Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Lenningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5774 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport SC 2. Opel Zafira 2.2 3. KTM 990 Adventure 4. Honda Africa Twin |
|
Verfasst am: 21.09.2009 09:38:54 Titel: Neue Reifen für RR SC, Empfehlung gesucht |
|
|
Hallo zusammen,
da sowohl die Sommer als auch die Winterreifen demnächst erneuert werden sollten suche ich Erfahrungsberichte, vor allem bei den Winterreifen.
Ich habe als Sommerreifen die Michelin Diamaris, 275/40 R 20. Da ich sie schon ziemlich abgefahren vom Vorbesitzer des Wagens bekommen habe (Spur stimmte wohl über längere Zeit nicht ) kann ich nicht allzuviel darüber sagen.
Als Winterreifen waren wohl die Serienreifen Goodyear Wrangler in 255/50 R 19 drauf. Die haben zwar M+S Kennzeichnung aber kein "Schneesymbol" drauf. Aus der Vergangenheit mit meinem Frontera musste ich erfahren wie schlecht die waren und das M+S nur zur Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aber für Winter drauf war... Bin nur rumgerutscht damit.
Was könnt ihr mir als "richtigen" Winterreifen empfehlen?
Kein Gelände, viel Autobahn, wohne in einer Gegend mit viel Schnee (Schwäbische Alb).
Danke schonmal für die Hilfe!!
Grüße
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 21.09.2009 10:54:36 Titel: |
|
|
Die Goodyear Wrangler sind Müll im Winter, wenn es die (serienmäßigen) Ganzjahresreifen sind! Insofern kann ich Deine Befürchtungen/Vermutungen voll bestätigen! Ich habe die nach einem sehr beängstigenden Erlebnis auf Schnee sehr schnell in den Keller verbannt und da bleiben sie liegen, bis der Wagen an jemanden verkauft wird, der in einer schneefreien Region lebt, andernfalls fliegen sie raus.
Im Winter fahre ich auf mehrfache Empfehlung den Pirelli Scorpion Ice&Snow, den es sowohl in der 19" als auch der 20" Dimension gibt. Der Reifen ist absolut klasse, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Im Bezug auf die Sommerreifen kann ich den Hankook Ventus weiterempfehlen. Er ist wirklich erstklassig, einen Nachteil konnte ich noch nicht entdecken. Außerdem hat er den netten Nebeneffekt, dass er ziemlich günstig ist (was für mich kein Kaufkriterium wäre, aber es macht den Kauf angenehmer ).
Über den Michelin Diamaris habe ich auch schon positives gehört, bin ihn aber selbst noch nicht gefahren. Die Contis sind bei diesem Fahrzeug und in der Dimension dagegen eher unbeliebt, der Verschleiß soll wohl recht hoch sein (ist aber Hörensagen!).Meine Hankooks sehen dagegen nach deutlich über 20.000 km noch sehr gut aus, die machen mindestens nochmals die gleiche km-Leistung, wenn nicht mehr. Insofern für den kommenden Sommer evtl. eine Idee für Dich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Lenningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5774 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport SC 2. Opel Zafira 2.2 3. KTM 990 Adventure 4. Honda Africa Twin |
|
Verfasst am: 21.09.2009 14:31:10 Titel: |
|
|
Hi Mc Bunny,
danke für die Antwort, die Reifen hören sich interessant an und kommen deutlich in die engere Wahl!
Noch eine Frage, woher beziehst Du Deine Reifen bzw. wo lässt sie dann Montieren? Da ich ja in Stgt arbeite wäre es dort für mich auch kein Problem.
Gruß
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2009 16:04:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 23.09.2009 14:37:42 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe zwei Anlaufstellen: Entweder den Reifenhändler des Vertrauens (www.reiff-reifen.de), den gibt es nahezu überall und da arbeiten auch wirklich Profis! Außerdem ziehen sie auch anstandslos Reifen drauf, die man im Internet gekauft hat (ich lasse sie immer direkt zu Reiff schicken) und - gaaanz wichtig - sie arbeiten auch Samstags!
Einziger Wermutstropfen: Reiff ist auch sehr bekannt und zu den üblichen Saisonzeiten kann es daher schwierig werden, einen Termin zu bekommen. Für den Fall war ich jetzt schon einige Male bei www.mam-technik.de. Ist eine kleine aber feine Werkstatt, sehr freundlich, schnell und Termine bekommen ist kein Problem, einen Reifenwechsel schieben die mal kurz zwischen rein.
Schlechte Erfahrungen habe ich aber beim Reifenwechsel ohnehin noch nie gemacht (noch nie außer bei den drei Buchstaben, aber das ist ja eh klar, dass die keine Reifen wechseln können ). Meine Reifen beziehe ich aber immer online. Das mag keine freundliche Geste gegenüber dem Einzelhandel sein, aber hier habe ich noch keinen Händler vor Ort entdeckt, der den Hankook hatte oder besorgen kann, also bestelle ich halt selbst im Netz und zumindest mein Händler ist mir nicht böse - oder er sagt es nur nicht. Die Winterreifen habe ich direkt bei REIFF gekauft, an Markenreifen ist die Auswahl dort eigentlich auch sehr gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|