Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2009 23:26:21 Titel: 8274 powered by MB-Corse |
|
|
ich moechte hier einige teile vorstellen, die wir (MB-Corse und MB-Parts) in italien anfertigen lassen, um die 8274 (auch GP82) zu verbessern
es handelt sich um folgende teile:
double motor windenkopf
bis zu 30% schnellere uebersetzung
verstaerkte bremswelle (m10 schraube statt seger ring)
neue lager an der 1. welle | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2009 23:38:04 Titel: |
|
|
hier einige fotos des double motor windenkopf
es handelt sich um prototypen, die schon 100% funktionstuechtig sind, aber jetzt noch einige featurs bekommen, darunter:
auch fuer originaler uebersetzung verwendbar
2 befestigungen fuer die Giggelpin 82
bohrung und gewinde fuer wartung
natuerlich unser logo
genauere passung fuer die passtifte der motoren
 | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2009 23:41:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2009 23:52:31 Titel: |
|
|
unsere bremswelle.
leider schon sehr oft passiert, seger ring der abspringt, die bremskomponenten verteilen sich im gelaende, oder noch schlimmer, bremswelle die bricht, unfallgefahr!!!!
wie immer haben wir uns nicht begnuegt, vorhandene teile zu kopieren, sondern verbesserungen vorzunehmen, wo es moeglich war!
die welle im hintergrund ist eine verstaerkte welle von einem italienischem hersteller, der 1. der einen doppelmotorwindenkopf in gefertigt hat. hat sich bis heute sehr gut bewaehrt.m hat als sicherheit eine kappe mit m8 schrauben, der den seger ring in posizion haelt
in der mitte ist die original warn welle
im vordergrund unsere welle, keine unnoetige nuten die die welle schwaechen, nur halb so tief und halb so breiter sitz fuer den O-Ring, nuetzt der festigkeit. kann mit seger ring benutzt werden, mit kappe und m10 gewinde (wird ohne seger ring benuetzt)
[/quote] | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 00:03:06 Titel: |
|
|
schnellere uebersetzung MB-Corse
und hier die uebersetzung, ca 30% schneller als original. es war ziehmlich schwierig ein verhaeltniss zu finden, ohne die distanz des ritzels/zahnrades zu veraendern!!!
ihr werdet verstehen, dass ich nicht die zaehnezahl sage/zeige, die herren die diese teile kopieren werden, sollen sich mindesten ein bisschen anstrengen
 | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 00:21:37 Titel: |
|
|
und die neuen nadellager....
sehr wichtig auch bei originaler 8274, da fast alle defekt
einige fotos der letzten kundenwinden, alle lager waren defekt, durch zu wenig schmierung und alle hatten sie verschobene originale nadellager, kann zu hohem und irreparablem zahnradverschleiss fuehren, auserdem kann passieren, dass der leerlaufhebel herausspringt!!!!
2 von diesen winden hatten sehr grossen verschleiss
diese wellen sind unbrauchbar, neue lager waeren sofort defekt
auch so etwas gibt es, der sicherrungsring hat die welle ruiniert
wie geschrieben, die lager "wandern" in ihrem sitz
und hier sieht man den grund........
mit etwas glueck, wenn sich die lager verschieben, springt der leerlaufhebel heraus, und es passiert nicht viel, falls aber ein sicherungsclips montiert wurde, passiert so was.....
ich moechte unterstreichen, dass warn nur den kompletten windenkopf als ersatzteil liefert. (300/400 euro) ich habe jetst einige wellen fertigen lassen, sehr aufwendig, da es nicht metrische masse sind, die welle muss bearbeitet werden, dann gehaertet und geschliffen werden......
unsere lager besitzen siri's die verhindern, dass sie ohne schmierung bleiben | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 00:34:54 Titel: |
|
|
ich teste die uebersetzung bereits seit mitte 2007,ohne auch nur das kleinste problem zu haben.
die steinbeisser 2008 (1. platz) und 2009 (1.und 2. platz) wurden mit winden gewonnen, die unsere uebersetzung eingebaut hatten. damals noch in einem windenkopf made in germany in "incognito" getestet.
