Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6115 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.11.2008 19:37:03 Titel: HP Tablet PC TC1100 Centrino |
|
|
wer hat mit dem HP Tablet PC TC1100 Centrino schon Erfahrung gesammelt
kann man den auch mit dem Finger bedienen oder mus man den Stift nehmen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.11.2008 21:35:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6115 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2008 18:51:00 Titel: |
|
|
es gibt doch hier bestimmt ein par die so ein ding haben.
Taugt des was oder nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 16.11.2008 11:46:40 Titel: |
|
|
Nutzte nur das X61 als Tablet Version und der funktioniert genial !
Für die Thinkpads gibts das thinkpad-Forum vielleicht gibts ja für HP sowas ähnliches. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 16.11.2008 19:59:03 Titel: |
|
|
hmm. Bildschirmhelligkeit ist ein Thema, und bei Stiftbedienung ebenso die Symbolgrößen, Schriftgrößen. Windows läßt sich anpassen, TTQV und vor allem Garmin Mpsource und das dappige nview oder wie's heißt, leider nicht. Wenn letzeteres nen Modus "große Buttons mit fetten Symbolen" hätte, wär's gar nicht dumm!
Ich hab ein olles Siemens Tablett. Hab mir mit Ram-mounts und etwas Bastelarbeit eine Halterung für den Gewehrhalter im Pinzaguer gebut, das klappt super. Bedienen während der Fahrt ist dennoch nicht drin (ich bin Beifahrer). Du fliegst selber grad vor und zurück, wie willst Du dann den kleinen 10x10-pixel-Knopp treffen?
Die wichtigsten Buttons sind zoom in und zoom out, und die sind so winzig, dass man keine chance hat, sie zu treffen. Das hin-und-herschieben des Kartenausschnitts jedoch klappt hervorragend mit Stift. Nur das Scrollrädle fehlt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.11.2008 20:06:16 Titel: |
|
|
@exilfranke
Schon mal den Touchscreen Modus in TTQV probiert? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 16.11.2008 20:42:19 Titel: |
|
|
nö, noch nicht. TTQV fiel nach der demo im Standardmodus aus, ich versuch mich aufs navigieren zu konzentrieren. Nachdem ich noch nebenher nen Beruf habe, der aber nichts mit Punkten und Buchstabenkombinationen auf Radarschirmen oder Zahlen auf 20 qm Anzeigetafel in einem fensterlosen Raum neben einem Kuppelgebäude zu tun hat, fehlt mir das natürliche Talent, diese Software zu bedienen. Und die Zeit das zu lernen sowieso. Vielleicht ein Fehler, vielleicht auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|