Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
verschnorcheln

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 12:02:53    Titel: verschnorcheln
 Antworten mit Zitat  

beim anschrauben eines schnorchel am td4 ist mir aufgefallen das der ansaugkanal unter der haube nicht sinnhaft ist!
plastikrohr ist nicht wirklich dicht an den anschlussstellen. über den durchmesser kann ich nichts sagen da mir das fachwissen fehlt. mir kommt das aber alles etwas unterdimensioniert vor! ganz besonders die stelle wo der schnorchel angeflanscht wird!
den zyklon habe ich jetzt gegen einen air ram getauscht und mir kommt es so vor als wenn er jetzt besser luft bekommt...
mein plan ist der:
motorhaube an der seite aufsägen, schlauch in einem vernünftigen durchmesser direkt zum luftfilterkasten durchführen .

hat das jemand schon gemacht?
soll dich den ablauf im luftfilterkasten abdichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 12:51:10    Titel: Re: verschnorcheln
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
beim anschrauben eines schnorchel am td4 ist mir aufgefallen das der ansaugkanal unter der haube nicht sinnhaft ist!
plastikrohr ist nicht wirklich dicht an den anschlussstellen. über den durchmesser kann ich nichts sagen da mir das fachwissen fehlt. mir kommt das aber alles etwas unterdimensioniert vor! ganz besonders die stelle wo der schnorchel angeflanscht wird!
den zyklon habe ich jetzt gegen einen air ram getauscht und mir kommt es so vor als wenn er jetzt besser luft bekommt...
mein plan ist der:
motorhaube an der seite aufsägen, schlauch in einem vernünftigen durchmesser direkt zum luftfilterkasten durchführen .

hat das jemand schon gemacht?

soll dich den ablauf im luftfilterkasten abdichten?


Wenn du wirklich wasserdicht verschnorcheln willst musst du alles bis zum Turbo abdichten.
Incl. Ablauf am Luftfilterkasten, ja.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder sowas


_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, das teil habe ich mir auch schon angesehen. equi....

ist das denn wirklich nötig? der standard kasten ist doch recht dicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht auch.
Halt den Ablauf zu und die Schläuche zum Turbo.
Optimal geht er aus, wenn du den Schorchel zuhälst, das wäre dann perfekt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 13:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder alles mit jeder menge silikon zu machen

und nein der orig. luftfilterkasten ist nicht wirklich dicht

wenn du richtig unter wasser bist selber mit sehr viel silikon kommt wasser rein




_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 16:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat von euch einer den preis für den equipe luftkasten?
im td4 ist glaube ich irgend so ein sensor verbaut am luftfilterkasten ausgang...
ich werde mal nachsehen ob das geht... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 16:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist jetzt kein defender

nur der vorgänger........aber dicht isser Ja
naja,luftmässig,nasse füsse hätte es schon gegeben Nee, oder?
aber das wasser läuft ja so schnell wieder raus wie's reingekommen ist YES


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 16:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er nicht ganz dicht ist, hilft es auch etwas langsamer in so ne Pfütze reinzufahren Grins
Schau mal, wie hoch das Wasser an der Tür steht Vertrau mir

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 16:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Wenn er nicht ganz dicht ist, hilft es auch etwas langsamer in so ne Pfütze reinzufahren Grins
Schau mal, wie hoch das Wasser an der Tür steht Vertrau mir



1. es war der schnorchel test.................bestanden YES
2. ich hab unten keine dichtungen in der tür.wasser das reinkommt,läuft auch wieder raus.............. Ja
3. gas gegeben hab ich erst als das auto etwas langsamer wurde wegen des wasserdruck's.


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 17:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

probleme kommen wenn das wasser uber die motoraube ist, und mann kommt nicht weit, oder wenn das auto anfängt zu swimmen Vertrau mir

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 17:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
hat von euch einer den preis für den equipe luftkasten?
im td4 ist glaube ich irgend so ein sensor verbaut am luftfilterkasten ausgang...
ich werde mal nachsehen ob das geht... Vertrau mir


loch schneiden, sensor rein, und wieder zu machen, mit dischtung und silikon

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 18:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kost jetzt das equipe Teil?!! Wut

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.11.2008 19:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine letzte Info lautete irgendetwas um die 500€. Ist aber zwei Jahre her.

@Polarkreidefender: Ja, ich hatte die Lösung so, wie Du es vorhast (mit dem Loch in der Haube). Geht problemlos.
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2008 19:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in etwas so: Smile

morgen wird dort bei meinem td5 die flex angesetzt!! Ja



_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen