Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6129 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2008 22:09:25 Titel: 8274 Bedienung von innen anschließen |
|
|
Moin!
Bekannter von mir möchte die 8274 mit den normalen Relais-Kasten von innen bedienen. Die Fernbedienung hat 5-Pole. Den Schalter, den er gekauft hat, ist aber nur für 3-polige Kabel, darum hat er auch nur 3 poliges Kabel. Das konnte man doch irgendwie umstricken. Hat mal jemand den helfenden Hinweis.
Ergebnis soll sein:
Bedienung von innen über 3-poliges Kabel
Bedienung über Fernbedienung auch möglich (musst auch auf 3-polig, wenn ich mich recht erinnere) | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2008 22:13:55 Titel: |
|
|
Mist, dass hab ich schon gemacht - Aber die Details nicht mehr im Kopf. Miss doch mal die 5pol Fernbedienung durch bzw. mach den kasten ab und schau rein - Dann erklärt sich alles von selbst. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.11.2008 22:24:33 Titel: |
|
|
Wenn er unbedingt das 3adrige Kabel nehmen will...
Kann alles bleiben wie es ist, nur ein Massekabel muss neu an die .
Dann wird halt die Masse nicht mehr mit geschaltet. Was aber eigentlich nicht schlecht ist.
Besser ist ein anderer Schalter und das Stück Kabel, naja... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6129 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2008 23:46:28 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mist, dass hab ich schon gemacht - Aber die Details nicht mehr im Kopf. Miss doch mal die 5pol Fernbedienung durch bzw. mach den kasten ab und schau rein - Dann erklärt sich alles von selbst. |
Moin!
Ja, ist alles offen und so hatte ich auch gedacht, stand dann aber doch vorm Berg.
@Krümmel: Danke, Masse! Ist halt der typische Bastel-Fehler: Boha geiler Carling Taster, aber eben nur einpolig: Knud, kannst du mal, du hast doch...
Ja, Albright, das hat nur drei Kabel. Mal schaun was er sagt. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 08:35:27 Titel: |
|
|
also meine 8274 hatte nur 3 Kabel
Ich hab dann sogar nur 2 Kabel nach vorne gelegt und das 3te (+) direkt geholt.
Bzw. Hab ich das 3te zum Umschalten gemacht. Ich hab nämlich die Fernbedienungssteckdose dran gelassen und kann so wählen zwischen innen und aussen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 08:38:52 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | also meine 8274 hatte nur 3 Kabel
Ich hab dann sogar nur 2 Kabel nach vorne gelegt und das 3te (+) direkt geholt.
Bzw. Hab ich das 3te zum Umschalten gemacht. Ich hab nämlich die Fernbedienungssteckdose dran gelassen und kann so wählen zwischen innen und aussen. |
kann man nicht eigentlich beides parallel haben???
man kann ja auch eine lampe mit mehreren schaltern bedienen..müsste doch bei ner auch gehen???
dann muss man nicht jeh nach situation umbasteln | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2008 08:42:58 Titel: |
|
|
Klar geht das. So ne Windenansteuerung ist elektrisch betrachtet nun wirklich ultimativ trivial  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 08:52:55 Titel: |
|
|
DerMoritz hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | also meine 8274 hatte nur 3 Kabel
Ich hab dann sogar nur 2 Kabel nach vorne gelegt und das 3te (+) direkt geholt.
Bzw. Hab ich das 3te zum Umschalten gemacht. Ich hab nämlich die Fernbedienungssteckdose dran gelassen und kann so wählen zwischen innen und aussen. |
kann man nicht eigentlich beides parallel haben???
man kann ja auch eine lampe mit mehreren schaltern bedienen..müsste doch bei ner auch gehen???
dann muss man nicht jeh nach situation umbasteln |
wenn auf beidem dauerhaft Saft ist, besteht eben rein theoretisch die Möglichkeit, dass vorne einer auf rein drückt und innen einer gleichzeitig auf raus... das wollte ich so vermeiden. Außerdem will ich aussen abschalten können.
Ein Lampe kann man mit einer Wechselschaltung anschließen. Die kann man aber nicht in 2 Richtungen schalten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 09:52:33 Titel: |
|
|
ich habe bei mir auch die von innen bedienbar gemacht,
die werden bei der 5-poligen variante mit geschalteter masse versorgt, man kann aber auch einfach ein extra massekabel an die legen und die 5polige fernbedienung funktioniert trotzdem
wichtig ist eine zusätzliche sicherung einzubauen weil das eine kabel direkt immer strom führt
ist sonst sehr einfach ein kabel hat strom(weiss) und jeweils eins für rein und eins für raus (schwarz und grün)
bei mir habe ich noch einen schalter zwischengemacht um die innere bedienung scharfschalten zu können, damit man nicht ausversehen die bedient
zum seil aufspulen kann man dann immernoch die fernbedienung einstecken, und es ist sehr unwarscheinlich , das man dann auch gleichzeitig innen schaltet | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.11.2008 10:28:25 Titel: |
|
|
ich habe einfach deinen "inneren Scharfschalter" als Umschalter verbaut, so kann ganz sicher nix passieren. Ich will einfach diese Fehlbedienung ausschließen. Sicherungen ist eh klar, habe ich natürlich auch drin. Ich habe sogar die ganze Windenkabelei auch noch über einen Natoknochen laufen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|