Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:02:33 Titel: Zylinderkopfdichtung |
|
|
Folgende Symtome habe ich leider an meiem feststellen müssen:
1. Nach kurzer Standzeit viel weißer Qualm aus dem Auspuff.
2. Aus dem geöffneten Kühler blubbert es bei laufendem Motor. (Gestern)
3. Heute läßt sich der Mottor nicht mehr durchdrehen.
Fazit: Zylinderkopfdichtung defekt.
Ich schraube normalerweise nicht an diesen kleinen Motoren!!!!!
Oder hat der 33 Sd Motor andere Macken als Dichtung durch?
Brauche dringenden Inputt was das Lösen dieses Deckels betrifft.
Wie wird es bei dem Motor mit der Steurrkette gehandhabt.
Welche Dichtung würdet Ihr nehmen?
Muß der Kopf geplant werden oder genügt sauber machen?
Würdet Ihr die Ventilschaftdichtungen gleich mitmachen?
Ist es möglich das mir jemand die wichtigen Daten aus dem Werkstatthandbuch zukommen lassen kann?
_______________________________________________________________________________  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:20:24 Titel: |
|
|
Moin Cäsar. Das ja man nen Schei....
Da wird die Dichtung hin sein, selten kann es auch der Kopf sein(habe ich aber auch schon geschafft ).
Den schwarzen Ventildeckel runter nehmen und die Kipphebelwelle entfernen, dann die Stößelstangen(untenliegende Nockenwelle, somit keine Kette) entfernen(sollten immer wieder an den alten Platz kommen beim zusammen bau). Jetzt kannst die Kopfschrauben lösen von aussen nach innen(Das der ganze Kram drumherum wie Krümmer und der gleichen schon wech sein sollte ist klar). Beim Kopf schauen ob Risse zwischen den Ventilen und der Vorkammer Öffnung sind, wenn ja vom Nissanmeister begutachten lassen ob man es noch wagen kann.
Dichtung Original oder aus dem Zubehör, selber schnitzen ist da nicht.
Anzugsmomente der Kopfschrauben kann ich Dir leider nicht geben .
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:21:56 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Moin Cäsar. Das ja man nen Schei....
Da wird die Dichtung hin sein, selten kann es auch der Kopf sein(habe ich aber auch schon geschafft ).
Den schwarzen Ventildeckel runter nehmen und die Kipphebelwelle entfernen, dann die Stößelstangen(untenliegende Nockenwelle, somit keine Kette) entfernen(sollten immer wieder an den alten Platz kommen beim zusammen bau). Jetzt kannst die Kopfschrauben lösen von aussen nach innen(Das der ganze Kram drumherum wie Krümmer und der gleichen schon wech sein sollte ist klar). Beim Kopf schauen ob Risse zwischen den Ventilen und der Vorkammer Öffnung sind, wenn ja vom Nissanmeister begutachten lassen ob man es noch wagen kann.
Dichtung Original oder aus dem Zubehör, selber schnitzen ist da nicht.
Anzugsmomente der Kopfschrauben kann ich Dir leider nicht geben .
Die Ventilschaftdichtungen würde ich, wenn der Kopf schon auf der Bank liegt gleich mit machen
Gruß Torsten |
| _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:29:39 Titel: |
|
|
Ist die Dichtugn ne Krankheit beim Patrol? HAbe noch eien anderen Verdacht. Eventuell Kühlwasserstege durch..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:38:17 Titel: |
|
|
Eigentlich hat der alte 3,3ltr Motor keine Krankheiten. Bei meinem hatte ich nur 4 zugroße Scheinwerfer vorm Kühler montiert und so das aus für die Dichtung selbst herbei gerufen. Denke das die Dichtung am Kühlwassersteg zum Brennraum durch ist, deshalb das blubbern im Kühler und das der Motor jetzt fest ist, weil der Brennraum mit Wasser geflutet ist.
Das kann beim "PKW"motor passieren über ne durchgebrannte Dichtung, da muss nicht der Block kaputt sein.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:41:09 Titel: Zylinderkopfdichtung |
|
|
Hallo Cäsar,
bei meinem ersten war das auch, dass der Motor nicht mehr durchdreht hatte ich auch, weil bereits das Kühlwasser in den Brennraum lief. Bei mir waren es die Stege und Ventilsitze. Kann natürlich auch die Dichtung sein, kommt aber eher schleichend.
