Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 26.11.2008 20:00:02 Titel: Höherlegung Hinterachse |
|
|
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wo man diese Klötze zum zwischen Blattfederpaket und Hinterachse legen zwecks Höherlegung eines PUs bekommt? Danke!
Greetz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 26.11.2008 20:01:32 Titel: |
|
|
In der Bucht... oder bei mir, ich hab noch nen gebrauchten Satz hier liegen. Ober allerdings bei Dir passt, weiss ich nicht, sollten aber universal sein. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 26.11.2008 20:55:37 Titel: |
|
|
Hey! Sind die von deinem Nissan, haste vielleicht irgendwie Maße oder ein Foto oder so?
Greetz
PS: In der Bucht kann ich nichts finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 09:03:45 Titel: |
|
|
So ein Paar Klötzer für eine ca. 10cm -Höherlegung habe ich auch noch da.
Du brauchst'e dann aber auch noch die längeren Federbriden, länger Stoßdämpfer (oder Aufnahmen versetzen), einen längeren Bremsschlauch und ein Distanzestück (Flacheisen) für Deinen ALB (falls vorhanden).
... wegen der Teile kannst'e ja auch einfach mal bei Trailmaster anfragen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.11.2008 09:43:30 Titel: |
|
|
Hatte aber der Ranger nicht die Blattfedern unter der Achse??
Dann wird´s nämlich nix mit Blöcken  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 27.11.2008 10:27:38 Titel: |
|
|
Der Ranger hat die Blätter über der Achse.
Werde jetzt wohl verlängerte Achsschäkel bestellen. Wollte auch keine 10cm, sondern nur minimal höher, vielleicht erspart das auch einige der anderen Teilchen.
Ob die Bolzen der Schäkel 1/2" oder 7/16" haben, weiß auch nicht zufällig jemand so spontan, oder?
Greetz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 16:37:47 Titel: |
|
|
Ich rate zu nem Federschmied.
Aufsprengen, und alles bleibt original.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 29.11.2008 21:44:52 Titel: |
|
|
Moin
ich stimm Kini voll zu der Federnschmied
erspart die eintragung und ärger
gruß Marco  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|