Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 12.12.2008 21:38:15 Titel: Rancho 3" Erfahrungen, 265 + SPV + RE 3,5" mit Tüv |
|
|
Hallo,
da ich auf 265/70R16 umsteigen wollte mit 50 bzw.60mmSPV wollte ich erst einmal wissen ob ihr das so alles eingetragen bekommen habt in der Kombi?
Im Gutachten für die SPV ist ja leider nur max die Serienbereifung angegeben...
Und dann natürlich weiter mit Fahrwerk statt Spacer. Am liebsten alles mit TÜV und ohne Sorgen beim eintragen, deswegen hatte ich an ein Rancho 3" gedacht. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fahrwerk und sind da die Länglenker schon bei oder nur Federn und Dämpfer wie beim neuen Trailmaster 3" was leider diesmal ohne TÜV ist.
RE 3,5" Superflex wäre auch noch eine feine Sache, da dort ja schon alles bei ist, außer Dämpfer ist ja klar. Nur möcht ich meine letzten Haare nicht durch irgendwelchen Strassenauto-Tüv-Prüfern verlieren wenn es um die Abnahme geht.
Würde mich über ein paar feine Infos freuen.
Einen schönen Abend noch ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.12.2008 21:42:26 Titel: |
|
|
Das Trailmaster hatte ich noch nicht in den Fingern, mit allem von RE bin ich bis dato sehr gut gefahren.
Wenn´s ins Budget paßt, würde ich das RE 3.5" nehmen, Bilstein Dämpfer dazu (5100 oder 5150), passende (!) Achsanschläge und bei den Achsen auf eine 4.10er Übersetzung gehen.
Am besten im Vorfeld einen Prüfer suchen, mit ihm alles absprechen und dann erst losbauen. Wenn Du aus Sachsen kommst, sprich doch nächste Woche mal den Grafe an, der fährt´n ZJ mit RE-Fahrwerk und scheint einen verständigen Prüfer zu haben. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 12.12.2008 21:56:06 Titel: |
|
|
Danke erstmal für deine Info. Re klingt schon fein weil alles dabei, nur Achsübersetzung wollte ich nicht auch noch ändern.
Ja ein Tüv Mann mit Erfahrung in der Sache wer vom Vorteil und macht Vieles einfacher. Da diese Kombies ja nicht gerade sehr Abnahmefreundlich sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 14.12.2008 13:32:35 Titel: |
|
|
Servus, nimm Rubicon Express! Ich hatte das 4,5 Zoll Fahrwerk drin und jetzt den Longarm Kit bin absolut zufrieden allerdings mit Ranchodämpfern
Die Reifenkombi nit SPV und mit 2 " Spacern hatte ich an meinem auch verbaut
sieht gut aus und ist problemlos durch den Tüv gegangen, was du beachten mußt daß evtl eine Tachoangleichung notwendig ist (bei mit wars das nicht )
Viel Spaß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 14.12.2008 13:39:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 14.12.2008 19:08:26 Titel: |
|
|
oh fein, Danke @Matze für die Pics und die Info. Genau das was ich suchte.
Sogar genau die Reifen die ich mir auch holen will, finde die sehr sexy, sehr schicker Granny.
Die Fotos sind mit Spacer? Hast du zum Eintragen nur die Reifenfreigabe für die Cooper angefordert und benötigt?
Gruß Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 14.12.2008 20:04:10 Titel: |
|
|
ich würde dir auch zum RE 3,5 superflex raten , superride geht auch wenn man nicht ins gelände will
hab ich schon ein paar verbaut und alle waren hochzufrieden, ist danach ein völlig anderes fahren
dämpfer am besten OME wenn man es komfortabel mag ansonsten gehen auch die rubicon dämpfer , die sind etwas straffer oder bilstein die liegen dazwischen ,sind aber oft nicht lieferbar
eintragen ist bei unserem tüver kein problem, der ist auch von der qualität und komplettaustattung der rubicon express fahrwerke überzeugt
bau dir bloß keine mit PU buchsen ein,das hindert die verschränkung, das poltert und schlägt ,das ist nichts für die unibody jeeps und oft hat man noch probleme wenn man dann ersatzbuchsen braucht | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 14.12.2008 21:25:32 Titel: |
|
|
Ne PU-Buchsen mag ich eh nicht so recht, wie du schon sagst machen sie eher Probleme. Aber klingt halt erstmal gut für den Käufer.
Also könnte ich TÜV/Abnahme auch bei euch im Haus machen lassen, wäre ja fein wenn ihr und eurer Tüv-Vertreter schon einige erfolgreiche Projekte mit RE Fahrwerken hattet.
Wie sieht es mit der Abnahme der 265´ Radkombi + SPV bei euch aus, Erfahrungen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 08:50:45 Titel: |
|
|
mit den originalfelgen und spv müsste das gehen, die spv haben doch meist ein gutachten dabei
wichtig ist für die abnahme , das die abdeckung der reifenlauffläche gewährleistet ist
wir hatten meist 31x10,5x15 reifen eingetragen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 15.12.2008 09:43:44 Titel: |
|
|
Auf den Orginalfelgen sind die Laufflächen fein abgedeckt, was mir nur Kopfweh bereitet das ja in den Gutachten nur die Orginalbereifungaufgeführt ist.Also 225, rest durch Einzelabnahme.
Da weis man ja nie wie so ein Prüfer das sieht und sich dan irgendwie quer stellt.
... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 19.06.2009 21:54:00 Titel: |
|
|
So es gibt Neues. Die feinen Cooper 265 /70 R16 sind nun am Fahrzeug und der nette Prüfer hat sie auch für gut befunden.
Auf alle Fälle die richtige Wahl mit den 16Zoll, was erstens sehr gut aussieht und sich noch viel wunderbarer fährt. Überhaupt kein Vergleich zu AT`s in Seriengröße, das hat mich positiv überrascht für die Cooper MT´s.
Fahrwerk wird wohl ein Rancho 3" mit TÜV, aber alles nach und nach.
Gruß
Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.06.2009 09:49:40 Titel: |
|
|
raccoon hat folgendes geschrieben: | So es gibt Neues. Die feinen Cooper 265 /70 R16 sind nun am Fahrzeug und der nette Prüfer hat sie auch für gut befunden.
Auf alle Fälle die richtige Wahl mit den 16Zoll, was erstens sehr gut aussieht und sich noch viel wunderbarer fährt. Überhaupt kein Vergleich zu AT`s in Seriengröße, das hat mich positiv überrascht für die Cooper MT´s.
Fahrwerk wird wohl ein Rancho 3" mit TÜV, aber alles nach und nach.
Gruß
Steffen |
Nimm´s RE, tu´s einfach... solltest Du z.B. beim Hamann oder Ottensmeier oder K&S ohen Schmerzen geliefert und eingetragen bekommen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2009 13:47:50 Titel: |
|
|
Der Hamann hat auf unsere Anfrage erst vor ein paar Monaten aber gesagt, dass er kein Fahrwerk (außer diesem Dingens incl. TÜV-Gutachten, meine mich zu erinnnern, dass er es aber nicht Rancho, sondern Trailmaster nannte...?) auf den ZJ eingetragen kriegt. Hat also unsere Höherlegungsanfrage mehr oder weniger mangels Möglichkeiten abgesagt...
Wegen fett-hohem Fahrwerk INCL. Eintragung also zum ORZ-Patrick gehen (und der Hamann baut´s dann ein, heißt´s immer; der eine kann´s mit´m Handwerk, der andere mit´m Teilezusammenstellen und TÜV - warum machen die nicht ne gemeinsame Firma auf? )...
Wegen Achsen/Übersetzung kann er dann wieder zum Hamann gehen, aber das hat er ja grade gar nicht vor...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 20.06.2009 14:33:30 Titel: |
|
|
Mhhhh, werde ich vorher nochmal alles abklären mit meinem Prüfer oder halt einer Firma welche auch schon Erfahrungen mit denen hat.
Das Rancho hat halt Tüv und sind auch bei, beim Trailmaster mit 3" halt nur Federn und Dämpfer ohne Tüv, aber ich glaube ein Gutachten über Festigkeit o.ä.kann man bekommen. Ob es dem Prüfer hilft, wer weis. Aber der Preis und nix mit Gutachten, nee.
Das RE wäre schon perfekt, in Höhe und es ist ja auch alles dabei und auf einander abgestimmt. Man hat keine Extrakosten und weis das das Fahrwerk auch tadellos funktioniert. Hatte ja jetzt schon Problemchen mit den Rädern wo Leute die in dem bereich nicht tätig sind mich nur doof angeguckt haben als ob ich blöde bin.
Ich habe ja noch etwas Zeit und hole mir mal Info`s ein. Wenn es nicht bei mir klappt muß ich nachdem ich es eigebaut habe halt mal einen Kurzurlaub zur Eintragung beantragen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 20.06.2009 17:01:51 Titel: |
|
|
raccoon hat folgendes geschrieben: | Hatte ja jetzt schon Problemchen mit den Rädern wo Leute die in dem bereich nicht tätig sind mich nur doof angeguckt haben als ob ich blöde bin. |
Wieso, was an den Rädern komisch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|