Zwei-Batteriesystem. Für den TJ gibts doch von MeanGreen wunderbare Halter, mit denen man an Stelle der Original-Batterie zwei Batterien liegen einbauen kann.

Da wir ein wenig Pech mit zwei gebrauchten (!) Optimas hatten, wird der Blaue wohl zwei Batterien von Odyssey bekommen.

http://www.odysseybatteries.com/

Gäbe es auch in HH: http://www.treiber-hamburg.de

Oder das Komplettpaket: http://www.quadratec.com/products/17004_18.htm

Klar, für "gelgentliches Winchen" ist das Overkill, aber die Sicherheit, eine geladenen Batterie für den Notfall dabei zu haben, ist mir wichtig seit wir am Fort Redoute Ruinee standen und morgens die Karre nicht anspringen wollte - einer von uns hatte die Heckklappe nicht ganz zugemacht und die Innenraumbeleuchtung war angeblieben... da wurde mir schon leicht anders, ein Abstieg zu Fuß ins Tal hätte 2-3 Stunden strammen Fußmarsch bedeutet...

Seit der Zeit habe ich übergangsweise ein Starter-Pack im Auto, wenn wir auf Tour sind und wenn´s Budget dafür da ist, kommt auf jeden Fall ein Doppelbatteriesystem. Zur Zeit betreibe ich eine 75Ah Optima BlueTop und eine 140A MeanGreen LiMa.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 07:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist für meine zwecke schon der overkill, auch finanziell.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 08:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

also as genau willst du?

eine batterie willst du nicht, da es die leer saugt, ein zwei-batterie-system willst du nicht, da zu teuer? Unsicher

wenn du angst hast, dass du die karre nicht mehr anbekommst, wenn durchs bäumewegwinchen die batterie leer ist, dann hol die die billigst verfügbare 12 Volt-batterie aus baumarkt und ein noch billigeres starthilfekabel und lade die beiden sachen mit ins auto, wenn du weisst, dass du winchen willst/musst.

dann kommst du immer wieder heim Winke Winke

ich hab im ZJ ne neue wartungsfreie batterie von Bosch, hab nicht im kopf wieviele AH, jedoch ist sie von der bauart das größte, was man gerade so in die halterung bekommt.

Dto hab ichs im TJ gemacht, war eine Banner mit 4 Polen und hat nur mit umbördeln der oberen Kotflügelkante (wo die motorhaube aussitzt) in die entsprechende halterung gepasst. hat mich nie im stich gelassen, selbst bei viel winchen Winke Winke

2 batterien braucht kein mensch, der nicht tagesfüllende trophys oder rallyes fährt Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 15:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Banner sollen auch recht gut sein.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 17:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
wenn du angst hast, dass du die karre nicht mehr anbekommst, wenn durchs bäumewegwinchen die batterie leer ist, dann hol die die billigst verfügbare 12 Volt-batterie aus baumarkt und ein noch billigeres starthilfekabel und lade die beiden sachen mit ins auto, wenn du weisst, dass du winchen willst/musst.


Oder eben ein Starterpack, das während der Fahrt geladen werden kann oder an 220V...

Habe das meinige für´n Fuffi im KFZ-Fachhandel meines Vertrauens (TOOM) gekauft.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 18:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt, ist natürlich ne bessere vairante also ne kleine batterie. ich riesendrops Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 23:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Tiefentladungsfähiger?

Wenn deine Batterie das jetzt ausgehalten hat, ist doch alles gut. Sonst, wenn sie die tiefentladung nicht ausgehalten hat, gibt es eben von jedem Hersteller was "Besseres" Mehr als die Nennleistung bekommst du nicht raus.

Im 110er hab ich sowas in passender Größe. http://www.berga-batterien.de/pkw-batterien.php

Exxide maxima ist AGM mit 55 A oder so. Die ist noch schneller leer, dafür leifert sie kurzzeitig genug Strom für die 8274 und nimmt genauso schnell viel Strom wieder auf mit passender Ladetechnik.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 23:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Da wir ein wenig Pech mit zwei gebrauchten (!) Optimas hatten, wird der Blaue wohl zwei Batterien von Odyssey bekommen.

.


Moin!

Ctek-Ladegerät verwendet?

Odyssey sind aber schon klasse, vor allem weil so kompakt. Da gehen beim Ländy 3 Stück in den Batteriekasten.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 23:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry. ich wusste nicht wie ich mich da besser ausdrücken soll.
hab von batterien keine ahnung. daher das wort "tiefenentladungsfähiger".

hab mal gelesen, dass man mit einer "deep cycle" batterie mit selber kapazität bei selber beanspruchung durch eine Winde den wagen immer noch starten kann, weil die spannung bei der entladung nicht so schnell abfällt.
was da dran ist oder nicht kann ich nicht sagen.

daher dieser fred mit der frage nach einer besseren batterie als dem serienteil.

Winke Winke
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.01.2008 23:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Nee, wenn alle, dann alle. Da helfen nur mehr Ampere. Mit 2 Batterien oder eben mit einer, die in die Halterung passt und möglichst viele Ampere hat. Dann gibt es eben Batterien, die man ab und an mal tiefentladen kann. Eine "normale" Batterie macht eine Tiefentladung, nach meinen Erfahrungen, 10-20 mal mit und ist dann hin. Das Blei bröselt von den Platten und setzt sich unten ab.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2008 00:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, wie Knud schon sacht: Eine Batterie hab ich - ne Yellow Top - passt optimal zu meiner 9000er ComeUp, hab sie nie in die Knie gekriegt - liefert eben bis zu 400 Ah (Fachbegriff richtig??) und ist danach noch problemlos brauchbar... YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6406 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2008 01:06:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mich jetzt mal bei ebay umgesschaut was bezahlbar ist und was passen würde ohne was an der halterung zu modifizieren. das sind alles batterien deren namen ich schon in winden freds gelesen habe.:

- Optima Yellow Top S4.2L 55Ah (190 Euro):

ebay Link / techn. Daten


- Exide Maxxima 900 DC (170 Euro) 50Ah:

ebay link / techn. Daten


- Banner Power Bull 74Ah (110 Euro)

ebay Link / techn. Daten

was davon ist empfehlenswert?

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen