Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 06.12.2008 17:55:39 Titel: Nix als Ärger |
|
|
So, ich wollt heut mal das Getriebeöl wechseln und musste feststellen das der Verschlussstopfen total vernudelt ist und der Torx net greift. Mit der Zange kann ich den auch net packen, da steht er nicht genug über, also hab ich ne Schraube mit Kopf aufgeschweisst und.... den Kopf gleich abgerissen. Was kann ich noch unternehmen um den Stopfen rauszukriegen. Glücklicherweise ich ja da net viel Platz so das es nicht zu einfach wird.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.12.2008 18:52:39 Titel: |
|
|
...kopf abgerissen!? was für ne schraube war denn das!? M6!?
wennst schon am rummschweissen bist, schweiss halt nochmal ne schraube mit nem neuen kopf druff!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 18:58:50 Titel: |
|
|
M10, so ne blanke hochfeste, die hat wohl durchs anschweissen gelitten. Mist, muss ich halt die kardan abschrauben damit ich da besser dran komm. Dann kann ich den überstehen Schraubenrest a bisserl anflexen, Mutter drüber, nochmal anschweissen und dann müsst es doch gehen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:01:13 Titel: |
|
|
Schonmal mit nem Linksbohrer probiert? Wenn du das Öl ja eh wechselst, dürfte das wegen den Spänen nicht so dramatisch sein.
Oder Stopfen hohlbohren und M10er Gewinde rein, dann dauert der Wechsel halt länger.
Normalerweise bekommt man mit aufschweißen ja fast alles auf, weil der Stahl der Schraube die Wärme nunmal besser/schneller leitet als der Rest drumrum - da wird Rost und Oxid einfach aufgecrackt..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:01:41 Titel: |
|
|
...du hast ner M10er den kopf abgedreht!?
...welcher held hat den den torx überhaupt so vernudelt!?!?
mich wundert ausserdem dass die schraube so schwer aufgeht!!
denk daran, is ein linksgewinde!!
...scherz!!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:03:51 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: |
Normalerweise bekommt man mit aufschweißen ja fast alles auf, |
Jau, dass würd ich auch sagen. Schweissen lernen ist angesagt  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:10:04 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | ohu hat folgendes geschrieben: |
Normalerweise bekommt man mit aufschweißen ja fast alles auf, |
Jau, dass würd ich auch sagen. Schweissen lernen ist angesagt  |
naja, dass offensichtlich der kopf abgerissen ist und die schraube nicht an der schweisstelle zeigt doch dass die schweissung gut hält, oder!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:47:27 Titel: |
|
|
Eljot, meine Werkstatt, als LR-Profis, dort war er zum KD während der Leasinglaufzeit weils ja aufs Geschäft ging, jetzt isser in Privatbesitz und da werd ich den Teufel tun nochmals auf die Werkstatt zu vertrauen, sonst muss ich die doch mal irgend wann verhauen.
Rainer , danke, sag bitte Bescheid wenn Du bei der VHS Schweißkurse gibst, ich meld mich dann an. Ich geb im übrigen Kurse im: Lesen und das Gelesene praktisch anwenden
Der Eljot hats erfasst und auch gleich den entscheidenden Hinweis gegeben. Die Schraube hält, der Kopf ist ab. Aber der Eljot hat ja auch studiert
Gottseidank hab ich das Öl drin gelassen und zuerst probiert die Schraube zu öffnen, sonst wäre jetzt Nachtschicht angesagt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.12.2008 19:51:43 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Gottseidank hab ich das Öl drin gelassen und zuerst probiert die Schraube zu öffnen, sonst wäre jetzt Nachtschicht angesagt  |
wobei ich meine diesen tip mal irgendwo von herrn schweissfachinschäniör rainer4x4 gelesen zu haben!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2008 20:30:23 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Gottseidank hab ich das Öl drin gelassen und zuerst probiert die Schraube zu öffnen, sonst wäre jetzt Nachtschicht angesagt  |
wobei ich meine diesen tip mal irgendwo von herrn schweissfachinschäniör rainer4x4 gelesen zu haben!!  |
Na dann hab ich ja was gelernt!  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 06.12.2008 23:50:14 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Na dann hab ich ja was gelernt!  |
wenn ich kurz zusammen fassen darf:
du hast eine hochfeste Schaftschraube mit einer vermaledeiten Verschlussschraube verschweißt und beim Lösen den Kopf der M10 abgerissen, der Schaft ist aber immer noch mit dem Rest verbunden?
Bülders, gaaanz schnell und viele!
Den Glaubt dir sonst niemand!
trotzdem: gegenüber deiner Schweißkünste in Zwangslage!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Scheint zu verzweifeln...


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sumbarch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder |
|
Verfasst am: 07.12.2008 09:38:16 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | du hast eine hochfeste Schaftschraube mit einer vermaledeiten Verschlussschraube verschweißt und beim Lösen den Kopf der M10 abgerissen, der Schaft ist aber immer noch mit dem Rest verbunden? |
ist mir auch schon öfters passiert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2008 10:09:46 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Na dann hab ich ja was gelernt!  |
wenn ich kurz zusammen fassen darf:
du hast eine hochfeste Schaftschraube mit einer vermaledeiten Verschlussschraube verschweißt und beim Lösen den Kopf der M10 abgerissen, der Schaft ist aber immer noch mit dem Rest verbunden?
Bülders, gaaanz schnell und viele!
Den Glaubt dir sonst niemand!
trotzdem: gegenüber deiner Schweißkünste in Zwangslage!  |
Da hätt ich jetzt aber a bisserl mehr erwartet nach der Ankündigung. Z.B. die Lösung des Problems :D | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.12.2008 10:18:04 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Na dann hab ich ja was gelernt!  |
wenn ich kurz zusammen fassen darf:
du hast eine hochfeste Schaftschraube mit einer vermaledeiten Verschlussschraube verschweißt und beim Lösen den Kopf der M10 abgerissen, der Schaft ist aber immer noch mit dem Rest verbunden?
Bülders, gaaanz schnell und viele!
Den Glaubt dir sonst niemand!
trotzdem: gegenüber deiner Schweißkünste in Zwangslage!  |
Da hätt ich jetzt aber a bisserl mehr erwartet nach der Ankündigung. Z.B. die Lösung des Problems :D |
Verzeih ihm, er hat grad anderes im Kopp  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Scheint zu verzweifeln...


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sumbarch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder |
|
Verfasst am: 07.12.2008 10:18:06 Titel: |
|
|
also ich hab dann immer auf den Stummel der abgerissenen 10er Schraube eine 12 er Mutter gebraten, einwirken lassen und dann hin und her gewichtelt, bis es entweder wieder abreisst oder kommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|