Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.05.2009 09:07:03 Titel: Minen Westasahara (Reise ab 26. Dez 09) |
|
|
Tach Reisende!
26. Dez 09 ist Abfahrt für die nächste Wüstentour.
Vor haben/hätten wir, die Westsahara zu durchqueren.
Mir ist vollkommen bewusst, dass dieses Gebiet voller Minen ist.
Sich aber nur an Pisten zu halten ist relativ öde, da es dort jede Menge Sandfelder gäbe.
Habt ihr allenfalls Routenempfehlungen ab Goulmime Südwärts?
Weiss jemand ob das Erg zwischen Zagora und Tata vermint ist?
Auch habe ich ein File, welches im Google Earth die grössten Minenfelder anzeigt.
Natürlich sind die nicht sehr präzise eingezeichnet. Mal sicher am Wall sind viele, dann bei Laayoune (oder wie man das auch immer schreibt) Und ganz im Süden gab es auch Unfälle. Auf diese Informationen kann ich mich absolut nicht sicher verlassen.
Minenpläne gibt es offenbar keine. Oder die Herren in braun wollen sie nicht herausrücken.
Ist es richtig, dass die Marokkaner an der Grenze zur Geographischen Westsahara in der letzten Zeit noch weitere Minen verlegt haben? (Pläne würden sicher existieren) Geben sie aber garantiert nicht raus.
Gibt es allenfalls Waypoints für Garmin 276C um die Minen einzutragen?
Sehr zeitaufwändig ist es, jedes bekannte Minenfeld einzutippen mit den genauen Koordinaten.
Im Sand bewegen sich die Minen sicher auch noch etwas.
Und ehrlichgesagt brauche ich keinen Körperkontakt mit soner Rommel-oder sonstwer-Mine. (bin noch zu jung für sowas und weiss was sie anrichten)
Auch mein GR ist mir zu schade... (noch zu schön)
Sind viele Fragen, ich weiss...
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Grüsse aus der Schweiz | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.05.2009 10:04:05 Titel: Re: Minen Westasahara (Reise ab 26. Dez 09) |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: |
habe ich ein File, welches im Google Earth die grössten Minenfelder anzeigt.
.......................
......................
Gibt es allenfalls Waypoints für Garmin 276C um die Minen einzutragen?
......................
.......................
Bin dankbar für jeden Hinweis!
|
Zum Minenproblem kann ich dir nix sagen,
aber die Waypoints aus dem Googlefile kannst du z.B. mit einem
Konvertierer auf ein Garmin-taugliches Format bringen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 01.05.2009 11:29:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.05.2009 18:28:43 Titel: Re: Minen Westasahara (Reise ab 26. Dez 09) |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: |
habe ich ein File, welches im Google Earth die grössten Minenfelder anzeigt.
.......................
......................
Gibt es allenfalls Waypoints für Garmin 276C um die Minen einzutragen?
......................
.......................
Bin dankbar für jeden Hinweis!
|
Zum Minenproblem kann ich dir nix sagen,
aber die Waypoints aus dem Googlefile kannst du z.B. mit einem
Konvertierer auf ein Garmin-taugliches Format bringen. |
Hmm klingt gut. Sehr sogar. Bin nur etwas ratlos bei der Programmfindung!
Das Original mitgelieferte kann es nicht (oder ich kann es nicht)
Und das Google Earth erkennt das Navi nicht.
Bin nicht so der Informatiker...
Guck mi nochma rum! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.05.2009 20:25:38 Titel: Re: Minen Westasahara (Reise ab 26. Dez 09) |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Bin nur etwas ratlos bei der Programmfindung!
Das Original mitgelieferte kann es nicht (oder ich kann es nicht)
Und das Google Earth erkennt das Navi nicht.
Bin nicht so der Informatiker...
Guck mi nochma rum! |
Die Google Daten speicherst du indem du nen Rechtsklick auf den Eintrag in der rechten Auflistung der "Orte" machst.
Diese Datei kannst du dann z.B. hier http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert in ein GPX-Format konvertieren.
Diese GPX-Datei kannst du mit Map-Source oder auch Easy-GPS auf dein Garmin übertragen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.05.2009 22:17:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|