Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 2. 87er Sunny Coupe |
|
Verfasst am: 27.11.2008 19:57:32 Titel: MD21 Nissan Pickup Auto/LKW Versicherung? |
|
|
Hallo zusammen,
kennt jemand eine preisgünstige Versicherung für einen Nissan King Cab MD21, der als LKW zugelassen ist?
Wäre für jede Info dankbar!
-Bobby | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:29:38 Titel: |
|
|
diesel oder benziner???
Mein Dicker Diesel mit TK150 160€Virteljährlich bei 75 % | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 2. 87er Sunny Coupe |
|
Verfasst am: 27.11.2008 23:02:30 Titel: |
|
|
Hi
Wäre ein Benziner, 93KW, der vorher als LKW zugelassen war und das auch weiter bleiben soll.
(bei meinem jetzigen PKW liege ich versicherungstechnisch bei 40%)
danke
-Bobby | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 23:12:59 Titel: |
|
|
porblem is du kannst den wagen bei den ganzen olnie versicherungen nicht mehr ausrechnen lassen, da der nicht mehr in der Liste steht. da musste schon zu den verschiedenen versicherungen hin und dir ein angebot geben lassen.
wirkliche vergleiche ahste nur, wenn de 100% preise bekommst, dann weißte wo er güstig ist, kann dir mal raussuchen wie viel der bei 100% kostet, ach ich bin R+V | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 27.11.2008 23:21:34 Titel: |
|
|
Liege bei 229 Öre im halben Jahr bei 40%. TK150 und Haftpflicht zusammen.
KT hat völlig recht, online hab ich die Krise bekommen, da kömmt nix bei raus,
wenn Du keinen Golf fährst...
Stefan
Ach ja: Benziner mit LKW-Zulassung, is ja klar. | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 09:28:42 Titel: |
|
|
Ist zwar nicht als LKW zugelassen, aber mit meinen Terrano war ich voher bei der Ontos (164€ im 1/4 jahr,Onlineversicherung )jetzt bin ich zur AXA gewechselt,(68 in 1/4 jahr und ist direkt vor der Türe also nichs mehr online, und Cal-Center) und das alles bei 50% und TK150 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 11:29:47 Titel: |
|
|
Als ich meinen MD 21 bei der Versicherung (HUK) anmelden wollte, verlangten die Unsummen zumal ich meine Ladung, eine Wohnkabine mitversichern wollte.
Die Wohnkabine ist im Brief eingetragen und zwar wahlweise.
Das Fahrzeug bleibt LKW und wird zum Wohnmobil wahlweise. Damit ist es möglich, eine günstige (Ersparnis war damals ca 50%) Wohnmobilversicherung (z.b. Helvetia, es gibt aber noch andere zum Teil billigere Wohnmobilversicherungen - mal googeln) abzuschließen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 29.11.2008 23:15:54 Titel: |
|
|
Mein Wagen läuft als "LKW geschlossener Kasten mit wahlweise Büroteil zum
absetzen". Die Versicherungen haben ihn aber immer nur als LKW versichert, da
das die Grundeinstufung ist. Eine Versicherung als Büro - oder Wohnmobil wurde
von Allen kategorisch verweigert.
Wie Du das hinbekommen hast, ist mir ein Rätsel...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 30.11.2008 00:44:55 Titel: |
|
|
Keine Hexerei alles ganz normal.
Ich versuch mal Schleichwerbung hier zu vermeiden.
Wichtig ist bei allen Versicherungen - insbesondere bei den vermittelnden Agenturen-
dass ein Nachweis der Wohnkabine erbracht wird. Also Eintragung im Brief oder bei einigen Agenturen nur Pickup mit Foto der aufgesattelten Kabine, Kaufnachweis einer Kabine ob neu oder gebraucht....
Die vermittelnde Agentur entscheidet, ob du Wohnmobil bist oder nicht, nicht mehr nur der Tüv. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 2. 87er Sunny Coupe |
|
Verfasst am: 01.12.2008 01:35:01 Titel: |
|
|
wow, danke für die Antworten.
Die Onlinerechner der goßen Versicherungen haben mir vorher auch nicht wirklich weiter geholfen, sondern eher Angst gemacht.
Habe jetzt mehrere Versicherungen der Stadt abgeklappert und eine ausgewählt bei der ich (sf7) 187 Eus (1/4 jährlich) zahle.
Der Wagen ist jetzt auch angemeldet und der Kampf, MD21 vs Rost, wird auch bald beginnen ;-)
cheers! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|