Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6109 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.11.2008 07:59:21 Titel: Rahmen reparieren |
|
|
Hi,
kurze Frage an die Restaurations-Spezis hier.
An meinem Kenia-Patrol ist angeblich hinten im Querträger des Rahmes ein Loch reingerostet, was mich nicht wundert, denn letztens hatte ich einige Hände nassen Dreck dort rausgeholt. Ist zwar jetzt gründlich mit eingesprüht, aber zu spät.
Wie kann ich die Sache nun mit überschaubarem Aufwand reparieren? Muß der ganze Body vom Rahmen komplett runter oder kann man nur hinten ein paar cm anheben, um genug Platz zum schneiden und schweißen zu haben?
Ich dachte daran, dort einen Doppel-T Träger (oder was ähnliches) einfach einzuschweißen (einschweißen zu lassen).
gruß
Frank (keine Ahnung vom Schweißen) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.11.2008 22:38:09 Titel: |
|
|
Einfach so lassen. Wird schonnicht auseinanderbrechen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2008 08:36:07 Titel: |
|
|
Hi,
ich geh mal davon aus, daß es die typische Stelle ist an der die Patrols da immer durchrosten.
Kannst schon schweißen lassen. Und die Karosserie kannst auch ein Stück anheben.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2008 13:59:50 Titel: |
|
|
Aber unter gar keinen umständen einen Doppel T Träger
was denkst du den wie schwer so was ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.11.2008 23:49:42 Titel: |
|
|
Das mit dem Doppel-T würde ich nicht nur wegen des Gewichts lassen...
So ein Rahmen arbeitet und verwindet, der Doppel-T wohl kaum! Da wirst Du
nicht lange Spaß dran haben. Zumal der Wagen ja tatsächlich viel Gelände fährt
(wenn er denn fährt... )
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6109 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.11.2008 06:12:44 Titel: |
|
|
OK ok, kein T und kein Doppel T. Werde mal vor Ort sehn, wie groß der Schaden ist und ein möglichst ähnliches Metallteil einschweißen lassen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|