Nimm den Kopf runter und fahr damit zu 'nem Motoreninstandsetzer, da hab ich auch die Beste Hilfe bekommen.
Viel Erfolg, Marcel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:51:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 15.12.2008 21:21:05 Titel: |
|
|
Oh, ist das schön im offroad forum freie Fahrer zu treffen.
Vielen Dank für die Postings. Meine Laune ist schon wieder auf dem Weg des guten.
War schon ne sche... Woche:
Auto von frau kaputt,
Sohn schwierigkeiten in der Schule,
Arbeit ohne Ende,
Hund mit Aterienverletzung beim Tierarzt gestern gewesen.....
Auto kaputt. Was kann jetzt noch kommen?.......
DANKE für die Hilfe | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2008 00:08:42 Titel: |
|
|
das alte Diesel Risse im Kopf haben ist eigentlich normal, müssen aber nicht durchgehen
nimm dir eventuell die Zeit und bau vorher Glühkerzen raus und Ansaugbrücke ab, dann den Motor vorsichtig rückwärts drehen, dann kann das Wasser meist durchs Einlassventil oder Glühkerzenlöcher raus, eventuell mit Nasssauger nachhelfen und absaugen
aber den Motor keinesfalls mit Gewalt drehen, nur wenn er sich wirklich relativ leicht drehen lässt, sonst verbiegt es Dir noch ein Pleuel
solltest Du ihn dann wieder problemlos drehen können, hast die Möglichkeit die Kompression zu messen, dann siehst Du in welchem Zustand die anderen Zylinder sind, und Du wirst nachher wen er zerlegt ist auch sehen das der Kopf noch gut war trotz den eventuellen Rissen
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 16.12.2008 20:09:10 Titel: |
|
|
Kurze Info zm Stand der Dinge:
Verbrennungsräume sehr sauber,
geringe Einbrände.
nach dem trockenen sind Risse Zwischen den Stegen zu erkennen.
Nach demontage eines Ventiles offensichtlich gerissener Ventilsitz zu erkennen.
Ventilsitz fällt aus dem Rezess heraus....
Stegriß geht durch bis unter den Sitz.
Gleiches Bild bei den anderen Sitzen!
Zylinderkopf tod!!!!!!
Ich trinnke erst mal Wiskey | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 16.12.2008 22:21:20 Titel: |
|
|
Wenn es einer Schafft dann ich.
Der Riß
Leiebr nen Aufriß inj der Scheuen als einenDurchriß im Zylinderkopf | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 11:34:40 Titel: |
|
|
Ui, das ist böse, und da giebs nichtmal was günstiges im Zubehör. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 19.12.2008 20:51:48 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Wenn es einer Schafft dann ich.
Der Riß
Leiebr nen Aufriß inj der Scheuen als einenDurchriß im Zylinderkopf |
Ich zitier mich mal selber, damit die Bilder zusammen sind,
Hier die tatsächliche Ursache:
Jetzt erklär mir bitte mal einer wie das kommt!
Der Düsenstock von Station sechs sieht so aus......
Dafür sieht die Glühkerze gut aus. Falls mal jemand eine benötigt....(Ironie)
Die Kühlwasserräume sehen, meine ich ganz ordentlich aus.....
Was sagen die Fachmänner dazu?
Das ist dei Bohrung für den Düsenstock auf sechs
So das sind dann die Bilder schleichender Kühlwasserverlust beim SD 33T............. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:04:36 Titel: |
|
|
Da hat aber schon länger das Wasser drin gewüttet. Die Zylinderbuchsen kannst bei dem Motor wechseln.
Muß mal schauen ob ich die Telenr von Fa Wasko noch finde.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6071 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:17:44 Titel: |
|
|
Ja, die Buchsen kann mann wechseln. Ein Kompletter rep Satz kostet 540 € bummelig. Dann nen Kopf der i.O. ist könnte ich für 250 € bekommen. Den dichtsatz kriege ich umme Ecke für 120€.
Gibt natürlich eien dolen Job. NEn Motor komplett überholen und dann son kleines Ding. Da hab ich ja gar keine Bock drauf. Na, butter beie Fische. Das kostet ein paar Euro zuviel.
Daher: Suche Fahrzeug mit Nisan Dieselmotor Typ SD33T! zum guten Kurs, nicht zu lange gestanden..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|