wir haben diese uebersetzung auch in italien mit mono motorisierung getestet, auf einem suzi mit sehr gutem ergebnis (1100kg)
mein freund herbert hat die steinbeisser 2008 mit schneller uebersetzung, einen ausgelutschten bow motor und einen 2000kg JK gemeistert, 1 originale lima, 1 optima 55ah gelb, ist durchgekommen, ohne probleme an der winde!!!
fuer gelaendewagen ab 1300 kg ist ein doppelmotor unbedingt notwendig. wir empfehlen ausschliesslich warn XP motoren!
natuerlich muss jede doppelmotorwinde genuegend strom zu verfuegung haben, da nuetzen auch nicht mehrere batterien, eine starke oder besser 2 lima's sind empfehlenswert!! | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 00:43:25 Titel: |
|
|
Hallo, was kostet eine Komplettwinde von euch? Also die Basis-8274 mit Doppelmotorumbau, und allen anderen Features, die vorgestellt wurden?
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 00:58:53 Titel: |
|
|
es gibt verschiedene moeglichkeiten und groessere preisunterschiede
der originale windenkopf muss uns zugeschickt werden, da wir einige komponenten brauchen, zb welle, grosses zahnrad, kleines zahrrad (nicht ritzel)leerlaufhebel, motorlager
die teile muessen natuerlich funktionstuechtig sein, grosses ZR kann defekt sein
double windenkopf, schnelle uebersetzung, (zahnrad und 2 ritzel), 1x freilaufhebel 3x rollenlager, 1x motorlager
zirka 1300/1400 euro
double windenkopf, 1x freilaufhebel 3x rollenlager, 1x motorlager
ohne schneller uebersetzung 800/850 euro
motore xp zur zeit um die 410 euro, kann natuerlich vom kunden angeliefert werden, montage und einstellen der ganzen komponenten werden gratis gemacht und von uns bevorzugt!!!
wenn man auf die freilaufhebel verzichtet kann man 40 bzw 80 euro einsparen. wir bauen deckel die den freilaufhebel ersetzen | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
...und hat diesen Thread vor 5839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 01:02:39 Titel: |
|
|
bremswelle muss noch kalkuliert werden, so um 140/150 euro (die kappe hat noch keinen preis )
auch die sicherungsscheiben von nord lock sind noch nicht geliefert worden
 | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 03:27:52 Titel: |
|
|
Grüße Dich, hast Du mir einen Preis für das schnellere Ritzel.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 05.08.2009 10:46:33 Titel: |
|
|
Das ist wirklich ein schoener Windenkopf.
Aber teuer im Vergleich zum sehr aehnlichen Produkt von Gigglepin:
http://www.gigglepin4x4.net/8274/index8274.htm
Der Standard Doppelwindenkopf ist zur Zeit fuer 646 Euro inc MwSt zu haben und der +13 fuer 705 Euro inc MwSt (Beide im Sonderangebot). Und man kann den Original Einzelkopf behalten zum spaeteren wieder einsetzen oder verkaufen! Auch erhaltlich im +25, +40, +50 & +60 fuer 881 Euro plus MwSt.
Verstaerkte Welle, alle Lager, einzelne Zahnraeder usw sind alle auch erhaeltlich..
Wuenche euch viel Erfolg, aber die Konkurrenz ist stark!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 05.08.2009 12:27:19 Titel: |
|
|
ich dachte das die preise da auf der seite in Pfund währen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2009 13:39:27 Titel: |
|
|
Würde auf jeden Fall den Giggelpin nehmen viel stabiler und hat sich bewährt!
Zahnräder viel stabiler,Wellen besser gelagert.
Edit Flashi: Ich habe hier einen verletzenden Abschnitt über Italien rausgenommen. Zudem scheinen sich Badtimothys Winden sehr wohl zu bewähren - Sonst könnte er keine Steinbeisser Referenzen nennen. Bitte mäßige Deine Äußerungen oder untermale sie mit Fakten! Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 05.08.2009 13:57:36 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | ich dachte das die preise da auf der seite in Pfund währen. |
Preise hab ich im Euro umewandelt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|