Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 11:43:32 Titel: mit welcher pumpe hydrauliköl pumpen? |
|
|
hallo,
ich will einen ölkühler in ein hydrauliksystem einbinden.
der kühler soll in einen extra ölkreis aus und in den öltank
geführt werden.
dafür benötige ich eine ölpumpe die über einen thermostaten geschaltet wird.
hat da jemand einen tipp was ich da verwenden könnte?
gruß
norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2008 11:47:22 Titel: |
|
|
Ne elektrische 0815 Ölpumpe? Findest Du zu Hauf. z.B. bei ISA Racing, aber natürlich auch im Marine-Bereich etc. Da sie Thermostat-gesteuert ist, hast Du also eh immer ein dünnflüssiges heißes Öl. Du musst also nur ne Pumpe finden, die mit der Temperatur klar kommt und resistent gegen Öl ist. Ich schau mal, ob ich nen passenden Link von hier finde. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 18.12.2008 13:06:43 Titel: |
|
|
Hatten wir das nicht schon einmal ???
Mit ner "servopumpe " weil Öl und Temperaturbeständig
und willst mal ne neue umfrage Starten ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2008 13:36:57 Titel: |
|
|
Bisserl OVerkill für nen extra Kühlkreislauf, oder? Platz, Riemen etc...Macht keinen Sinn. Sei sei denn, Du meinst ne elektrische Servopumpe. Aber auch die wäre bisserl zu übertrieben. Hitzebeständige Ölförderpumpen kosten kaum was. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:21:09 Titel: |
|
|
hallo,
nix mit riemen oder so.
ich suche nur eine einfache pumpe mit 12 Volt die öl und die temperaturen
aushält.
bei rsi racing habe ich sowas schon gefunden.
der 25 liter servoölbehälter ist hinten auf der ladefläche.
angetrieben wird alles über eine zuschaltbare kupplung und eine ölpmpe mit 33cm3.
nur den ölkühler in den rücklauf einzubinden ist das problem.
die anschlußquerschnitte müssten enorm groß sein.
wenn nicht bildet sich im drucklosen rücklauf ein druck der den khler zerstören könnte.
deshalb einen eigenen kreislauf mit pumpe thermostat und spal-kühler der die suppe bei bedarf abkühlt. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:23:05 Titel: |
|
|
hier noch die fehlenden buchstaben:
u ü
hahahaha!  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:42:58 Titel: |
|
|
und was wäre mit einem Überdruckventil und einem Beipass. Sehr sensibel eingestellt. Eine größere Menge an Öl bekommst du ja mit der anderen Pumpe auch nicht durch den Kühler. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:49:28 Titel: |
|
|
Ups...Forcierer war schneller. Aber genau meine Gedanke: Bypass - Nebenstromkühlung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:51:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ups...Forcierer war schneller. . |
diese Tradition werde ich aufrecht erhalten  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:52:57 Titel: |
|
|
Ich war nur mal kurz nen Happen essen
@Nordmanntanne: Was denkste über Forcierers Idee? Kostet nicht mehr, ist aber platzsparender und ausfallsicherer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:53:25 Titel: |
|
|
wäre wohl auch eine möglichkeit.
der extra kreislauf gefällt mir aber besser.
der kühlt bei bedarf ständig nebenher. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:55:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich war nur mal kurz nen Happen essen
|
von 14:43-16:49 Uhr?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:56:58 Titel: |
|
|
....aber wo du grad das wort "ausfallsicher" und "kostet nicht mehr" in den raum wirfst........da stehe ich ja drauf.
nur die frage wie viel der kühler an druck aushält ist noch die frage.
irgendwie gefällt mir das jetzt immer besser. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:57:57 Titel: |
|
|
mit jagd, aufbrechen, anheizen, auf den grill werfen kommt das schon hin.
 | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.12.2008 16:59:00 Titel: |
|
|
Ich wollte mal etwas ähnliches in meinen 404 verbauen um das Getrieöl etwas zu kühlen, wass ja bei den Unimogs ein grosses Problem ist.
Ich binn da auf eine Ölpumpe eines Probe gestossen. Der hat eine externe Ölpumpe die mit 12 V arbeitet .
gruss
jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|