Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zuverlässigkeit

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:35:09    Titel: Zuverlässigkeit
 Antworten mit Zitat  

Für wie zuverlässig haltet ihr die range Rover im Alltag? So wie diesen hierhttp://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=88683073&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=5001&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=OffRoad&lang=de&pageNumber=12

Von wann bis wann wurden die Modelle, also in dieser Optik gebaut und was haltet ihr von dem verlinkten?

Danke !


Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebaut von 1970 bis Februar 1996.
http://de.wikipedia.org/wiki/Range_Rover

Im Alltag so zuverlässig wie ein mindestens 13 Jahre alter Engländer eben ist.

Von dem verlinkten halte ich nix.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir! Weshalb hältst du von dem auf Mobile nix? Worauf sollte man beim Kauf denn so explizit drauf achten? Hatte noch keinen Engländer gehabt, sind die ( im Bezug auf die range Rover ) eher problematisch was die Elektrik oder die Motoren angeht? Bitte klärt mich ein wenig auf ;-) !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wiederum finde den oben sogar ganz gut. Da wurde im Motor die sonst um diese Zeit "runde" Nocke schon getauscht, Euro II hat er auch. Das klingt doch mehr als passabel Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Schweißarbeiten im Schweller und Radkastenbereich notwendig" heisst auf deutsch er sieht etwa so aus. Der Wert liegt also zwischen 500 und 1000EUR, auch wenn er von aussen poliert wurde. Der 182PS Motor (andere Verdichtung, hat nix mit Nocke zu tun) wurde erst ab 92 eingebaut.

Classic ist geil, aber es gibt bessere für weniger Geld.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 16:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber die Angabe 500-1000 Euro finde ich schon etwas "gering angesetzt" Hau mich, ich bin der Frühling

Alleine der Long Ranger Tank.....
Und Euro II im alten range macht den verdammt attraktiv. Für 1500 Euro würde ich den vom Platz weg nehmen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Land Rover Discovery V8, Automatik, Allrad, 3.189,- netto

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=71735573&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=... [Link automatisch gekürzt]

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Netto?? Was ist mit der MwSt.? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie gefallen die mir Optisch Arschgut ;-) ! Gibt es denn Punkte auf die besondere Beachtung gelegt werden sollte hinsichtlich 50km täglichem Fahrbetrieb?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Netto?? Was ist mit der MwSt.? Unsicher


Die kommt noch drauf.

Hab mich an seinen Suchkriterien orientiert, da war 5000,- das Limit.
Wenn man noch nicht völlig an der Nadel hängt so wie unsereins, ist der Disco eindeutig der bessere Kauf.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Wenn man noch nicht völlig an der Nadel hängt so wie unsereins, ist der Disco eindeutig der bessere Kauf.


Auf jeden Fall YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Betonung liegt wohl hier eher auf " noch " , oder ;-) ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 17:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ariane44 hat folgendes geschrieben:
"Schweißarbeiten im Schweller und Radkastenbereich notwendig" heisst auf deutsch er sieht etwa so aus. ...


Komm nur, Freundchen!

Oida Fuchs... Ok, Ende Insiderwitz...

Chris,

wer ein englisches Fahrzeug kauft, kauft mehrerlei:

1) Lucas, the prince of darkness
2) ein Landrover ist nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt
3) man muß nicht gaga sein, um Landrover zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein...

rangerover Classic im Speziellen: wie Ariane schon bemerkt hat, ist die Bemerkung "Schweißarbeiten im Schwellerbereich" mit gröberer, zeitaufwendiger Arbeit verbunden, die auch mehr als ein bißchen handwerkliches Können sowie die entsprechende Ausrüstung erfordert (grab Dich mal durch den Link von Ariane durch, Du wirst Bauklötze staunen).

Besonders bei Rangerovern wird gern außen poliert und geschönt, was das Zeug hält, weil das ja mal ein "hochklassiges Fahrzeug" war. Der Gammel kriecht trotzdem gern rein und ist aber wesentlich schwerer zugänglich und zu beheben als bei anderen LR wie beispielsweise Defender.

Generell muß ich sagen, dass man bei Mobile so dermaßen viel Mist zu so überhöhten Preisen findet, dass ich da kein Auto kaufen würde (ich hatte schon einige und hab auch schon diverse gesehen...).

Lieber in diversen Foren umsehen, Autos ansehen, ganz wichtig: jemanden mitnehmen, der schon Erfahrungen mit Engländern hat, Stammtische besuchen, um solche Leutz kennenzulernen, und vor allem: Geduld haben. Das passende Auto wird zu Dir kommen und Du wirst Freude dran haben. YES

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.12.2008 18:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber die Angabe 500-1000 Euro finde ich schon etwas "gering angesetzt" Hau mich, ich bin der Frühling

Alleine der Long Ranger Tank.....
Und Euro II im alten range macht den verdammt attraktiv. Für 1500 Euro würde ich den vom Platz weg nehmen.


Wen interessiert ein LangRanger Tank dessen Befüllung sich heute kein Mensch mehr leisten kann? OK, ich geb Dir 100EUR drauf. Der Eur2 kat hat mich im LSE 65EUR gekostet. Ja ich weiss, im 3.9er trägt diesen Kat nur LandyPoint ein und kassiert 750EUR dafür. Aber die Schweller sind arg viel Arbeit und Du kannst sicher sein unterm Alu noch mehr Nettigkeiten zu finden. Der Spender, den Nosch, Olav und ich zersägtr haben hat 400EUR gekostet. OK - der war ohne Motor, Rest aber da und es war ein 95er Softdash Vogue SEI. Für 2000 hat Stefan einen laufenden Classic gekauft, der vom Rost einwandfrei dasteht. Soweit zu reellen Zahlen. Mobile.de ist Wunschdenken, die Preisgestaltung in Sigmaringen ist in der Szene weithin bekannt - fragt einfach mal im Seriebereich.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 05.12.2008 19:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Innen- und außenschweller sind beim classic nich unter 1000 euro zu machen wenn mann Teile und Arbeitszeit bezahlen muss, das wird eher deutlich teurer

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.352  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen