Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.11.2008 14:15:19 Titel: vllt.interessiert es einige.... |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 18:16:28 Titel: |
|
|
ich muss ganz ehrlich sagen, dass sich für den personenverkehr wohl kaum was ändern wird... viele kleine grenzübergänge sind gar nicht mehr besetzt (werden nur sporadisch per mobile der grenzwache besetzt). von daher wird sich da nix ändern. und an den grossen werden ja auch nur stichkontrollen gemacht, das heisst auch da wirds nicht wirklich anders...
ich wohne in koblenz, schweiz. ist der 6.grösste grenzübergang der schweiz und selbst da werd ich praktisch nie gefilzt (ein mal in 22 jahren genau kontrolliert, 2-3 mal ausweis zeigen!)...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 20:04:50 Titel: |
|
|
wir wurden diesen Mai 3 mal innerhalb 12 Stunden kontrolliert ... das hat echt genervt und diese warterei ebenso ... wollte schon nicht mehr über die Schweiz fahren aber wenn sich jetzt was tut ... mal sehen. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 27.11.2008 20:07:02 Titel: |
|
|
Noch nie kontrolliert worden. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 27.11.2008 20:28:18 Titel: |
|
|
Die kontrollieren bei uns nur, ob die Vignette am Auto ist, sonst nix. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:57:56 Titel: |
|
|
andis69 hat folgendes geschrieben: | wir wurden diesen Mai 3 mal innerhalb 12 Stunden kontrolliert ... das hat echt genervt und diese warterei ebenso ... wollte schon nicht mehr über die Schweiz fahren aber wenn sich jetzt was tut ... mal sehen. |
naja, pech würd ich mal sagen...
borsti und franky haben's da wohl besser getroffen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 28.11.2008 03:01:23 Titel: |
|
|
Ich bin damals mit den kollegen (so 3,4 Jahre her) regelmaessig gefahren. Privatauto: Kontrolle weil wir komisch aussahen. Firmenwagen: Kontrolle. Wir waren froh, wenn wir ersatzteile dabei hatten, dann mussten wir den Zollkram erledigen, und sind eh gleich da lang wo die LKW lang sind. Die sind da 3x freundlicher als die Tourizoellner. Und Freitag um 6 abends schlft der Schweizer, und die deutschen LKW-leut wollen auch feierabend machen und winken einen Monteursexpress durch. Stuttgart-Zuerich war das.
Ich sag mal, es saugt schon ziemlich, bloss weil mein Kollege ueber 40 ist und lange Haare hat und daneben ein jungspund mit Hemd sitzt, die in einem Gebrauchtwagen anreisen, immer kontrolliert zu werden. Die Schweizer waren immer freundlicher. Nix kotzt mehr an, als Freitag abend nach einer 60-Stunden-Woche von eigenen Zoellner unfreundlich empfangen zu werden und den Werkzeugkasten, Laptoptasche, Koffer und stnkige Unterhosen rauszuraeumen.
Insofern begruesse ich das schon sehr mit der Grenze zur Schweiz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 19:45:48 Titel: |
|
|
nur die Passkontrollen fallen weg, sprich die Bundspolizei(ehemals BGS) verschwindet von der Grenze, die Zöllner bleiben dort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|