Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 18:09:53 Titel: Klackern beim Beschleunigen R20 |
|
|
Hallo,
seid kurzem habe ich ich folgendes Problem bei meinem R20:
Wenn ich schneller beschleunige kommt irgendwo von vorne ein klackerndes Geräusch.
Das Klackern macht er nur wenn ich schneller beschleunige.
Wenn ich zum Beispiel den Gang raus mache und langsam Gas gebe kommt das Klackern nicht, ebenso wenig wenn ich langsam beschleunige.
Aber wenn ich den Gang raus mache und schnell Gas gebe ist das Klackern da.
Also:
Gang raus langsam Gas geben => Kein Klackern
Gang raus schnell Gas geben => Klackern da
Gang drin langsam beschleunigen => Kein klackern
Gang drin schnell beschleunigen =>Klackern da
Hört sich an als wenn einer mit nem Nagel ganz schnell auf ein stück Metall klopft
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte? | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 18:47:13 Titel: |
|
|
Benziner??
Macht der Wagen das auch wenn untertourig fährst und dann hoch ziehst? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 18:49:49 Titel: |
|
|
ja ist der 2,4 liter benziner.
das macht der wenn ich etwas schneller beschleunige=> egal in welchem drehzahlbereich | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 18:55:11 Titel: |
|
|
Ist vielleicht Motorklopfen(klingeln). Der sollte ja schon ein Klopfsensor haben bzw elektonische Zündverstellung.
Die beiden Dinge solltest mal checken.
Werkstatt wäre da sinnvoll, ist nicht gut wenn die Kolben falsche ein auf,n Kopp bekommen.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 18:59:16 Titel: |
|
|
hört sich wenn dann ehr an wie ventilklappern.
und ist auch nicht drehzalabhängig=> das klackern bleibt in jedem drehzahlbereich gleich. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:11:41 Titel: |
|
|
Ventile wäre eine Art rasseln(wie die alten Fiestamotoren, hast ihn nicht gesehen, aber weißt das um die Ecke ne Nähmaschine rasselt).
Bin seid `91 wech aus der Nissanwerkstatt, kenne die neuen Motoren nicht von R20. Haben die Hydrostössel? Steuerkette oder Zahnriemen?? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:19:32 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Ventile wäre eine Art rasseln(wie die alten Fiestamotoren, hast ihn nicht gesehen, aber weißt das um die Ecke ne Nähmaschine rasselt).
Bin seid `91 wech aus der Nissanwerkstatt, kenne die neuen Motoren nicht von R20. Haben die Hydrostössel? Steuerkette oder Zahnriemen?? |
hydrostössel und steuerkette | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:30:59 Titel: |
|
|
Bei Hydrostössel müsste der Motor doch ständig rasseln wenn die nicht mehr Fit wären. Kettenspanner bei der Steuerkette? Die alten Sylvia`s hatten da mal ein Problem mit, hatten aber nur beim warmlaufen gerasselt | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:35:27 Titel: |
|
|
das hat der auch erst seit 2 wochen. und im stand hört man nichts.
es klackert halt nur beim schnelleren gas geben.
es ist ja nichts wenn man langsam gas gibt | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:42:35 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Bei Hydrostössel müsste der Motor doch ständig rasseln wenn die nicht mehr Fit wären. Kettenspanner bei der Steuerkette? Die alten Sylvia`s hatten da mal ein Problem mit, hatten aber nur beim warmlaufen gerasselt |
Die Hydrostössel rasseln bei meinem auch nur kurz. So ca. 3 sekunden dann sind die auch ruhig.
Die dürften es eigentlich nicht sein | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 19:45:22 Titel: |
|
|
Würde doch ehr auf etwas elektonisches Tippen, wie die Zündverstellung oder so. Früher hatten die Motoren das bei schlechtem Spritt und wenn sie ständig im 5ten in der Stadt bewegt wurden, waren dann verkokst und neigten zum klopfen/klingeln.
Klingt wie als wenn nen Hammer auf nen Stahlträger fallen lässt | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 09.12.2008 20:00:56 Titel: |
|
|
Wieviel Kilometer hat er denn runter?
Bis jetzt wäre ein kaputter Motorträger auch denkbar.
Hat bei sich meinem Jeep auch so ähnlich bemerkbar gemacht.
Mach mal die Motorhaube auf und horche woher das Klappern kommt.
Eine ungefähre Richtung wäre auch recht hilfreich.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 20:27:09 Titel: |
|
|
er hat jetzt 163000 Kilometer runter.
das geräusch fing an als es vor nen paar wochen draußen kalt wurde. seit dem ist das da. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008 03:42:43 Titel: |
|
|
mach doch mal mit dem Handy, falls möglich, ne Aufnahme und stell die Datei hier rein, dann kann man sich eher was drunter vorstellen
schau mal nach den dünnen Unterdruckschläuchen, vielleicht ist einer durch die Kälte porös geworden
die Beschreibung hört sich nach Zündung oder Steuerkette an, aber eher Kette, Zündung, bzw das klopfen/klingeln hört man eigentlich nur im unteren Drehzahlbereich
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 10.12.2008 07:35:08 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich richtig verstanden habe, bleibt die Klacker-Frequenz konstant, egal bei welcher Drehzahl?
Wie häufig tritt es denn auf? 1 x pro Sekunde? Öfters?
Wenn es nicht drehzahlabhängig ist, fällt so ziemlich alles Motormechanische aus. Wenn es zusätzlich auch nicht geschwindigkeitsabhängig ist, fällt auch alles am Getriebe aus.
Was bleibt denn da noch?
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|