Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 17:13:31 Titel: Feste Radnaben |
|
|
Hallo,
ein Kumpel hat mir "feste Radnaben" für meinen MAV angeboten. Kann mit dem Begriff nix anfangen.
Was ist das für Technik und welche Vor-und Nachteile haben diese wenn man sie einbaut.
mfg Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 24.11.2008 18:49:04 Titel: |
|
|
Du bist dir sicher das er von Radnaben spricht? Nicht von Freilaufnaben?
Wenn er Freilaufnaben meint, dann sind es vielleicht defekte manuelle Naben die jetzt dauernd gesperrt sind .... fest, sozusagen
Ansonsten gäbe es nur die Begrifflichkeiten "manuelle Freilaufnaben" und "automatische Freilaufnaben" ...... | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:04:44 Titel: |
|
|
Ne an den naben ist nix zum verstellen! Sieht man auf den Bildern.
 |
Zuletzt bearbeitet von am 24.11.2008 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:06:32 Titel: |
|
|
Es gibt ja auch feste Freilaufnaben, das sind dann einfach starre Mitnehmer, so wie z.B. Landy verbaut etc. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:10:51 Titel: |
|
|
Haben die festen Freilaufnaben irgendwelche Nachteile bzw. Vorteile? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:14:30 Titel: |
|
|
Tom 1980 hat folgendes geschrieben: | Haben die festen Freilaufnaben irgendwelche Nachteile bzw. Vorteile? |
Vorteile: Die gehen wahrscheinlich nie kaputt. Du hast immer Allrad, wenn Du auf 4WD schaltest, da die Naben ja schon zu sind
Nachteile: Die vorderen Antriebswellen und Kardanwelle dreht immer mit. Bei Einzelradaufhängung bedeutet das einen geringfügigen Mehrverschleiss der , bei Starrachslern hats keine Nachteile - Außer die angeblich 0.5l mehr Sprit auf 10.000km
Aber ich kenn mich mit dem Mav nicht aus. Welche Stellungen hat das VTG?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:15:30 Titel: |
|
|
Nachteil: Du kannst die Vorderachse nimmer entkoppeln, damit verbunden evtl. höherer Verschleiß/Spritverbauch
Vorteil: Kann nicht so leicht kaputtgehen, geringere ungefederte Massen, und du musst dich nicht jedesmal vor der Fahrt ins Gelände aus dem Auto quälen, um sie einzuschalten.
Und für den Hersteller waren die wohl mal billiger. |
Zuletzt bearbeitet von am 24.11.2008 19:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:15:58 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es gibt ja auch feste Freilaufnaben, das sind dann einfach starre Mitnehmer, so wie z.B. Landy verbaut etc. |
da stimm aber was nicht - fest ist fest und Freilaufnaben stimmt auch irgendwie nicht. Entweder manuelle Freilauf- oder Automatische Freilaufnaben wie schon vorher erwähnt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:16:16 Titel: |
|
|
Ohu und ich scheinen uns einig zu sein  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:18:20 Titel: |
|
|
Nur du bist halt mal wieder schnell wie der Blitz.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:22:56 Titel: |
|
|
der kuckt ja auch nicht nebenbei in die Glotze | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:28:07 Titel: |
|
|
Stellung VTG müßte mit dem Terrano 2 identisch sein, sind ja fast die selben Autos???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:28:41 Titel: |
|
|
Tom 1980 hat folgendes geschrieben: | Stellung VTG müßte mit dem Terrano 2 identisch sein, sind ja fast die selben Autos???  |
Sind sie - Dennoch kann ich nix dazu sagen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:39:04 Titel: |
|
|
Mit den festen is halt nix mehr mit 2WD und Untersetzung (z. B. zum Hänger rangieren) | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.11.2008 19:46:45 Titel: |
|
|
Bis wieviel km/h könnt ich den Allrad theoretisch zuschalten, bei den Naben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|